daempfer demontieren

bbkp

hellkat
Registriert
26. September 2010
Reaktionspunkte
1.246
leider stellt sich die frage nach einem neuen daempfer noch nicht.
ich krieg den alten nicht runter:
auf dieser seite ausgenudelt:
IMG_20191125_154751353.jpg

und auf der anderen die gegennmutter gut runtergebracht:

IMG_20191125_154758872.jpg


ist da nun ein gewinde auch im rahmen oder ist es nur durchsteckt ?
kennt das vielleicht wer von spzialized (ist ein stumpjumper fsr aus 2005)
i.e. darf ich fest drauf hauen oder muss ich mir was anderes einfallen lassn ?

wenn ich den daempfer beweg, so dreht sich der bolzen ein wenig mit.
wenn ich mit einer mutter und gegenmutter den bolzen drehe so dreht sich die ausgnudelte seite auch mit.
auch ein bissi klopen hab ich probiert, ohne erfolg.
bin grad ein bissi ratlos wie ich das rauskriegen soll.
 
Für mich ein klarer Fall von zu viel Loctite. Dann gesammelt gerne der Bolzen in den Buchsen fest. Ich würde Mal versuchen das Dämpferauge vorsichtig zu erwärmen, a sich Loctite durch Wärme löst.
Ansonsten mal bisschen fester klopfen, aber mit der Mutti auf dem Gewinde als Schutz.
 
parktool HMR-4 rules.

der bolzen war verbogen.
hat intensiven zuspruch vom hammer gebraucht.
 
Das Problem kommt davon dass
der Bolzen (hier die Schraube) einen recht kleine Querschnitt hat.
In der Folge arbeitet sich die Buchs (dämpferseitig) durch die Bewegungen (wenige Winkelgrade beim Ein-/Ausfedern) in den Bolzen ein.
Der Bolzen wird dann aufgrund der hohen Pressung, nur dort abgerieben wo die höchste Kraft ist (also Richtung Dämpfer).
Die dadurch enstehende "Stufe" führt dazu dass man den Bolzen nicht mehr rauskriegt.
Geht am ehesten durch Entlasten. Dann geht das Teil raus.

Prinzipiell ist das Teil eine Fehlkonstruktion.
Ich kann aber beruhigen. Das Problem war damals ein noch kleineres als heute (2022).
Damals ging der Bolzen noch durch. Bei den neuen Modellen ist rahmenseitig ein Innengewinde wo der Bolzen reingeschraubt wird. D. h. wenn sich der Bolzen wie zuvor beschrieben abnutzt, hat man 0 Chance am Bolzenende zu drücken. Da kann man dann gleichzeitig am Schraubenkopf ziehen und Drehen.

Ist halt eine "amerikanische Konstruktion" (Durchmesser zu klein, keinerlei Lager - einfach Schraube in Bohrung).

Loctite kann das Problem vergrößern, die Ursache liegt aber in der Konstruktion.
 
Zurück