Dämpferbuchsen bei DNM und RockShox gleich?

Registriert
23. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Braunschweig
Hi Leute,

habe mal eine Frage bzgl. der Dämpferbuchsen.
Welchen Durchmesser haben diese (die Innenseite) bei Rockshox?

Ich habe nämlich einen DNM Dämpfer. der kaputt ist und wollte wissen, ob ich die Buchsen für einen neuen Rockshox weiterverwenden kann.

thx.

cu Hauser
 
Geht leider nicht.

hab einen dnm mm 22 ar als ersatzdämpfer hier rumliegen und der hat anstelle der geteilten buchsen ein druchgehendes rohr mit zwei plastik scheiben außen drauf.

der buchsendurchmesser von meinem dnm ist mit meinem shock therapy kompatibel (8mm innendurchmesser und außen stimmt auch)

der rs super deluxe den ich gerade fahr hat einen kleineren augendurchmesser und buchseninnendurchmesser im original nur 6mm. ich hab die mitgelieferten buchsen deswegen auf 8mm aufgebohrt und auf 22m abgedreht. die wandstärke läßt jetzt zwar zu wünschen übrig aber bisher hälts.

hatte keinen bock bei sportimport oder st buchsen zu bestellen
 
Habe mich geirrt.

Der Dämpfer, von dem ich dachte, es sei ein DNM, war aus einem 2000'er SCOTT FX2. Nun habe ich aber erfahren, dass der Dämpfer ein Eigenbau von SCOTT und eben kein DNM ist.

Dieser hat wie der Rockshox auch die geteilten Buchsen, deshalb hoffe ich ja auch, die alten Buchsen weiter verwenden zu können.

Kann mir jemand nochmal die genauen Maße (alle!!!) der Rockshox Buchsen mitteilen?

Danke dafür.

Gruß Hauser
 
Hallo!

Welchen Außendurchmesser haben denn die Buchsen von DNM Dämpfern?
Wäre super, wenn das jemand weiß.

Danke!

MfG

Konstantin
 
Rock Shox hat auch verschiedene Buchsen. Die von den älteren Pearl und MC Dämpfern hatten ein anderes Maß als die neuerem vom Monarch. Was jetzt mit DNM übereinstimmen könnte weiß ich aber auch nicht.
 
Danke für die Antwort zu so später oder früher Stunde.
Ich wollte aber wissen welchen Durchmesser die DNM Buchsen außen haben.
Bräuchte nämlich für einen anderen Dämpfer welche mit 12mm.

MfG

Konstantin

Nachtrag: Hat sich erledigt. Hab mir einen "Adapter" gebastelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück