Custom Stahlgabel Last Fastforward

schlonser

Schlonser
Registriert
18. Dezember 2006
Reaktionspunkte
730
Ort
Erfurt
Moin,
ich will mir was massgefertigtes bestellen und hoffe auf eure immer guten Vorschläge, zumal die ganzen Stahl-Freaks hier rumlungern.
Da nächstes Jahr ein Fully ins Haus kommt, und der Fuhrpark tendenziell kleiner werden soll, wird das vorhandene FFWD auf starr umgerüstet. Da steht nicht die Gewichtsersparnis, sondern eher Wartungsfreundlichkeit und Anbaupunkte fürs Bikepacking im Vordergrund.
Einatzbereich wird tägliches Pendeln, Bikepacking auch auf viel Asphalt und Schlammbike im Winter ( mit 2 Laufradsätzen)

Inspiration:

3143AE63-989D-4E09-888E-A1D28FB5B14A.jpeg
C5EDB9BA-75E1-4C2B-8AB0-E46D263FDA9E.jpeg
FF252133-EFE3-4647-8F31-D40EA439A2E5.jpeg
AA9853DC-DDD6-4283-9EA2-2FCF182782A6.jpeg
D2BB322D-EE37-40D5-A1A4-EBC217DCB8F5.jpeg


https://nsmb.com/articles/personal-rides-andrews-custom-waltworks-v2/

Ich habe einen Rahmenbauer gefunden (https://www.instagram.com/kroemer_handmade_steel_frames/?hl=de) und das Frontrack bei Trek bestellt, jetzt geht’s an die Details:

  • Boost Steckachse is gesetzt, soll steif genug für mich (95 Kg) und ne MT7 mit 200er Scheibe
  • Fenderbridge wie am Waltworks, soll Schlechtwetterbike sein und finde ich ne super Lösung, mit Gewinde
  • 4? Ösen pro Seite für Flachen/Anythingcages
  • 29x 3.0 mit Schlamm muss durchpassen
  • Rake 47 mm
  • Einbauhöhe AC 510 mm statt 140er Pike, andere sind auch schon 500 erfolgreich gefahren
  • Segmentierte Standrohre mit 28,6 mm Durchmesser, ähnlich wie am Walt (Voschlag vom Rahmenbauer)
  • Pulverbeschichtet, vorher phosphatiert wegen wetterfest und überhaupt
Den Vorlauf kann ich nich einschätzen, sollte man da eher 51 mm nehmen? Warum?
Sind die Standrohre dick genug? Da hab ich keinerlei Ahnung.
Hab ich was vergessen was man braucht oder bedenken sollte?

Ansonnsten gerne alle Oohs und Ahhs, Applaus Meinungen und Schmähungen ran hier, freue mich auf eure Beiträge und Hilfe!

PS: ich hasse Carbon und will das an keinem Bike haben, falls die Frage aufkommt....
 
ich würde mir eine bauen lassen, und zwar gebogen oder zumindest nicht mit den ausfallenden unter den gabelholmen. is viel zu steif. es laufen gerade zwei aufbauten von stooge-rädern, die mit ner starrgabel mit 80mm reach kommen. wie sich das fährt? keine ahnung, @böser_wolf könnste es wissen...
 
U
Falls kaufen statt bauen lassen eine Option ist:

https://usd.rsdbikes.com/product/510mm-aluminum-fork/
51mm rake und keine Fenderbridge, ansonsten alles wie gewünscht und bombproof.


Oh, ich seh gerade das du das Frontrack schon bestellt hast ... dann nicht.
Ah, danke, die kannte ich noch nich. Aber zu dem Grundpreis kommt ja noch Steuer und Zoll und Versand, da isses kaum günstiger als bauen lassen.

