Cube AMS LTD & Rahmengrösse

Registriert
30. November 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich möchte mir bei einem Versandhändler ein Cube AMS LTD Rad kaufen.
Erste Frage: weiss jemand, was das für ein Rad ist, ich habe wenig Informationen darüber finden können. Wie teuer darf so ein Rad sein?

Zweite Frage: ich hatte die letzten 7 Jahre ein Mountainbike mit Hardtail in der Größe 23,5 Zoll von Giant. Ich war damit sehr zufrieden und würde mir gerne das Cube AMS LTD in 22 Zoll kaufen. Nun habe ich mehrmals gehört, dass dies ein bischen zu gross für mich sei. Ich bin 184cm gross und habe 91,5cm Schrittlänge. Wenn ich die 91,5 mal 0,226 multipliziere kommt in der Tat ca. 20,7 heraus. Was ist denn der Nachteil, wenn ich das 22er Rad nehme anstatt dem 20er? Ich fahre eigentlich meistens Touren auf gerader Strecke und sehr sehr wenig im Gelände.
Vielleicht hat ja jemand dazu eine Meinung.
Vielen Dank &
Liebe Grüße!!
zimzo
 
Moin!
91,5cm Schrittlänge bei 1,84m ?? :eek: :confused:
Wow, da bist Du ja ein richtiger "Langfüßler" :lol:
Da komme ich mit meinen 85cm bei 1,83m nicht mit :p
Aber ich würde Dir trotzdem raten, die Finger von dem 22-Zoller zu lassen und das 20-Zoller zu nehmen. Denn:
Bei 1,84m und der o.g. Schrittlänge (würde ich ehrlich gesagt noch mal nachmessen, kommt mir bei Deiner Größe immens lang vor ;) ) hast Du dann einen extrem kurzen Oberkörper. Wenn Du nun nicht genauso lange Arme hast wie Deine Beine, wird Dir das Oberrohr des 22ers viel zu lang sein und Du wirst mehr auf dem Bike liegen anstatt zu sitzen.
Das 20er hat ein 580mm Oberrohr, das schon eine sehr sportlich-flache Geometrie erzeugt. Mit einem 100mm oder 120mm Vorbau kannst Du da besser variieren als wenn Du gleich dass 22er nimmst.
Ich hatte vor Jahren auch so ein etwas zu groß geratenes MTB - das war zu den Zeiten, als die Bike-Shop-Besitzer recht ahnungslos die ersten MTBs in den Läden hatten und diese noch mit Geometrien daherkamen, die eher den heutigen Renn- und Trekking-Bikes zu Gesicht stehen würden. Da wurde in den meisten Fällen immer eine bis zwei Nummern zu groß als "passend" angepriesen - und ich bin damals auch drauf reingefallen.
Kumpels meinten damals, ich säße auf dem Bike "wie ein Affe auf dem Schemel"...
Das beste wird sein, Du schaust Dir vorher mal das AMS in den beiden Größen in einem Bikeshop in der Nähe an, sonst wirst Du bei Deinen Abmessungen (if so real ??) garantiert Schiffbruch erleiden.

Also, mein Tipp (als Ferndiagnose): Das 20 Zoller mit ggf. einer 400mm Sattelstütze (für den Ausgleich der Beinlänge) und einem 110-120mm Vorbau.

Greetz

Cubabike
 
Hi zimzo !

Ich selbst fahre das AMS LTD in 18'' ( Hardtail 19'' ). Ich empfehle, auf jeden Fall mal einen Proberitt zu machen, denn das AMS baut recht hoch, sodass man trotz eines anscheinend kleinen Rahmens nur recht wenig Luft in der "kritischen Zone" :D hat. Versuche mit einem 20'' AMS waren für mich nicht so glücklich....

Das AMS LTD ist imho wohl eine zur Eurobike präsentierte Kleinauflage, die ausstattungstechnisch zwischen den COMP und den PRO Modellen angesiedelt ist ( die COMP-Version hatte zudem in 2004 noch einen etwas anderen Hinterbau )

Auf jeden Fall ein für mich fahrtechnisch sehr feines Teil ( bei 90% Geländeeinsatz, aber auch auf gerader Strecke nicht zu nervös !! :daumen: )

Gruß
 
Zurück