Deore XT gewinde Rausgekätscht

Registriert
12. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Mist habe mein Canyon AM 8.0 erst eine Woche und habe warscheindlich das Pedal nicht richtig fest genug an die Kurbel geschraubt, die hat sich dann einwenig gelöst und das Gewinde "Rausgekätscht" nehme ich an.:(
Frage: Was kann ich da nun Tun gibt es eine Möglichkeit eine Gewindebügse ein zu lassen?
Muss ich eine neue Kurbel kaufen und könnte ich dies auch selber machen oder ist es besser dies vom Profi machen zu lassen?

Besten dank schon im Voraus
 
wieder mal ein klarer fall von vergessener unterlegscheibe unter dem pedal.

da kannst du nicht viel machen, ausser sich beim händler zu beschweren und auf eine faire einigung hoffen.
 
bei welchem händler soll er sich den beschweren :confused:

vergessene u-scheibe, hab seit 18 jahren bei vielen bikes keine u-scheibe und keine probleme.
würde das so sein, gäbs auch von shimano welche zur kurbel.
 
bei welchem händler soll er sich den beschweren :confused:

vergessene u-scheibe, hab seit 18 jahren bei vielen bikes keine u-scheibe und keine probleme.

kommt auch auf den fahr-einsatzzweck, drehmoment und aufnahme des pedal an.

probleme gibts recht viele mit den shimano alukurbeln, nur mal suchfunktion einschalten oder sich im bekanntenkreis umhören.

würde das so sein, gäbs auch von shimano welche zur kurbel.
es gibt ja auch welche von shimano, nur weiß nicht für welche modelle, außerdem warum sollten sie etwas dran ändern, so kaufen halt die leute nach 1-2 jahren wieder eine shimanokurbel.
zudem sind auch die kurbeln für härtere einsatzzwecke mit stahlinlets versehn.

und wenn unterlegscheiben so unnütz wären, wieso werden sie dann überhaupt verkauft oder bei anderen kurbeln standardmässig beigelegt?

hat das pedal am gewinde eine scharfe kante, durch die gabelschlüsselaufnahme, sollte man auf jeden fall eine unterlegscheibe verwenden, sonst frisst sich der gewindeeinsatz auf dauer rein und wird dadurch locker.

bei druchgehend runden aufnahmen, braucht man keine unterlegscheiben
 
Beschweren kann ich mich nur bei mir ist mein Fehler hätte das vorher sehen müssen. Unterlagsscheiben wahren keine dabei und meines Wissens nach brauchts beir "XT M770 Hollowtech II Kurbel" keine!?
Was soll ich jetzt machen???
Kann man da auch nur die Rechte Kurbel Kaufen ohne Blätter?
Geht dies und kann ich das selber machen, oder ist es Besser zu Profi zu gehen.
Oder kennt jemand eine Alternative?
 
wenn das pedal korrekt montiert wird und man sich ein wenig mit dem eigenen material auseinandersetzten würde, bricht da gar kein gewinde raus.
fahre seit 94`nur shimanokurbeln ohne u_scheiben, und trotz felskontakt is da noch nie was ausgerissen...
 
wenn das pedal korrekt montiert wird und man sich ein wenig mit dem eigenen material auseinandersetzten würde, bricht da gar kein gewinde raus.
fahre seit 94`nur shimanokurbeln ohne u_scheiben, und trotz felskontakt is da noch nie was ausgerissen...

bestimmt sind beide materialien mit oxidation eine feste verbindung eingegangen, haste mal probiert die pedale wieder zu lösen? :lol:
 
Mein Problem hat sich erledigt, hab einfach eine neue Gekauft die alte werde ich als ersatzteillager benüzen und das Beste für die Zukunft hoffen.
 
Mein Problem hat sich erledigt, hab einfach eine neue Gekauft die alte werde ich als ersatzteillager benüzen und das Beste für die Zukunft hoffen.

hättest sie aber echt in ebay verkloppen können für irgennd einen bastler, der das richtige equipemt und erfahrung für die reperatur hat, denn reparieren lassen, würde den neuwert der kurbel übersteigen.

