RC7
Rad-Fahrer | Pflanzen-Esser | junge Welt - Leser
- Registriert
- 10. September 2009
- Reaktionspunkte
- 2.320
Hallo,
weiß jemand ob, bzw. wie es möglich ist, die Anlenkung an einem Fox Float DPS Dämpfer von oben nach unten umzubauen?
Es gibt von Fox ein Ersatzteil dafür, irgendwie gehen sollte es also. Ich habe allerdings verschiedene Aussagen dazu gefunden ob der Umbau problemlos möglich ist.
(nötiges Teil: Fox Remote Zugbefestigung für FLOAT DPS, SV Down ab 2017 - 210-24-056 / www.bike24.de/p1332224.html)
Auf direkte Anfrage meinte Fox dass es möglich ist den Remote von Up nach Down umzubauen, allerdings ginge es nicht das selbst zu erledigen, da der Stickstoff aus dem Dämpfer raus und der Dämpfer-Kopf zerlegt werden muss. Es gab dazu aber wohl auch schon andere Aussagen.
Hintergrund: Ich will an einem, bzw. evtl. sogar an zwei Trek Rädern die Anlenkung ändern, da sie von Werk aus m.E. suboptimal gelöst ist. An einem will ich sogar mal schauen ob ich den Dämpfer (kein Trunnion) dann auch upside down einbauen kann, was das ganze noch etwas schlichter und ansehnlicher machen würde.
So ist die Anlenkung am Dämpfer aktuell | so soll sie mal aussehen
Hier haben Leute schon was in dieser Richtung gemacht, wirklich sicher über den Ablauf, bzw. das Funktionieren bin ich mir aber nicht (auch wegen Unklarheiten bei der Übersetzung...):
https://forums.mtbr.com/trek/fox-reaktive-routing-cable-1057740.htmlhttps://www.foromtb.com/threads/censo-trek-top-fuel-sl-29.1263963/page-106
weiß jemand ob, bzw. wie es möglich ist, die Anlenkung an einem Fox Float DPS Dämpfer von oben nach unten umzubauen?
Es gibt von Fox ein Ersatzteil dafür, irgendwie gehen sollte es also. Ich habe allerdings verschiedene Aussagen dazu gefunden ob der Umbau problemlos möglich ist.
(nötiges Teil: Fox Remote Zugbefestigung für FLOAT DPS, SV Down ab 2017 - 210-24-056 / www.bike24.de/p1332224.html)
Auf direkte Anfrage meinte Fox dass es möglich ist den Remote von Up nach Down umzubauen, allerdings ginge es nicht das selbst zu erledigen, da der Stickstoff aus dem Dämpfer raus und der Dämpfer-Kopf zerlegt werden muss. Es gab dazu aber wohl auch schon andere Aussagen.
Hintergrund: Ich will an einem, bzw. evtl. sogar an zwei Trek Rädern die Anlenkung ändern, da sie von Werk aus m.E. suboptimal gelöst ist. An einem will ich sogar mal schauen ob ich den Dämpfer (kein Trunnion) dann auch upside down einbauen kann, was das ganze noch etwas schlichter und ansehnlicher machen würde.
So ist die Anlenkung am Dämpfer aktuell | so soll sie mal aussehen
Hier haben Leute schon was in dieser Richtung gemacht, wirklich sicher über den Ablauf, bzw. das Funktionieren bin ich mir aber nicht (auch wegen Unklarheiten bei der Übersetzung...):
https://forums.mtbr.com/trek/fox-reaktive-routing-cable-1057740.htmlhttps://www.foromtb.com/threads/censo-trek-top-fuel-sl-29.1263963/page-106