Das war irgendwie ... Nix! Oder eben anders als geplant.

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Es ist auf gar nichts mehr Verlass! Überhaupt nichts!! Feines weißes Pulver verteilt sich während der ganzen Woche über die Trails, die Kiddies kommen mit rot glühenden Wänglein und patschnassen Klamotten wieder in die wärmende Stube ud kaum verabredet sich der Kelme zum Snowride, nimmt das Wetter eine dramatische Wende. Wie unverdient.

Garfield007, der Rivabiker und Kelme standen als "Men in Black and Yellow" an der Startlinie und es sollte ab gehen in den Schnee. Von wegen. Nach der eher lächerlichen Route am Lambrechter Friedhof vorbei über den ersten Buckel ins hintere Beerental hatten wir von dieser Art Snowride gehörig die Schnauze voll. Für Garfield007 könnte es noch eng werden in Sachen "Störung der Totenruhe", denn seine leicht derben Flüche über die Beschaffenheit des Schnees, der seiner Reifen und der höchst unglücklichen Kombination der beiden hallten kräftig über die so friedlichen Ruhestätten.

Am Ende des Beerentales war also Ende Snowride, da ich das Geeiere wie alle anderen auch satt hatte. Neue Variante: Straßengelulle "eine Runde um den Block". Also los. Highspeed hinab zur B39 und über Frankeneck, Erfenstein, Helmbach nach Elmstein. Hier kommt dann die längere Auffahrt zum Krottenbuckel und die Sauseabfahrt nach Waldleiningen. Garfield007 hatte die Schneewanderung auf dem ersten Abschnitt wohl zu ernst genommen. Völlig durchnässtes Schuhwerk und eiskalte Füßlein ließen die Umkehr angeraten erscheinen. Den Rivabiker und Kelme "küsste" dann noch die erste Frühlingsluft und bei lauschigen 10°C wurde die Runde über Hochspeyer, Frankenstein und Weidenthal beendet. Zwar kein Snowride, aber doch das gute Gefühl ein wenig an der Form für das Frühjahr gefeilt zu haben.
60 Kilometer und 550 Höhenmeter. Nette Runde, wenn auch zum 90% auf Asphalt (was den Schnitt von 22,30 km/h erklärt).


Kelme - Schnee oder Nicht-Schnee. Das ist hier die Frage!
 
Schnee....always go for Schnee....das es euch auf die Schnauze haut, müßt ihr einkalkulieren... ;)
Am besten is frischer Schneefall unter der Woche. Am WE strömen die Touries in Strömen in den Wald, trampeln alles zu undefinierbaren Eisplatten zusammen. Das is dann zugegebenermaßen kein Spass mehr....
Was sich auch bewährt hat, sind etwas schwerere Schuhe, wie zum Beispiel die Enduro von Specialiezed. Seit ich die habe, kann ich Stundenlang durch den Schnee radeln, stapfen, wie auch immer, und hab keine nassen Füße mehr. Was auch geht sind Neoprenüberzieher, wenn ihr sicher nicht laufen müßt. Und eine lange "Freeride" Hode über die normalen Biketights. Irgendwas schweres aus Kunststoff...hält Nässe und nachfolgende Kälte zuverlässig ab. Man kann sogar ne halbe Stunde auf dem Hintern im Schnee sitzen und mal wieder versuchen seine Kette hinter der Kurbel vorzufrieckeln, wenn man mal wieder keinen Abzieher dabei hat. Der Hintern bleibt trotzdem warm. Und ein paar zusätzliche Handschuhe, die ihr im Wechsle in eurer Buchse wieder anwärmt.
Dann steht dem Spass im Schnee und Pfälzer Wald nix mehr im Weg...
 
Schulbub schrieb:
Schnee....always go for Schnee....das es euch auf die Schnauze haut, müßt ihr einkalkulieren... ;)
Am besten is frischer Schneefall unter der Woche. Am WE strömen die Touries in Strömen in den Wald, trampeln alles zu undefinierbaren Eisplatten zusammen. Das is dann zugegebenermaßen kein Spass mehr....
...

Sei versichert mein junger Freund , dass sich die Reiter des Rades im Zeichen des Gäsbocks nicht auf die Pfade der wandernden Gesellen begeben haben, die unsere Lande westlich des Rheines am Wochenende mit Kennzeichen HD, MA und sonstigem überschwemmmen. Es gibt aber zu Zeiten des Wetterumschwungs von Winter und Schnee nach Frühling und kein Schnee wohl Zeiten, an denen ein erquicklicher Ausritt an Grundsätzlichem scheitert.


Schulbub schrieb:
Was sich auch bewährt hat, sind etwas schwerere Schuhe, wie zum Beispiel die Enduro von Specialiezed. Seit ich die habe, kann ich Stundenlang durch den Schnee radeln, stapfen, wie auch immer, und hab keine nassen Füße mehr. Was auch geht sind Neoprenüberzieher, wenn ihr sicher nicht laufen müßt. ...

Den Tipp mit den Überschuhen sollte sich unser Garfield007 wirklich zu Herzen nehmen. Rivabiker und ich waren sehr wohl damit ausgestattet und hatten keinerlei Probleme. Weder nass, noch kalt. Die Temperaturen waren eh nicht das Problem. Es war ja richtig nett warm und mit einer reißfesten Waldarbeiterhose hätte ich den Saunagang wohl gleich mit erledigt.

... und der Hode bleibt natürlich in der Hose und wird nicht über den Tights getragen ;) . Gelle?!


Kelme - kein Schnee mehr. Nicht eine einzige Flocke!
 
Danke Kelme für deine Unterstützung

:D Zur Info – ich habe Vorgesorgt für die nächste Schneematsch-Tour,
habe wieder meinen kleinen schmalen Stollenreifen Fat Albert montiert –
mit dem geht nämlich einiges. :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Anfrage:

Überschuhe – gut – ich habe Frau und zwei Kinder – suche Sponsor

Wer hat Mittleid mit mir??
:D :D :D :D :D :D :D :D
 
Garfield 007 schrieb:
Danke Kelme für deine Unterstützung
...
Anfrage:

Überschuhe – gut – ich habe Frau und zwei Kinder – suche Sponsor

Wer hat Mittleid mit mir??
:D :D :D :D :D :D :D :D

Jetzt aber kein Mitleid. Das große Internetversandhaus e*** bietet die wasserdichten Gummischuhe in der Option "Sofort kaufen" ab freundlichen 6,- EUR an. Bevor jetzt der Aufschrei durch das Forum halt "Wie kann er den Sch*** empfehlen?" noch eine kleine Anmerkung: Der Garfield007 soll damit ja nur mal ausprobieren, ob es klappt. Immerhin liegt auch der Kaufpreis nur unwesentlich über dem einer Packung dieser kleinen glühenden Stengelchen, die der Nicht-Handy-Besitzer zum Erzeugen von Botschaften in Form von Rauchzeichen benutzt. Oder sind die Teile für sonst noch was gut??


Kelme - meine Booties geb' ich nicht mehr her!
 
Zurück