CUBE REACTION oder AMS?

Registriert
2. Februar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
wuerzburg
servus...bin neu hier und nachdem ich jetzt die SUFU wirklich ausgiebig benutzt habe, muss ich doch noch ein neues thema starten...

zu meiner person...nach zu langer zeit des faulen rumsitzens muss jetzt was getan werden...bin früher schon bissl auf mtb unterwegs gewesen, aber jetzt soll es ernster werden...dafür reich mir mein mehr als 10 jahre altes marin bobcat-trail nicht mehr! ;) über den winter hab ich mir schon bissl ausdauer zugelegt, so dass zumindest ein anfang gemacht werden kann! ich bin 1,84 groß und (leider) im moment 98 schwer...der bereich in dem ich mich bewegen will, sind hügelige wald und wiesen rund um würzburg...um dort hinzukommen sind auch straßen zu befahren, aber naja...in der trailkategorie würde ich mal sagen S0-S1, wobei ich mir vorstellen könnte, mit der nötigen übung auch gerne mal in richtung S2 zu gehen...zudem soll das bike aber auch für ganztagestouren einsetzbar sein, weil ich eins für alles haben will...ich schiel schon in richtung alpen, aber da is der weg konditionell usw. schon noch sehr weit hin, aber für sowas sollte das bike halt auch taugen...

ich habe mich auf dem markt umgesehen und bin immer wieder bei CUBE gelandet...keine ahnung warum, eigentlich bin ich relativ unvoreingenommen?! prinzipiell wollte ich zuerst eigentlich in jedem fall ein hardtail, aber nachdem ich beim händler nun auch mal ein fully gefahren bin, muss ich eingestehen, dass mir diese fast noch besser gefallen...hier meine auswahl:

1. beim händler bin ich das CUBE REACTION in verschiedenen ausstattungen gefahren...fand es sehr gut als hardtail...mir würde die k18 ausstattung meine ich reichen...wichtig ist mir vor allem die U-turn (wegen der federwegverstellung und poploc-remote)...positiv fand ich vor allem das geringe gewicht...20'' wurde mir vom händler empfohlen und mit dem kam ich auch besser zurecht, als mit dem 18er...

2. bei den fullies bin ich dann das CUBE AMS LTD gefahren...fand ich schon sehr gut, vor allem bequemer als das REACTION...allerdings fehlt mir hier irgendwie die U-turn...die ansonsten komplette xt-ausstattung ist gut, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das wirklich brauche...taugt der dämpfer hinten was? hier hätte ich die möglichkeit, mir das ltd auf die REBA RACE U-TURN umbauen zu lassen...

3. ein weiteres wäre das CUBE AMS PRO...vom fahrverhalten habe ich da zum LTD beim kurzen test eigentlich keinen unterschied gemerkt, außer, dass hier eben schon die RACE U-TURN drin wäre...ansonsten passt mir das von der ausstattung ganz gut...ob die bremsen ausreichen, kann ich schlecht einschätzen, weil ich keine erfahrung habe...wären eben die gleichen wie auf dem reaction...xt-discs wären schon besser, aber halt auch deutlich teurer?!

4. beim rumsuchen bin ich jetzt noch über das CUBE AMS 125 gestolpert...allerding eben noch nicht probegefahren...ich denke, es ist von der ergonomie nicht anders, als die beiden anderen AMS bikes? hier würde mir der größere federweg der REVELATION zusagen...allerdins bin ich mir nicht sicher, ob man sich das mehrgewicht (wohl fast 1 kilo?!) antuen soll...

was meint ihr...scheidet ein bike für mich eurer meinung generell aus? welches ist für die genannten einsatzbereiche am besten geeignet...mein pro für fully is die bequemere sitzposition...dagegen spricht das höhere gewicht...prinzipiell hatte ich mir mal 1500 euronen als rahmen gesetzt...die 1800 der fullies wären aber wirklich das maximale, was ich löhnen kann...habt ihr noch andere vorschläge? wär praktisch, da ich dem händler morgen bescheid geben müsste...das problem der lieferzeit is ja bekannt...also kommt nur ein vorrätiges in frage...ach ja...händlerbike is mir zudem wichtig...vielen dank schon mal für die hilfe...sorry für den ausführlichen text, aber so habe ich versucht möglichst alle punkte, die wichtig sind schon mal zu nennen...
 
