Cube-Rahmen+ Manitou-Gabel

phil2105

Schweinehopweltmeister.
Registriert
6. November 2003
Reaktionspunkte
9
Ort
Berlin
Guten Tach!

Ich wollte mir im nächsten Jahr ein MTB aus vielen älteren Teilen,
die ich noch zuhause hab aufbauen, brauch aber halt nen neuen Rahmen+Gabel. Jetzt bräucht ich mal ein paar Meinungen über den Cube-Rahmen und die Gabel:


LTD One Rahmenset Black Elite RTWD 2004 Modell: 2004
Klassischer Hardtail-Rahmen inkl. Ritchey Integrated-Steuersatz und Manitou Black Elite RTWD Federgabel. Federweg 90 bis 120 mm.
unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 748,00 Euro
7005er Alu-Rahmen mit Box-Hinterbau und double S-Bend Kettenstreben. Das Steuerrohr ist für 1 1/8 Zoll Gabeln und integrated Steuersätze ausgelegt. Weiterhin ist der Rahmen mit einem Gusset am Unterrohr ausgestattet.
Daten

Schellenmaß: 34,9 mm, Top Pull
Sattelstützenmaß 31,4 mm
Innenlagerbreite: 68mm

Oberrohrlänge 16´´ = 535 mm
Oberrohrlänge 18´´ = 555 mm
Oberrohrlänge 20´´ = 580 mm
Oberrohrlänge 22´´ = 600 mm

Größe: 16´´ (41 cm)18´´ (46 cm)20´´ (51 cm)22´´ (56 cm) Farbe: Silber gebürstet 339,00 Euro

Link ist www.bike-discount.de

Der Rahmen muss nicht der leichteste sein, sollte aber schon mal was abkönnen. Was haltet ihr von der Gabel, Preis OK?

Vielen Dank schonmal!

Philipp
 
hab ich was an den augen oder kostet das teil grade nur 339€??? das wäre ja ein hammerpreis! da würd ich sofort zuschlagen ohne zu überlegen, besser bekommst du das nicht! der rahmen ist schon ok, taiwanrahmen eben aber das sind in der klasse die meisten. kaufen!
 
Gibt es eigentlich irgendwelche technischen
Unterschiede zwischen den verschiedenen LTD-Rahmen von Cube oder varriiert nur die Lackierung?
 
Original geschrieben von phil2105
Gibt es eigentlich irgendwelche technischen
Unterschiede zwischen den verschiedenen LTD-Rahmen von Cube oder varriiert nur die Lackierung?

wenn du auf die komplettbike-modelle anspielst, die rahmen sind in der regel die selben und bei den modellen unterscheiden sich eben die komponenten. sonst gleich
 
Vielen Dank erstmal!
Wär cool wenn mir noch jemand was zu der Gabel sagen
könnte, was z.B. RTWD bedeutet....
Grüsse
Philipp
 
RTWD ist RapidTravelWindDown.

Ist sowas wie U-Turn. Du kannst die Gabel demnach stufenlos zwischen 90mm-120mm einstellen.

Genaues kann dir sonst sicher noch keiner sagen, da es sich um eine 04er Gabel handelt. Es ist halt der Nachfolger der jetzigen Black Elite 80/100.
 
Hallo Zusammen,

habe gestern das "Päckchen" mit Cube LTD + Manitou Black Elite 04 für die 339,-- bekommen :)

Also, die Gabel hat links oben an der Krone einen Drehknopf, der sich sehr leicht drehen lässt. Damit verstellt man den FW von 90 auf 120 mm. Ziemlich Geil, obwohl 120 mm für ein HT ziemlich oberüppig ist.

Unten am Tauchrohr hat sie die Zugstufendämpfungsverstellung. Auch schön handlich :)

Die gesamte Verarbeitung sieht gut aus.:)

Leider hat sie einen Stahlschaft -> schwer.



Federvorspannung habe ich noch nicht gefunden, da der H+S kein Manual mitgeliefert hat :(
--------------------------------------------------------------------
***** =>Vielleicht kann mir da einer helfen ?? :confused:
--------------------------------------------------------------------

Ob das Ding eine Druckstufendämpfung hat weiss ich auch nicht. Nichtmal bei Answer auf der Seite gibts ein Manual. Eigentlich weiss ich über die Gabel nicht viel, hab' auch nur wg. dem Preis gekauft, weil ich grad' ein HT Rahmen+Gabel brauche.


Leider muss ich die Gabel erstmal reklamieren, da sie irgendwo Öl verliert -> ebenfalls :mad:

Der Rahmen sieht top verarbeitet und stämmig aus :), der eingebaute Ritchey Steuersatz ist aber ein absolutes Drecksteil, mit offenen Kugellagern wie in einem Klapprad von 1718.

So, vielleicht hab' ich Euch bißchen weitergeholfen.
Sollte jemand Antworten auf meine Fragen habe, freue ich mich.

Grüsse,
Frank
 
Hallo, ich nochmal:

Soeben hab' ich mit dem H+S telefoniert. Ich bekomme von denen eine neue Gabel, die alte schicke ich per Freeway zurück.

Zur neuen Gabel bekomme ich auch ein Manual.

Evtl. schreibe ich später einen Fahrbericht.

Grüsse,
Frank
 
Zurück