Günstigere Alternative wäre sie Bombtrack BPS. Aber ohne Rack und Fenderbridge 😎
 
ich würde mir eine bauen lassen, und zwar gebogen oder zumindest nicht mit den ausfallenden unter den gabelholmen. is viel zu steif. es laufen gerade zwei aufbauten von stooge-rädern, die mit ner starrgabel mit 80mm reach kommen. wie sich das fährt? keine ahnung, @böser_wolf könnste es wissen...
Ja, auch geil, wenn die Gabeln nich so kurz wären hätte ich mir da eine bestellt. Allerdings weiß ich in der Tat nich wie sich das fährt, es würde ein ganz schöner Laster mit über 1300 mm Radstand.
Die Steifigkeit is glaube ich nicht das Problem mit 29x 2.8 Vigilantes, und für ne 4-Kolbenbremse brauche ich die auch.

Hm, ich frag den Schweißer mal...

Ansonsten: mehr oder weniger Vorbiegung?
 
Krass, das Ding is ja fest verbaut!
Darf ich fragen was die komplett gekostet hat? Und gibt’s ein Gewichtlimit für das Rack?

Singlebe war auch in der Auswahl, die haben aber was von Max 490 mm AC geschrieben, also zu niedrig...
 
20Kg waren das schon drauf 🙈
Über 490 ist bei den meisten Gabeljungs Ende der Fahnenstange und das aus gutem Grund - damit es bezüglich Verwindung, Bremsstottern und generell der Stabilität haltbar ist wird das Gewicht durch die zu verwendenden Wandstärken sehr schwer ...
Eine Truss Style Gabel wäre da eine mögliche Lösung - muss ja nicht aus Titan sein 😉
 
Wagenfarbe - das kommt bei Starr fast immer am schönsten/harmonischsten m.M.n.

Und den Trek-Träger schwarz und mit orange Schrauben, passend zum Vorbau usw.
 
lass dir ne 490er bauen, und bau sie mit nem EC44 steuersatz ein (+12 mm) und nem reverse angle set spacer (+10 mm), da biste schon bei 512 mm.
Rate mal, was verbaut ist.

Aber warum auf Maß (500€ +) eine zu kurze Gabel bauen lassen und dann mit irgendwelchen Adapter-Gedöns passend machen?
 
Ich hatte mir mal 2019 ne Gabel von Kroemer braten lassen, ich war zufrieden mit der Zeit, der Arbeit und der Kommunikation. Hinterher ist man(n) natürlich immer schlauer und das ein oder andere Gewinde hätte noch dazugekonnt. Ich wollte euch mal die Gabel als "Roh" vorstellen. Mir gefiel die Gabel so wie die geworden ist, anders möchte ich die Gabel von der Optik her eher nicht.
Reifen gehen bis 2.8 ohne Probleme rein, die PM Aufnahme ist mit für 180mm Bremsscheibe und ich hab zwei Steckachsen (Schnellspanner oder ohne) von Salsa verbaut.
IMG_1748gabel.JPG


IMG_1749gabel.JPG


IMG_1750Gabel.JPG

Am Ende wurde die Gabel noch gepulvert,...
IMG_6005.JPG

Wir fanden das es zu dem Grün vom Sour Crumble ganz gut passte,
IMG_5998.JPG

Mittlerweile ist diese aber schwarz geworden,...
IMG_7089.JPG

passt nun doch besser zu dem rest.
entspannten Abend euch
Sven
 
wenn sie keiner lang genug bauen will...? aber probier doch erstmal irgend eine 490er gabel, vielleicht reicht das ja.

Aber er baut mir die Gabel doch genau so wie ich will.
Die Einbauhöhe war nicht das Entscheidende, die Bombtrack war Nummer 2 auf der Liste, auch für 200er Bremsscheibe freigegeben und 500 mm AC.
Aber Fenderbridge und (wie ich finde) geiles Frontrack dazu is halt Custom.

Welche BB-Höhe sollte ein starres MTb denn haben? Momentan, mit 140er Pike, vorne 29x2.5 und hinten 29x2.6 bin ich bei 320 mm Achsmitte.
Fürs Gelände werde ich dann hinten 27,5x 2.8 und vorne 29x 2.8 (WTB Vigilante) fahren.
Der Straßenlaufradsatz hat vorne und hinten 29x 2,2 bis 2,4 ( RH Fleecer Ridge 🥰)

Ich hatte mal was von 300 mm BBH fürs Gelände gelesen...
 
Zurück