Dämpferschraube verbiegt sich ständig...

Tantebrisco

Hardtail-Freerider
Registriert
3. Januar 2004
Reaktionspunkte
21
Ort
Düren
Hallo,

habe ein 03er Scream und das Problem, dass mir ständig die Dämpferbefestigungsschraube an der Wippe verbiegt.
Habs schon zwei mal mit neuen Buchsen probiert und immer wieder derselbe Mist- Schraube krumm...

Auf Downhillschrott.com steht, folgendes:

"Bei vielen Rahmen ist der Dämpfer mit einer M6 (oder M8) Schraube und Distanzhülsen befestigt. Dabei verbiegen sich die Schrauben sehr oft.

Warum? Bei Konstruktionen dieser Art kommt auf das Gewinde eine Biegebelastung. Das ist ein schwerer Konstruktionsfehler! Eine Biegebelastung auf ein Schraubengewinde ist nicht zulässig! Daher muß die Dämpferaufnahme sehr einfach modifiziert werden.

Dafür wird eine längere Schraube eingekauft, deren Schaft, also die gewindefreie Länge, in das Befestigungsblech hineinreicht. Nötigenfalls länger kaufen und das Gewinde nachschneiden."


Okay klingt soweit plausibel, allerdings bräuchte ich dann, vorausgesetzt ich vertu mich nicht eine 85er M8 Schraube, die hätte dann einen Schaft von 57mm, welcherbei einer ungefähren Einbaubreite des Dämpfers von 55,4mm reichen dürfte. Den letzten ticken Gewinde müsste man noch nachschneiden...

Habe ich dann Ruhe? Kennt wer andere, optimalerweise Scream spezifische Lösungen?

Danke schonmal

Gruß Marco
 
Hatte das Problem früher bei meinem Element. Hab dann auch ne Schraube mit geringerer Gewindelänge gekauft und seitdem hab ich Ruhe.

Sonst probier Dein Glück mal mit ner Edelstahlschraube, sollte wohl ne höhere Festigkeit aufweisen als der Schrott der sonst leider oft verbaut wird.
 
Benutzt du Alubuchsen? Wenn ja, wegschmeissen und Stahlbuchsen drehen lassen oder bei Nicolai bestellen. Bei denen werden die schwereren Geschosse nur mit Stahlbuchsen bestückt und die halten auch.

Es kann aber auch daran liegen, dass dein Dämpfer zu oft durchschlägt.
 
Was hat den das mit der Feder zu tun? Kompletter Nonsense!:confused: :lol:

Gut, falls der Dämpfer durchschlägt gibts da eine Spitzenbelastung. Aber grundsätzlich ist das mit der Schraube und der Biegebelastung tatsächlich ein schwerer Konstruktionsfehler, den aus Kostengründen praktisch jeder Rahmenhersteller macht. Kauf mal in einem guten, alten SchraubenFACHhandel (also nicht beim Praktiker) eine hochwertige Schraube. Die gibts auch in verschiedenen Legierungen und wenn da du eine besonders stabile nimmst könnte es trotz der Biegebelastung klappen.

Eine Stahlhülse hilft wohl nur, wenn sie durchgehend ist und nicht aus 2 Teilen besteht. Sobald sie 2 teilig ist und nur li&re am Dämpfer anliegt ist es nichts anderes als ne dicke Beilagscheibe.
 
Die Montage einer durchgehenden Stahlhülse ist die einzige Variante, mit der du ohne grossen Zusatzaufwand deine Schrauben stabil einbauen kannst. Grundsätzlich wären hier aber die Rahmenhersteller gefordert, in dem sie die Aufnahme nicht immer so sinnlos weit gestalten würden. Je näher die Aufnahmepunkte des Dämpferauges beisammen liegen, umso weniger Biegekräfte wirken logischerweise auf die Schraube. (nein die Kraft bleibt gleich, aber sie tut der kürzeren Schraube nicht so viel an.)

Zu hochfeste Schrauben solltest du jedoch nicht verwenden. Kaufe am besten eine Chromstahlschraube der Festigkeit 10.9 . Die 12.9er haben eine zu geringe Bruchdehnung. Sie biegen zwar nicht, dafür brechen sie dann grad durch.

EDIT:
Das versteht sich von selbst und bedurfte keiner Erläuterung.

Jaja logisch. Aber was meinst du, wie mancher Hersteller gar nicht so weit denken kann! Es sind viele Dilettanten am Werk.
 
nach einer menge Gekritzel und Denkanstößen euerseits habe ich diese 2-teilige-links-rechts-reinsteck-Variante für geistigen Dünnpfiff befunden;-)Ich habe mich für die durchgängige Lösung entschieden- hoffe danach Ruhe zu haben.
Also ab ans Basteln, Danke Leute!
 
und bitte vor der Montage kontrollieren, ob die Stahlhülse wirklich breiter ist als die Aluhülsen. Da genügt 0.5mm. Es gibt Strategen (mein alter X-Fusion Dämpfer), die verbauen zu breite alu-Distanzhalter. Naja wenn du die Dämpfer-Schraube anziehst, kannste dir vorstellen was wo dreht... *spääään*
 
Zurück