Cube-LR-Satz Reaction Race Bj. 2021: Answer Attack AM mit SUNringle Naben-Microspline FL

Registriert
23. August 2009
Reaktionspunkte
303
Falls mal ein Member danach sucht:

Das LR hatte knapp 700 km auf dem Tacho. Ein Plattfuß führte zum HR-Ausbau und da bemerkte ich sehr rau laufende Lager im Freilauf, wie sich später rausstellte. Die Recherche bei Google führte hier ins Forum und einige Beiträge später auch zu einem Wartungs-pdf auf die Hayes-HP, wo Aus- und Einbau beschrieben waren, sowie die Lagergröße 24x15x7= 63802-2RS. Das pdf führt nur 2 Stk. auf, es sind aber 3 Stk beim Mircospline . Die passenden Lager kosteten nur wenige Euro. 3 Stück für 10 € incl. Versand.

Die Lager lassen sich einfach austreiben, das mittlere Lager war noch okay. Zum Einpressen habe ich eine lange Stecknuß genommen, die einen Aussendurchmesser von 24,8 mm hatte. Das mittlere Distanzstück drückt auf den Innenring, da sollte man nicht zu oft auf das äußere Lager schlagen beim Einpressen, sonst haben die Kugeln bzw. die Laufflächen gleich einen weg.

Ach so, Rad war aus Ende 8/21, also noch Garantie. Hatte aber keine Lust, wochenlang auf den Freilauf zu warten. Die Lager hat der Online Händler bezahlt. Er hätte es auch selbst repariert und das Porto gezahlt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Cube-LR-Satz Reaction Race Bj. 2021: Answer Attack AM mit SUNringle Naben-Microspline FL
Nach kanpp drei Jahren und Gebrauch überwiegend in der herbstlichen und winterlichen Jahreszeit
hat mich nach einer Ausfahrt ein auf beiden(!) Seiten nach aussen(!) feststellbarer Seitenschlag und nachmessen der Felgenbreite an dieser Stelle zur Erkenntnis geführt, dass was im Argen liegt. Normales Aussenmaß ca. 28 mm und an der betreffenden Stelle 32 mm im aufgepumpten Zustand.

Diagnose: Felgenbett innen gerissen um das Ventilloch herum, von aussen nichts zu erkennen. Ursache wohl
wohl Korrosion. Nach drei Jahren zu früh...Gewhährleistung kann ich wohl knicken.
 
Zurück