D3o oder Sas-Tec für Knieprotektoren?

demlak

freetourers Liebling
Registriert
8. Juni 2016
Reaktionspunkte
3.521
Ort
Hannover
Moin,
da ich mir flexible Knieprotektoren anschaffen möchte, recherchierte ich ein wenig.. und momentan scheint es auf "ION K lite Zip" oder "Raceface Ambush Knee D3O" hinaus zu laufen.

Bin in der Hinsicht absoluter Laie und frage mich, ob D3O oder Sas-tec die bessere Wahl wären.

Beide Materialien sind ja schon lange auf dem Markt.. Und trotzdem hat mich die Forensuche hier nicht wirklich weiter gebracht.. übersehe ich die Threads nur?

Wie sind die Vor- und Nachteile im Vergleich?

Vielen Dank im Voraus
demlak
 

Anzeige

Re: D3o oder Sas-Tec für Knieprotektoren?
hey, danke für den Hinweis... leider fehlt mir da der direkte Vergleich der Protektor-Materialien..bzw. zwischen den von mir rausgesuchten Modellen.

Beide von mir rausgesuchte Modelle werden an vielen Stellen hoch gelobt.. der direkte Vergleich fehlt mir leider =(
 
D3O und SasTec nehmen sich lt. öffentlicher Meinung nicht viel.
Nimm den der dir besser passt :-)

Ich habe beide, würde aber sagen du vergleichst gerade unterschiedliche Schonerketegorien: Ambush ist die heavy, ION die lite Variante wie der Name schon sagt. Beim ION wäre der vergleichbare mehr der C- oder E-Pact
 
Sind beides sehr gute Schoner. Beide kann man komplett öffnen, RF mit Klett die ION per Reißverschluss.
Die RF sind aber eine Nummer schwerer: Mehr Material, besserer seitlicher Schutz. Aber das habe ich bereits geschrieben: die Schoner sind unterschiedliche Kategorien.

Ich nehme die ION für Touren, die RF zum Shutteln und only bergab fahren.
Wenn dann müsstest du RF Ambush mit ION K-Pact oder K-Cap vergleichen, oder
ION K-lite Zip mit den RF Indy vergleichen.

Aber mit beiden Marken machst du nix verkehrt, vorrausgesetzt der Schnitt passt du deinen Beinen :-)
 
Zurück