das müßt ihr sehen...

Im Gegensatz zu Caneloni hätte ich schon öfter mal Allradantrieb gebraucht (ich trau mich aber nicht im Classic zu schreiben ;)), vor kurzem ging im Schlamm fast gar nichts mehr. Ob natürlich die Oberschenkel die erforderliche Kraft aufgebracht hätten, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen...

Ebendrum bin ich schon zufrieden, wenn ich EIN Rad anzutreiben imstande bin. Vielleicht sollte man aber mal einen reinen Vorderradantrieb in Betracht ziehen (gab es schon vor langer Zeit).

Allrad sollte, wenn überhaupt, wenigstens mit einem Differenzial ausgestattet sein. Sonst kommt es in engen Kurven zu Schlupf und verstärktem Reifenverschleiß. ;)

skr.
 
warscheinlich hast du da soviel reibung, das es sich fährt wie mit schleifenden schutzblechen und 4 dynamos... :lol:

skø :bier:
 
allrad am bike ist ja eigentlich ne gute idee, nur mit dieser ausführung wird es wohl nichts werden.....berghoch mit allrad....cccoooooooolll..
 
ich plädiere für ne traktionskontrolle, vielleicht auch noch gepaart mit ABS und ESP. das wäre doch ne echte hilfe beim offroadbiken. ach ja, nen berganfahrassistenten hätte ich auch noch auf dem wunschzettel. und ne seilwinde um gestrandete biker zu bergen, und nen kuhfänger und und und...... :D :D :D

grüssis beetlechoose
 
moin moin

etwas zum thema 2 radantrieb: bei der letzten paris dakar ist eine kleine (450 ccm) yamaha auf den 7. platz gefahren!! dabei waren auch 2 etappensiege!! das haette keiner der grossen erwartet (haben sie selbst gesagt)

das system funktionierte mit einer hydraulik, recht einfach und effektiv!

aber ich muss sketcher recht geben, ob dann in dem moment, wenn man als mt-biker den 2 radantrieb braucht, ja, ob dann genug schmalz in den oberschenkeln ist.... ;)

als denn...

bis spaeter

steini :hüpf:

ps: klar, dieses bike ist wohl nix...aber ich wollte ja nur mal wieder was schreiben ;)
 
Zurück