das whiplash und die rohloff ...

  • Ersteller Ersteller Deleted 10349
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 10349

Guest
hallo zusammen,

habe mich bei fusion mal nach der rohloff option beim whiplash umgeschaut und auf der aktuellen preisliste diese option fürs whiplash nicht gefunden :( ... gibt es diese option noch? wenn ja zu welchem auspreis?

herzlichen dank für die auskunft!

ride on!
 
eigentlich bräuchtest du doch keine spezielle option.kannst doch den rohloff kettenspannerspanner+abstützknochen nutzen.es whiplash hat ja 135mm einbaubereite+stinknormalem schaltauge.
 
Die Rohloff kannst im Grunde überall irgendwie reinbasteln, soweit bin ich auch schon. Ich will aber keine Bastelei, wenn es Herstellerseitig eine saubere Lösung gibt und die gab es fürs Whiplash mal ... nur eben jetzt find ich die nicht mehr auf der Preisliste.

edit:
Guckst Du hier, so würd ich das wollen eine saubere Geschichte:
http://www.fusion-bikes.de/emax_pages/faq_bilder.php3


Ride On!
 
hallo, das whiplash gibt es nicht mehr mit rohloff oem aufnahme. hier kommt man um den speedbone nicht herum. das raid sl bzw. das freak wird es aber künftig mit rohloff option geben.

grüsse

bodo
 
Tja, schade ... kann man nichts machen.

Die Entscheidung diese Option gerade beim Whiplash zu streichen geht mir zwar nicht auf, aber ist so wie es ist :( Rohloff und Freeride sind für mich eigentlich die optimale Kombination ...

Ride On!
 
a geh!eimal drei handriffe mehr und dann nie wieder bastln,is doch der leitspruch von rohloff-freaks!
 
Es geht nicht darum das einmal anzubauen. Mir geht eben schlicht nicht auf, das eine gute Lösung, wieder vom Markt genommen wird. Fusion versteht sich, denke ich mal, als Custom-Schmiede und genau solche Geschichten erwarte ich von einer solchen.

... sei es wie es will, es soll hier nicht zu einer Grundsatzdiskussion ausarten, Fusion wird seine gründe gehabt haben.

Ride On!
 
Ja und zwar mangelnde Nachfrage. Wurde schon mal irgendwo besprochen. Wenn die im Jahr drei Rahmen (keine Ahnung wie viel es wirklioch waren) mit Rohloffoption verkaufen, dann lohnt ich das mit sicherheit nicht, auch nicht für eine Customschmiede.

Johnny
 
mich würde mal interessieren, wie sich das whiplash mit ner rohloff beim springen verhält...
hat da jemand erfahrungen???
 
mein kollege hats in seinem whiplash ´04 und es funktioniert sehr gut macht auch keinen wirklichen unterschied zu einem normalen whiplash.... hast halt wenig geraffel am lenker und trotzdem deine 14 gang und kannst einen kettenspanenr ohne probleme haben (also nix mit 2 fach kettenblatt)
 
Zurück