an deiner stad würde ich ein CUBE AMS 125 kaufen. das eine kilo mehr gewicht ist bei dir egal den das macht dann mit rad ja nicht mal 1% von dem gesamtgewicht aus
 
danke schon mal...ich hab ja vorher auch nicht so sehr die gramm gezählt, aber der händler meinte, dass man bei 1 kilo mehr am rad, ca 5 kilo mehr am körper rechnen kann?! das wären dann ja schon 5%...sind beim 125er irgendwelche komponenten, die ausgetauscht werden sollten? denk da vor allem an die bremse...wie würdet ihr die einsatzgebiete vom 125er im vergleich zum pro unterscheiden? fragen über fragen...sorry...
 
Nabend,

würde an deiner Stelle zum AMS 125 greifen. Macht den besten Eindruck. Aber denk dran das dieses Bike höher ist wie das normale AMS das solltest du auf jeden Fall auch erst mal fahren ob es dir in 20" past. Ansonsten gibt es da nicht viel zum Aussetzen. Kette und Kassette sind Verschleisteile die so wie so bald rausfliegen und die Alex LR kann man ja auch wenns soweit ist ersetzen.
 
danke schon mal...ich hab ja vorher auch nicht so sehr die gramm gezählt, aber der händler meinte, dass man bei 1 kilo mehr am rad, ca 5 kilo mehr am körper rechnen kann?! das wären dann ja schon 5%...sind beim 125er irgendwelche komponenten, die ausgetauscht werden sollten? denk da vor allem an die bremse...wie würdet ihr die einsatzgebiete vom 125er im vergleich zum pro unterscheiden? fragen über fragen...sorry...


du hast halt mehr reseven mit dem AMS 125. Doch da du ja erst anfängst wirst selbst du das AMS mit 100mm wohl nicht an seine Grenzen bekommen. Lass dich auch von diesen Kiloangaben nicht so sehr verwirren. Mach nur mal einen Reifenwechsel und nim andere die schwerer sind wie der NN schon hast schnell wieder ein Kilo mehr. Was ich an deiner Stelle tauschen würde sind die Felgen. Die Bremsen sind nicht so schlecht und sollte dir auf jeden Fall ausreichen. Denn beim AMS 125 darft du ja sogar hinten 180mm fahren was beim AMS 100 nicht der Fall ist.
 
der unterschied in der größe is ja schon sehr gering...merkt man das tatsächlich? naja...ich werde es in jedem fall testen...hoffe einer der händler in meiner ecke hat es 20'' da...am besten auch noch in 18'' zum vergleich...die 180er discs sind ja montiert...was passt an den felgen nicht? die dämpfer (gabel und hinten) sind ok?
 
Na es sollte halt getestet werden was paßt. Ich bin selber einer der lieber mit größeren Bikes fähr fühl mich da viel wohler mit. Bin selber fast 10cm kleiner wie du fahr das AMS Pro aber in 20" was ja wenn man den Zeitschriften und den meisten Usern hier allen glauben tut zugroß für mich ist. Hatte aber das Bike in 18" versucht kam mit diesem aber nicht die Bohne zurecht. Das war mir dann alles zu eng zusammen. Was die meisten User immer sagen ist der Abstand vom Oberrohr zu dem "Kronjuwelen" damit diese nicht da aufschlagen. Doch kann ich aus meiner Sicht das nicht so ganz verstehen. Fahr jetzt seit über 14 Jahre MTB und mit meiner Männlichkeit (:-)) bin ich noch nie auf das Oberrohr geknallt egal wie das Gelände oder der Abgang war.
Was die Gabel angeht finde ich die nicht schlecht, sicher es gibt besseres doch für den Preis des Bikes geht die auf jeden Fall in Ordnung. Zum Dämpfer brauch ich nicht viel sagen den find ich einfach super. Fahr den im Marin Mount Vision und bin von dem schlicht weg begeistert. Hat ein super Ansprechverhalten. Würde ihn liebend gerne auch in mein AMS einbauen doch ist er mir noch zuteuer. Wegen den Felgen mach dir da sich so viel Sorgen die passen schon. Hab halt geschrieben das ich die tauschen würde da ich selber lieber Mavic oder DT Swiss fahre.
 
