Deore 525er Beläge

JoolstheBear

Mitglied o===8
Registriert
11. Oktober 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Bielefeld
Jo , hab mich heute ma versucht der nachlassenden Bremsleistung an meinem Enduro zu widmen ... mittlerweile krieg ich nich ma mehr nen stoppie mit der 200er scheibe gescheit hin ... also beläge ausgebaut und hatte vor die mal anzuschleifen , was bei meiner julie und meiner hayes bis jetzt immer erfolg gebracht hat ... nun beläge ausgebaut und erstmal die tierisch verdreckten dinger vorsichtig saubergeschliffen , was mir dabei aufgefallen ist , das der belag sehr weich war (an den rändern auch schon ausgefranst) an einigen stellen schon ziemlich dünn (teilweise so auf 2-3 10tel) und auch an sich von der "anfaßqualität" recht weich ...

Hab darauf hin mal nach ersatzbelägen geschaut und hab das hier gefunden :

http://www.actionsports.de/Bremszub...eibenbremsbelaege-BRM-475-525-C501::1421.html

und welche bei bicycles (zu denen ich denke ich morgen mal fahren werde)

Scheibenbremsbeläge (Art-Nr: 3227)

passend für Shimano Deore BR-M515, BR-M525 und Nexave BR-C601, gesintert, 1 Paar

€ 16,95

003227-1.jpg





Frage , kann das sein das in der Deore von hause aus Kunstharzbeläge drin sind , die dinger waren noch nich alt (wesentlich unter 1000 kilometer)

wird das mit Sintermetallbelägen (sind die anderen ja auch nur die Bindung is ne Harzbindung und keine metallbindung) besser , speziell auch von dem Verschleiß her ?

und wie schauts mit original shimano belägen für die 525er in metallbindung aus ? Werd morgen ja ma hin zu bicycles nur frage mich ob das dann fremdhersteller oder originalhersteller beläge sind (garantie is mir schnurz , aber mit originalbelägen hab ich bis jetzt die besten erfahrungen gemacht) ...

joo thx schon mal ... ;)
 
Habe beste Erfahrungen mit Coolstop (rot) und BBB (blau) gemacht. Sind auch von der Haltbarkeit um Längen besser.
Da Du ja auch eine 200er Scheibe drin hast, gibt es Probleme mit Schleifgeräuschen. Ich habe eine aktuellen Beitrag draüber laufen. Mich nervt tierisch ein Schleifen durch leichtes Eiern der Scheibe.
 
Hab ich gerade gelesen , hab allerdings ne 203er XT scheibe drin , die schleift kaum , bei meiner hayes is das nen bissel anders ;) waren bei dir di originabeläge denn auch harzgebunden ?
 
War heute bei Bicycles , leider hatten die die Sintermetallbeläge von Shimano nich da (der Verkäufer wollte mir noch erzählen das das nich mit den Scheiben gehen würde , die würden kaputt gehen :D :D :D ) aber die Harz hatte er da , habs dann erstmal so gelöst (da ich unbedingt beläge brauchte) fibrax Grün vorne in Sintermetall für die 515er (is ja mechanisch aber baugleich mit den 525er belägen) und hinten erstmal die /&(/&(/&%(/%$&$§ Harz Beläge ... ma schaun wie lang das hält , die alten hätten wohl die nächste ausfahrt nich mehr überlebt ...
 
Zurück