Cube AMS Pro oder Trek Fuel Ex8

Registriert
24. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Hilfe! Ich will mir ein neues Bike zulegen und kann mich nicht entscheiden zwischen dem Cube AMS Pro
http://fahrrad-xxl.de/produkt/fahrraeder/mountainbikes/vollgefedert/cube-ams-pro-e-r#web_asset_29893

und dem Trek Fuel Ex8 (2009)
http://www.trekbikes.com/at/de/bikes/2009/archive/fuelex8

Ich fahre bevorzugt längere Touren (entspannt) im Mittelgebirge, gern auch mit reichlich Höhenmetern. Die Abfahrten liegen mir dabei eher weniger ;). Momentan fahre ich noch ein Hardtail, will aber auf ein Fully umsteigen.

Der Trek-Händler hat versucht, mir das AMS Pro auszureden, weil zu sehr auf Race ausgelegt. Ich könnte das Trek für ähnliches Geld wie das Cube bekommen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob man damit auch gut Berge hochkommt.

Danke für Eure Kaufberatung!!!
 
Hallo,

mit dem Trek kommst du sicher auch Berge hoch warum auch nicht. Dein Händler hat schon recht wenn er sagt das das AMS Pro ein Racefully ist doch was macht das? Ist ja nicht so das du damit nur Rennen fahren kannst. Ich bin mit meinem auch schon Tagestouren von 120 - 140 Km gefahren ohne ein Problem dabei gehabt zu haben. Das beste wird sein das du beide Bikes probefährst und dich dann für das entscheidest was dir besser gefällt von Fahreindruck. Der Händler kann dir da sehr viel Erzählen doch die wichtigste Person mußt immer du als Biker selber sein. Wenn dir das Cube besser liegt kaufe es oder nim das Trek wenn du damit besser klar kommst.
 
Racefully haben meist ein längeres Oberrohr und somit sitzt man einfach etwas gestreckter auf so einem Bike. Auch haben diese sehr oft etwas weniger Federweg. Meinen AMS Pro hat 100/100 Federweg was die meisten anderen Racefullys auch haben.
 
Hallo
das mit dem Racefully ist eher gemeint dass das Cube nur 100mm Federweg hat, das Trek hingegen hat hinten 120mm und vorne eine speziel für Trek gefertigte Fox Talas mit 130-110-90mm Federweg. Die Gabel ist einiges comfortabler zum absenken als die Rock Shox. Bezüglich Oberrohr ist zu sagen, dass gerade das Trek bekannt ist für sein langes Oberrohr, also lieber eine Nr. kleiner nehmen. Ich selber bin das EX9 1 Jahr lang gefahren und habe jetzt ein Racefully und vermisse manchmal die zusätzlichen 20-30mm Federweg, gerade beim SingleTrail fahren bügelt es schon einiges mehr weg. Mit dem Race geht's zwar auch, aber du musst halt mehr mitarbeiten und nicht einfach nür rüberbrettern.
grüsse
Beat
 
für entspannte touren ist das trek doch optimal. außerdem stehen die chancen gut, dass dir mit dem trek auch die abfahrten bald mehr spaß machen.

ich hab vor ein paar monaten mein verstaubtes 100/100 fully (altes canyon, nahezu identisch mit dem ams) gegen ein 120/120 fully (giant trance X, dem fuel ex ziemlich ähnlich) getauscht. es macht so viel mehr spaß.
 
Vielen Dank an erst mal an euch alle! Mein altes Bike liegt im Kofferraum, dann gehts zum Trek-Händler, Verhandlungen wegen Inzahlungnahme und Probefahrt. Mal schauen, was dabei rauskommt. Ich halte euch auf dem Laufenden!

Grüße Tom!

PS: Beim Trek nervt mich ein bißchen, dass die Gabel nicht absenkbar ist. Ich habe ein paar Anstiege auf meinen Hausrunden, wo ich jetzt schon mit 110mm Federweg am Hardtail auf die Sattelnase vorrutschen muss, damit das Vorderrad nicht hochkommt. Ich hoffe nicht, dass das dann beim Trek zum Problem wird.
 
Stimmt ist ja eine Fox Float 130RL und keine Talas RL

Ich würde das Trek nehmen,von Cube wäre das AMS125 eher zum Vergleich ratsam, das ist aber sehr wippanfällig und wäre dem Trek unterlegen.
 
Zurück