ok...testen is ja klar...problem wird nur sein, dass ich nicht viel mehr als ein bisschen vor dem laden rumkurven kann...wirsich schon zeigen...

zur gabel nochmal...is die REBA RACE U-TURN eher zu empfehlen und damit vielleicht auch das PRO? wie groß is der tatsächliche unterschied der beiden bikes?

und eins noch...die bremse soll ja schon die einen oder anderen probleme machen...soll ich mal fragen, was ein wechsel auf die XT-disc kosten würde? oder lohnt die auch nicht...ich fand sie beim testen des AMS LTD schon sehr gut...
 
ok...bin jetzt auch das AMS 125 gefahren...taugt! hab eine gutes angebot für ne AMS 125 LOUISE...is das dem K18 vorzuziehen? oder is da irgendwas, was ihr nicht empfehlen könnt? den preis mal außen vor gelassen...
 
Nabend,

wenn das Louise so ist wie auf der Cubeseite dann ist ja nur die Bremse anderes (meine Meinung ist es die Louise BAT bessere) und die Laufräder und die find ich auch noch besser wie die Alex.
 
danke dir schon mal...wenn mans genau nimmt, is es die bremse (louise statt k18), der umwerfer (xt statt lx), die kurbelgarnitur (xt statt lx) und der laufradsatz (DT swiss statt alex) ausgewechselt...daraus resultiert wohl auch ein bissl niedrigeres gewicht, was aber nicht entscheidend sein wird, bei mir... ;) ...sonst noch jemand ne meinung?
 
Na es sollte halt getestet werden was paßt. Ich bin selber einer der lieber mit größeren Bikes fähr fühl mich da viel wohler mit. Bin selber fast 10cm kleiner wie du fahr das AMS Pro aber in 20" was ja wenn man den Zeitschriften und den meisten Usern hier allen glauben tut zugroß für mich ist. [...]
Bei mir ist es genau das Gegenteil. Nach sämtlichen Faustformeln, Bekannten und auch meinem Händler hätte ich zum 20" (Stereo, aber ist ja mal egal welches bike) greifen sollen. Nach Probefahrten hab ich dann doch das 18er genommen. Es war genau die richtige Entscheidung, passt wie angegossen und macht auch auf Touren >5 Stunden keine Probleme.

Also versuchs halt irgendwie auch im Gelände probezufahren.

grüße
jan
 
Ich bin 1,82m und wiege in etwa soviel wie du. Ich würde nach Möglichkeit die Louise nehmen. Du solltest aber die 203er Scheibe für vorne nachrüsten. Brauchst du leider bei dem Gewicht! ;-) Außerdem halte ich das DT Swiss Laufrad für stabiler und davon ab die XT Schaltung/Kurbel.
Was den Rahmen angeht, der ist bis 110kg freigegeben, wobei die Komponenten den begrenzenden Faktor angeben (lt. Cube).
Ich fahre den 18" Rahmen, hatte vorher einen 19" und merke rein vom Handling keinen Unterschied. Das 20" war zu gestreckt für mich und für Touren eher untauglich.
 
Hallole,

melde mich auch mal zu dem Thema. Finde auch, wie schon geschrieben wurde, daß das AMS 125 eine Top-Wahl ist. Bin letztes Jahr selber von einem Hardtail (LTD 3 20") auf das AMS 125, mit Fox Talas und Louise, umgestiegen.
Habe die Entscheidung keine Sekunde bereut. Im Gegenteil, das Rad hat super Potential. Mit dem Federweg kann man jede Menge machen. Vor allem auch in den Bergen funktioniert das klettern mit der Gabelabsenkung hervorragend. Werd diesen Sommer meinen ersten (kleinen:rolleyes: ) Alpencross mit machen.
Ich fahr das AMS in 18" bei 1,75 cm Größe. Paßt bei mir optimal.
Wie tenand geschrieben hat, werde ich auch demnächst 203er Scheiben drauf machen, wegen dem Plus an Reseve....bin auch nicht der leichteste;)

