Dämpferanlenkung?

Registriert
9. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberösterreich
Hallo Leute!

Ich hätte da mal eine Frage:

Welche Fully-Systeme erlöauben eine progressive Dämpferanlenkung, und wie erkenne ich, ob ein Dämpfer progressiv, linear oder degressiv angelenkt wird?

Vielen Dank für eure Infos:confused:
 
Sonst könnt´s ja jeder :D
Progression geht auf viele verschiedene Arten. Wenn Du einen einfach angelenkten Eingelenker nimmst, dann resultiert ein wenig Progression aus der "Schrägstellung" des Federbeins, da sich die Übersetzung während des Einfederns geringfügig ändert (Federbein macht eine Winkelbewegung). Mit Mehrgelenkern bzw. mehrfachen Hebelumlenkungen lässt sich eine fast beliebige Kennlinie des Hinterbaus realisieren. Habe ja schon gehört, dass einige Hersteller degressive Hinterbauten verbauen, um die Progression des Federbeins auszugleichen...
Für DH ist ein linearer Federweg schön, allerdings braucht man Endprogression, damit das Ding nicht völlig durchschlägt. Ist also ein weites Feld.
Was halt geht, ist dass man sich die Hebelverhältnisse einmal aufmalt, und sich dann eine Excel-Tabelle macht, aus der hervorgeht wie sich das Gesamt-Übersetzungsverhältnis über den Federweg ändert. Ist fummelig, geht aber. Alles nur Geometrie...
 
Zurück