CUBE C:62 Reaction Pro vs. C.62 Reaction One (Details inside)

Registriert
21. April 2024
Reaktionspunkte
30
Grüß euch,

warum Cube? Weil ich einen kompetenten Händler mit einer fantastischen Wertstatt in der Nähe habe :) Ich habe schon mitbekommen, dass es hier viele kritische Stimmen zu der Marke gibt - für meine Anforderungen würde allerdings vermutlich auch ein Klapprad mit Stollenreifen reichen. Von daher... 8-)

Aber nun zu meinem Anliegen:

Ich schwanke zwischen dem CUBE Reaction C:62 Pro und dem CUBE Reaction C:62 One.

https://www.cube.eu/de-de/cube-reaction-c-62-pro-grey-n-metal/091defa2c83fadb0c783c821870f61b5 (Pro)
https://www.cube.eu/de-de/cube-reaction-c-62-one-carbon-n-white/c77db5716f6a71fa148ba9c16478a93b (One)

Der effektive Preisunterschied liegt bei rund Euro 300,00. Dafür bekomme ich - wenn ich hier im Forum alles richtig verstanden habe - mit der RockShox Judy Gold beim Pro eine bessere Gabel (Suntour beim One) sowie eine bessere Schaltgruppe (XT vs. SRAM NX/SX Mischbestückung beim One).

Das Gewicht sollte halbwegs identisch sein, der Rest eigentlich weitgehend auch - ich habe aber ehrlich gesagt maximal Halbwissen, dass ich mir durch Testberichte und Forenbeiträge angelesen habe.

Ich denke mir halt, bei Euro 300,00 mehr wäre auch der Wiederverkaufswert später mal deutlich höher - für mein bescheidenes MTB-Können wäre es vermutlich komplett irrelevant, welches ich nehme. Aber ich will/werde ja auch besser werden.

Nun wäre ich dankbar für Meinungen, wie ich mich entscheiden soll - vielen Dank schon mal im Voraus!
 

Anzeige

Re: CUBE C:62 Reaction Pro vs. C.62 Reaction One (Details inside)
Ich trage mich aktuell auch mit dem Gedanken mir das Reaction zu holen.

Könntest Du genauer beschreiben, warum Du von der SX/NX die Finger lassen würdest?
Qualitativ eher minderwertig. Da ist ein Shimano Deore im Einstiegssegment deutlich besser.

Ein neuer GX Hebel und eventuell Schaltwerk kostet aber auch nicht die Welt
 
@dino113 danke für die Info.

Ich fahr aktuell wieder nur Shimano in meinem Fuhrpark und tendiere deswegen aktuell zum Pro.

Ich hatte an einem Crosser mal ne SRAM und war damit nicht so ganz happy, da ich immer wieder Probleme mit schleifenden Bremsen hatte.
Deswegen hat es mich interessiert, was genau das Problem bei der MTB-Gruppe ist.
 
@dino113 danke für die Info.

Ich fahr aktuell wieder nur Shimano in meinem Fuhrpark und tendiere deswegen aktuell zum Pro.

Ich hatte an einem Crosser mal ne SRAM und war damit nicht so ganz happy, da ich immer wieder Probleme mit schleifenden Bremsen hatte.
Deswegen hat es mich interessiert, was genau das Problem bei der MTB-Gruppe ist.
Verarbeitung und Langlebigkeit.

Ne neue NX funktioniert ganz gut. Leider verschleißt die relativ schnell, also nicht nur Kette und Ritzel sondern auch das Schaltwerk.
Das Schaltwerk bekommt Spiel und schaltet dadurch nicht mehr präzise.
Auch die Schalthebel von SX/NX sind nicht so haltbar und schalten nicht so knackig wie die der höheren Gruppen.

Ab GX funktioniert SRAM aber sehr gut und muss sich nicht vor Shimano verstecken.
Die Ketten und Kassetten ab X01 sind sogar deutlich haltbarer als Shimano.
 
FYI das Pro hat Schnellspanner...
Bist Du sicher?

Wenn ich mir die Bilder/Videos zum 2025er C62 anschaue, dann sieht das eher nach Steckackse aus, wie hier:
1739171557869.png
 
Zurück