DEORE - DEORE XT Dual Control - Disc

Registriert
14. August 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
daheim
Hallo!

Ich plane einen Umstieg auf die Dual Control Bremseinheit.
Z. Zt. fahre ich die normalen Deore Brems-/ Schaltgriffe (Umwerfer XT; Schaltwerk LX).
Ist es schwierig die DualControl incl. Bremsen (excl. Scheiben) selber anzuschrauben (keine Erfahrung mit Hydraulik) oder soll man lieber zum Fahrradschrauber seines Vertrauens gehen ;) , welcher wiederrum bezahlt werden möchte.

Zudem spare ich beim Selbstkauf ca. 100,00 €.

Wer kann mir da eine Tip geben?

Vielen Dank schnonmal....
 
Hi,

also eigentlich ist es recht einfach, nicht schwieriger als ne V-Brake zu montieren. Schwieriger wird es erst beim entlüften.

Pass nur auf das du im ausgebauten zustand nicht am Hebel ziehst und die Scheibe vor dem ersten Kontakt mit dem Belägen völlig Öl- und Fettfrei ist, sonst kannst du dir gleich neue kaufen.
 
Danke erstmal. Habe schon mehrfach gelesen, dass man da höllisch aufpassen muss, gerade wenn man keine erfahrung hat.
Anleitungen gibt es ja genug...
Man benötigt dann, glaube ich ein Entlüftungsset für Scheibenbremsen.

Schwierigkeitsgrad 1-10 ????
 
ultra.clean schrieb:
Danke erstmal. Habe schon mehrfach gelesen, dass man da höllisch aufpassen muss, gerade wenn man keine erfahrung hat.

Wenn man nur weiss welche Schraube wo hingehört ist es wirklich ein Kinderspiel.

ultra.clean schrieb:
Man benötigt dann, glaube ich ein Entlüftungsset für Scheibenbremsen.

Das entlüftungskit von shimano für ein paar € reicht völlig,enthalten ist eine kleine Flasche mit Mineralöl und ein durchsichtiger Schlauch den man auf den Entlüftungsnippel steckt, mehr braucht man auch garnicht.

Schwierigkeitsgrad? Würde sagen 5, es ist eigentlich nicht sehr schwierig,aber dafür ganz schön fummelig, man muss auf viele Dinge gleichzeitig achten, ich mach es nicht so gerne. ;)
 
ultra.clean schrieb:
Wenn Du es schon gemacht hast - Wie war Dein erstes Mal? :lol:

Also ich habe mich darüber erstmal sehr gründlich informiert weil ich davon null ahnung hatte, ich war schon etwas nervös beim ersten mal,ich dachte mir kippt mein Bike noch um und die ganze Brühe läuft raus oder so, aber es klappte dann doch genau so wie ich es mir vorgestellt hatte. Man muss sich jeden Handgriff merken.

ultra.clean schrieb:

Das geht noch billiger.

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=274_250&products_id=1574
 
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt! - Oder wie war das?

Ich glaube ich werd´s mal probieren.

Vielen Dank erstmal für Deine Hilfe.
Hast Du vielleicht ein paar Links oder Seiten, die interessant wären?
 
Zurück