Tantebrisco
Hardtail-Freerider
Hallo,
habe ein 03er Scream und das Problem, dass mir ständig die Dämpferbefestigungsschraube an der Wippe verbiegt.
Habs schon zwei mal mit neuen Buchsen probiert und immer wieder derselbe Mist- Schraube krumm...
Auf Downhillschrott.com steht, folgendes:
"Bei vielen Rahmen ist der Dämpfer mit einer M6 (oder M8) Schraube und Distanzhülsen befestigt. Dabei verbiegen sich die Schrauben sehr oft.
Warum? Bei Konstruktionen dieser Art kommt auf das Gewinde eine Biegebelastung. Das ist ein schwerer Konstruktionsfehler! Eine Biegebelastung auf ein Schraubengewinde ist nicht zulässig! Daher muß die Dämpferaufnahme sehr einfach modifiziert werden.
Dafür wird eine längere Schraube eingekauft, deren Schaft, also die gewindefreie Länge, in das Befestigungsblech hineinreicht. Nötigenfalls länger kaufen und das Gewinde nachschneiden."
Okay klingt soweit plausibel, allerdings bräuchte ich dann, vorausgesetzt ich vertu mich nicht eine 85er M8 Schraube, die hätte dann einen Schaft von 57mm, welcherbei einer ungefähren Einbaubreite des Dämpfers von 55,4mm reichen dürfte. Den letzten ticken Gewinde müsste man noch nachschneiden...
Habe ich dann Ruhe? Kennt wer andere, optimalerweise Scream spezifische Lösungen?
Danke schonmal
Gruß Marco
habe ein 03er Scream und das Problem, dass mir ständig die Dämpferbefestigungsschraube an der Wippe verbiegt.
Habs schon zwei mal mit neuen Buchsen probiert und immer wieder derselbe Mist- Schraube krumm...
Auf Downhillschrott.com steht, folgendes:
"Bei vielen Rahmen ist der Dämpfer mit einer M6 (oder M8) Schraube und Distanzhülsen befestigt. Dabei verbiegen sich die Schrauben sehr oft.
Warum? Bei Konstruktionen dieser Art kommt auf das Gewinde eine Biegebelastung. Das ist ein schwerer Konstruktionsfehler! Eine Biegebelastung auf ein Schraubengewinde ist nicht zulässig! Daher muß die Dämpferaufnahme sehr einfach modifiziert werden.
Dafür wird eine längere Schraube eingekauft, deren Schaft, also die gewindefreie Länge, in das Befestigungsblech hineinreicht. Nötigenfalls länger kaufen und das Gewinde nachschneiden."
Okay klingt soweit plausibel, allerdings bräuchte ich dann, vorausgesetzt ich vertu mich nicht eine 85er M8 Schraube, die hätte dann einen Schaft von 57mm, welcherbei einer ungefähren Einbaubreite des Dämpfers von 55,4mm reichen dürfte. Den letzten ticken Gewinde müsste man noch nachschneiden...
Habe ich dann Ruhe? Kennt wer andere, optimalerweise Scream spezifische Lösungen?
Danke schonmal
Gruß Marco