Kelme
"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Es ist auf gar nichts mehr Verlass! Überhaupt nichts!! Feines weißes Pulver verteilt sich während der ganzen Woche über die Trails, die Kiddies kommen mit rot glühenden Wänglein und patschnassen Klamotten wieder in die wärmende Stube ud kaum verabredet sich der Kelme zum Snowride, nimmt das Wetter eine dramatische Wende. Wie unverdient.
Garfield007, der Rivabiker und Kelme standen als "Men in Black and Yellow" an der Startlinie und es sollte ab gehen in den Schnee. Von wegen. Nach der eher lächerlichen Route am Lambrechter Friedhof vorbei über den ersten Buckel ins hintere Beerental hatten wir von dieser Art Snowride gehörig die Schnauze voll. Für Garfield007 könnte es noch eng werden in Sachen "Störung der Totenruhe", denn seine leicht derben Flüche über die Beschaffenheit des Schnees, der seiner Reifen und der höchst unglücklichen Kombination der beiden hallten kräftig über die so friedlichen Ruhestätten.
Am Ende des Beerentales war also Ende Snowride, da ich das Geeiere wie alle anderen auch satt hatte. Neue Variante: Straßengelulle "eine Runde um den Block". Also los. Highspeed hinab zur B39 und über Frankeneck, Erfenstein, Helmbach nach Elmstein. Hier kommt dann die längere Auffahrt zum Krottenbuckel und die Sauseabfahrt nach Waldleiningen. Garfield007 hatte die Schneewanderung auf dem ersten Abschnitt wohl zu ernst genommen. Völlig durchnässtes Schuhwerk und eiskalte Füßlein ließen die Umkehr angeraten erscheinen. Den Rivabiker und Kelme "küsste" dann noch die erste Frühlingsluft und bei lauschigen 10°C wurde die Runde über Hochspeyer, Frankenstein und Weidenthal beendet. Zwar kein Snowride, aber doch das gute Gefühl ein wenig an der Form für das Frühjahr gefeilt zu haben.
60 Kilometer und 550 Höhenmeter. Nette Runde, wenn auch zum 90% auf Asphalt (was den Schnitt von 22,30 km/h erklärt).
Kelme - Schnee oder Nicht-Schnee. Das ist hier die Frage!
Garfield007, der Rivabiker und Kelme standen als "Men in Black and Yellow" an der Startlinie und es sollte ab gehen in den Schnee. Von wegen. Nach der eher lächerlichen Route am Lambrechter Friedhof vorbei über den ersten Buckel ins hintere Beerental hatten wir von dieser Art Snowride gehörig die Schnauze voll. Für Garfield007 könnte es noch eng werden in Sachen "Störung der Totenruhe", denn seine leicht derben Flüche über die Beschaffenheit des Schnees, der seiner Reifen und der höchst unglücklichen Kombination der beiden hallten kräftig über die so friedlichen Ruhestätten.
Am Ende des Beerentales war also Ende Snowride, da ich das Geeiere wie alle anderen auch satt hatte. Neue Variante: Straßengelulle "eine Runde um den Block". Also los. Highspeed hinab zur B39 und über Frankeneck, Erfenstein, Helmbach nach Elmstein. Hier kommt dann die längere Auffahrt zum Krottenbuckel und die Sauseabfahrt nach Waldleiningen. Garfield007 hatte die Schneewanderung auf dem ersten Abschnitt wohl zu ernst genommen. Völlig durchnässtes Schuhwerk und eiskalte Füßlein ließen die Umkehr angeraten erscheinen. Den Rivabiker und Kelme "küsste" dann noch die erste Frühlingsluft und bei lauschigen 10°C wurde die Runde über Hochspeyer, Frankenstein und Weidenthal beendet. Zwar kein Snowride, aber doch das gute Gefühl ein wenig an der Form für das Frühjahr gefeilt zu haben.
60 Kilometer und 550 Höhenmeter. Nette Runde, wenn auch zum 90% auf Asphalt (was den Schnitt von 22,30 km/h erklärt).
Kelme - Schnee oder Nicht-Schnee. Das ist hier die Frage!