Hi,
ich dachte, das könnte vielleicht als Anregung für den Einen oder Anderen dienen und stelle deswegen paar Fotos online.
Schon seit langer Zeit wollte ich nen Montageständer mein Eigen nennen können. Doch immer war ich zu geizig. Aber jetzt hab ich mir endlich ein Herz gefasst und geschaut was eBay so anbietet. Tja, fast alles labberiger Schrott. Und die ordentlichen Geräte kosten auch dementsprechend. Also Alternative eingeschlagen: Eigenbau. Wozu is man schließlich an Inscheniör?
Eigentlich wollte ich zunächst alles selbst bauen. Doch den Klemmmechanismus - der eigentlich für die Wandmontage vorgesehen ist - bekommt man für knapp 20EUR beim Auktionshaus und lohnt deswegen nicht selbst zusammenzubraten. Zumal er in der Armlänge und dem Haltewinkel per Schnellspanner einstellbar ist. Auch die Klemmbacken machen nen soliden Eindruck und sind mit Schnellverschluss versehen.
Fehlte nur noch das eigentliche Gestell. Also schnell paar Vierkantrohre in der Metallbaubude geholt und ab in die Uni. Schon toll so ne Maschinenhalle mit komplett ausgestatter Metallwerkstatt
Dann die Rohre aneinander gebraten, bisschen gesägt, geflext, gebohrt und schon ist der Ständer fertig. Und das ganze absolut "bullet-proofed" wie der Amerikaner sagen. Da kann man mitm Panzer drüber fahren 
Ciao,
Dominik.
P.S.: Der ganze Schrott im Keller gehört dem Vermieter. WIRKLICH!
ich dachte, das könnte vielleicht als Anregung für den Einen oder Anderen dienen und stelle deswegen paar Fotos online.
Schon seit langer Zeit wollte ich nen Montageständer mein Eigen nennen können. Doch immer war ich zu geizig. Aber jetzt hab ich mir endlich ein Herz gefasst und geschaut was eBay so anbietet. Tja, fast alles labberiger Schrott. Und die ordentlichen Geräte kosten auch dementsprechend. Also Alternative eingeschlagen: Eigenbau. Wozu is man schließlich an Inscheniör?
Eigentlich wollte ich zunächst alles selbst bauen. Doch den Klemmmechanismus - der eigentlich für die Wandmontage vorgesehen ist - bekommt man für knapp 20EUR beim Auktionshaus und lohnt deswegen nicht selbst zusammenzubraten. Zumal er in der Armlänge und dem Haltewinkel per Schnellspanner einstellbar ist. Auch die Klemmbacken machen nen soliden Eindruck und sind mit Schnellverschluss versehen.
Fehlte nur noch das eigentliche Gestell. Also schnell paar Vierkantrohre in der Metallbaubude geholt und ab in die Uni. Schon toll so ne Maschinenhalle mit komplett ausgestatter Metallwerkstatt


Ciao,
Dominik.
P.S.: Der ganze Schrott im Keller gehört dem Vermieter. WIRKLICH!