Gruß und viel Spaß bei der Entscheidung:daumen:
 
danke schon mal...ich hab ja vorher auch nicht so sehr die gramm gezählt, aber der händler meinte, dass man bei 1 kilo mehr am rad, ca 5 kilo mehr am körper rechnen kann?! das wären dann ja schon 5%...sind beim 125er irgendwelche komponenten, die ausgetauscht werden sollten? denk da vor allem an die bremse...wie würdet ihr die einsatzgebiete vom 125er im vergleich zum pro unterscheiden? fragen über fragen...sorry...


sag mal, warst du zufällig beim Brand in der Zellerau ? die erzählen viel...
 
also ich kann das ams 125 auch empfehlen.. hab sein ner woche das K18.. für mich als einsteiger nen top bike..

hab es für 1599€ bekommen..


wie ist denn dein angebot für das luise`??
 
sag mal, warst du zufällig beim Brand in der Zellerau ? die erzählen viel...

war auch mal beim brand...aber nur zum umschauen und der typ dort wollte mir eigentlich nix aufschwatzen...im gegenteil hab ich mich sogar gewundert, dass die nicht mehr auf einen zukommen, sondern man bei fragen auf sie zugehen muss...oder was meinst du?

also ich kann das ams 125 auch empfehlen.. hab sein ner woche das K18.. für mich als einsteiger nen top bike..

hab es für 1599€ bekommen..


wie ist denn dein angebot für das luise`??

is noch nicht spruchreif, was es letztlich wird...aber nach dem kauf teile ich es mit! ;)

und zur jetzt schon zweimal vorgeschlagenen 203er louise...geht es da nur um die scheibe? oder muss man die bremsanlage an sich auch wechseln? da ich ja vorhab zumindest 10 kilo runterzuradeln, weiß ich nicht, obs der wechsel wirklich bringt...:(
 
Servus,

um auf eine 203er Scheiben umzurüsten, muß man neben der Scheibe normal nur noch die Aufnahme tauschen.
Meine 180er hat zwar bisher ganz gut funktioniert, aber bei längeren Abfahrten in den Bergen, hätte ich persönlich gerne noch mehr Reserven.
Muß man am besten selber erst mal ausprobieren, ob´s einem ausreicht.

Gruß Berni.
 
Ich würde erstmal die 180er fahren, wie cuberni schon sagt. Kannst ja immer noch wechseln. Dann verkaufst du die 180er plus Adapter (bekommst du etwa 30 Euro für und holst dir neu für ca. 55 Euro die 203er Scheibe plus Quickmount - QM5 glaube ich). Ich habe von Anfang an die 203er vorne und die bremst brutal. Gerade bei langen Abfahrten ist die einfach standfester. Hatte zuerst hinten auch 203 jetzt 180. War aber aufgrund der Bremsbalance überdimensioniert und AMS ist auch nur hinten bis 180 freigegeben.
 
alles klar...dann lass ich die erst mal drauf und wenn sie durch ist, oder ich nicht klarkomm, kommt die größere drauf...was macht das preislich?

edit: da bist du mir kurz zuvor gekommen...aber danke für die info!
 
°21° schrieb:
war auch mal beim brand...aber nur zum umschauen und der typ dort wollte mir eigentlich nix aufschwatzen...im gegenteil hab ich mich sogar gewundert, dass die nicht mehr auf einen zukommen, sondern man bei fragen auf sie zugehen muss...oder was meinst du?


bei mir kommen sie immer noch und fragen ob sie helfen können...

meine erfahrung, die sind da sehr von Specialized überzeugt... wenn der chef jemanden berät is fast jedes 4 wort specialized...
 
@Highsider84

War bei mir genau das Gegenteil:

Der Verkäufer beim Brand is auf die Specialized gar nicht so eingegangen weil er meint, dass die Bikes allgemein recht sportlich ausgelegt sind und die Sitzposition relativ gestreckt ist (nicht so mein Geschmack) und dass die Specialized vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht mit den Cube oder Bulls mithalten können. Finde den Laden eigentlich echt in Ordnung.

Gruß Michi
 
Zurück