Cube Stereo 160 Race/SL vs. Cube Stereo 150 Race/SL ++ (2017)

Registriert
21. Juli 2017
Reaktionspunkte
0
Hey Leute.

Ohne eine Grundsatzdiskussion anfangen zu wollen wollte ich euch um eine kurze Einschätzung bitten. Ich habe mir vor kurzem das Cube Stereo 160 Race angesehen. Dies gibt es zur Zeit recht günstig, ich denke mal da die neuen Modelle vor der Tür stehen.

Leider habe ich noch nicht die Gelegenheit gehabt, ein + Bike zu testen. Die Frage ist jetzt, falls ich mich z.B. für das 160 Race (2017) entscheide (oder die SL Variante), was wäre als maximale Reifengröße drin? 2.5? 2.6?

Die Überlegung stellt sich für mich deshalb, weil ich gelesen habe, dass es andersherum nicht ratsam ist, auf die 40mm Felge des + Bikes einen Reifen zu montieren der z.B. nur 2.4 Breite hat und ich bei Nichtgefallen der 2.8er Reifen nicht umbedingt einen zweiten LRS anschaffen will.

Derzeit tendiere ich somit dazu, dass Nicht + Bike zu kaufen und evtl. in Zukunft noch ein breiteres Paar Reifen anzuschaffen, etwa 2.6 er. Wäre doch ein guter Kompromiss? Ist er Umsetzbar?

wo wir gerade beim Thema sind: Lohnt sich der Aufpreis für das SL für mich als Hobby-Fahrer, d.H. Fox/Shimano statt Rock Shox/SRAM. Der gute Herr im Bikeladen sagte mir, dass auch die Wartungskosten bei Fox nicht zu unterschätzen seien und im Vergleich weitaus höher sind als bei RS. Ich denke eigentlich, dass die "günstigere Variante" hier für mich genügt. Ebenso denke ich, dass ich mit den 11 Gängen klarkommen sollte.

Danke im Voraus
 
Also erst mal würde ich RS / SRAM immer vorziehen. FOX / Shimano würde ich sofort tauschen. Aber das ist ein anderes Thema, Möchte hier jetzt nichts lostreten. Vergleiche Tests der Komponenten, wäge es ab, entscheide dich.

Zu deinem Problem mit den Reifen ... also ich habe zwar nur den 2015er Rahmen, aber bevor die geringe Felgenbreite wird dein Rahmen zum Problem. Ich habe 21mm breite felgen und Maxxis 2.4er Reifen und würde gern 2.5 - 2.6 aufziehen, aber vermute dass dann jedes Steinchen im Profil gegen den Hinterbau schlägt. Ich bekomme seitlich nicht mal meinen kleinen finger zwichen Reifen und streben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!

Ich werde mir mal ein paar Tests zu den Komponenten holen. Über die Schaltung habe ich bisher eigentlich nur gutes gehört und die Guide R soll glaub ich auch recht ordentlich sein.

Interessiere mich ja auch genau für die 2017 Modelle. Also wird es schon ab 2.4 eng, je nachdem wie breit der Reifen dann tatsächlich ist (glaube der Maxxis gehört auch eher zu den breiteren im jeweiligen "Segment"). Dann wäre andersrum die Frage, wie niedrig kann ich auf der 40mm Felge z.B. des Cube Stereo 150 Race/SL + gehen, also 2.6 dürfte ja klappen. 2.4 wohl schon eher schwieriger?
 
Zurück