Hast du nen schatten , weisst du wie viele Kurbeln der abgezogen hat ??? mit meiner zusammen und 40 eus gut 4 oder 5 andere im Forum ...

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=227777&page=5

wahrscheinlich warens noch einige mehr :lol:
 
hat das pedal am gewinde eine scharfe kante, durch die gabelschlüsselaufnahme, sollte man auf jeden fall eine unterlegscheibe verwenden, sonst frisst sich der gewindeeinsatz auf dauer rein und wird dadurch locker.

bei druchgehend runden aufnahmen, braucht man keine unterlegscheiben

hallo,

ich weiss nich ganz wie du das meinst, kannst du das mal an nem bild zeigen?

ich fahre ne xt kurbel mit shimano spd 520 und habe jene ohne unterlegscheibe montiert - muss man sich da sorgen machen?
 
Mist habe mein Canyon AM 8.0 erst eine Woche und habe warscheindlich das Pedal nicht richtig fest genug an die Kurbel geschraubt, die hat sich dann einwenig gelöst und das Gewinde "Rausgekätscht" nehme ich an.:(
Frage: Was kann ich da nun Tun gibt es eine Möglichkeit eine Gewindebügse ein zu lassen?
Muss ich eine neue Kurbel kaufen und könnte ich dies auch selber machen oder ist es besser dies vom Profi machen zu lassen?

Besten dank schon im Voraus

Welcher Kurbelarm ist betroffen ? Sollte es der Linke sein, kann man den vermutlich einzeln nachbestellen.
 
hallo,

ich weiss nich ganz wie du das meinst, kannst du das mal an nem bild zeigen?

ich fahre ne xt kurbel mit shimano spd 520 und habe jene ohne unterlegscheibe montiert - muss man sich da sorgen machen?

keine angst, das pd-m520 ist nicht betroffen, auch die meisten shimanopedale nicht und generell klickpedale.

im grunde sind nur die großen plattformpedale oder billigere pedale, die solch eine scharfe kante haben.
daher immer aufpassen und bei kante umbedingt eine unterlegscheibe dranmontieren, sonst frisst es sich ein.

hier mal ein visueller vergleich:


Shimano PD-M520 (günstiges spd/klickpedal):
pdm520.jpg



DMR V12 (hochwertiges plattformpedal):

dmr_v12.jpg



und immer schön mit einem drehmoment von 30nm anziehen und ggf. ein paar km nach erstmontage nachziehen,
dann wird euch ein gewinde hoffentlich nie rausreißen.
 

Anhänge

  • dmr_v12.jpg
    dmr_v12.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 19
  • pdm520.jpg
    pdm520.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 18
Keine Sorge, nen Schatten habe ich keinen, aber danke der Nachfrage :D

Mir hat er mehrfach Kurbeln repariert, alles ohne Probleme!

Warst du vieleicht wie hier einfach zu unfreundlich? :lol:


Sorry , mag sein das bei dir tatsächlich alles glatt gegangen ist , allerdings wenn du mal in den alten thread schaust , wirst sehen das der gute "klaus" damals sich reichlich kurbeln hat schicken lassen + dazu 40€ für ne Kurbelreparatur und keine wiedergekommen ist .

mag sein das du dich leicht schnell angegriffen fühlst , aber in anbetracht dessen das der user seit ende 2006 nichts mehr im forum gemacht hat (damals sind auch die ganzen kurbeln weggekommen und von ihm hat man nie wieder was gehört) , klang die antwort von dir entweder nach ironie (die ich aber nicht herauslesen konnte) oder aber das du den ganzen stress mit ihm nicht mitbekommen hast .

Da ich mal davn ausgehe das du den von mir verlinkten thread gelesen hast unterstelle ich dir mal keine überzogene naivität ... aber an kommunikationsdifferenzen kanns sicher nicht gelegen haben , den bis zu seinem verschwinden war Pet'r noch nen recht angenehmer kommunikationspartner ...

Aber vermutlich haben wir Scheibenbrems und Federwegsbefürworter einfach zu wenig Geduld .... die Kurbel die ich ihm mitt 2006 geschickt habe kommt sicher noch ... zusammen mit den 4 oder 5 anderen im Forum die nie wieder aufgetaucht sind .... :daumen:
 
Zurück