Deore vs Acera

DG2

Grünschnabel
Registriert
8. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Schönen Tag, euch allen.
Bin nicht so versiert dabei, habe jetzt aber schon gehört, dass das Deore Schaltwerk quasi ein MUSS ist.
Könnt ihr dem so zustimmen oder kann man mit Acera auch was anfangen...
 
Du bist hier in einem Forum für MTB-Sport, hier fängt die Welt des Schaltens und Bremsens mit der Deore-Gruppe an.
Für die Fahrt zum Bäcker kann Acera ausreichend sein, wenn's um eben MTB-Sport geht, definitiv nicht.
 
das geht vor allem im dreck nicht lange gut.
aber mit einer kompletten deore mit hollowtech- und octalink-kurbeln hast du eigentlich fürs erste mal genügend.
 
Schliesse mich polo an.

Bin aber damals auch mit Shimanos SIS relativ gut
vorangekommen. Alle 500 km war aber dann immer
irgendetwas kaputt ^^

Wenn's mehr als die Fahrt zum Bäcker ist (also wenn
es damit z.B. auch zur Arbeit gehen soll oder so),
dann lieber gleich Deore. Ist am Ende billiger, trust me ;)

Gruss, Martin
 
Ich fahre an meinen Rädern mitlerweile auch höherwertiges, kann aber berichten, dass auch eine Alivio nicht schlecht ist. Hatte selbst bei groben Einsatz mit Naben, Schaltwerk, Umwerfer, Kurbel, Kassette und Bremsen nie Probleme. Die Kurbeln sind zwar sau schwer, aber sonst ist alles OK: Wenn man schon sparen muss, dann lieber ne Alivio anstelle der Deore und dafür ne gute Federgabel (z.B.)
 
Zurück