Deore XT LRS - Achter und Kassette eiert

Rashka

Gekonnt, aber nicht gewollt!
Registriert
25. Juli 2014
Reaktionspunkte
4
Ort
Bonn
Tach zusammen!

Ich fahre seit Anfang Januar einen 29" Deore XT LRS mit einer SLX 9-Fach Kassette an meinem Hardtail. (Link)
Mir ist nach der vorletzten Tour ein leichter Achter aufgefallen, welchen ich ende der Woche zentrieren lassen will. Leider muss das Rad noch 150 Km aushalten bevor ich es richten lassen kann.

Heute ist mir beim Schaltung nachstellen aufgefallen, dass die Kassette eiert wie sau wenn ich das Rad freilaufen lasse. (Rasd anhebel und in die Kurbel treten)

Ich hab jetzt ne Menge gelesen, dass das bei Shimano wohl vorkommt, aber ich hab das Rad mit diesem LRS mehrfach Grundgereinigt und die Schaltung / Bremsen nachjustiert, das eiern ist definitiv neu!

Liegt das wohl mit am Achter oder gibt die gerade mal 5 Monate alte, 750 Km gelaufene Nabe schon den Geist auf?

Garantie ist vor 14 Tagen abgelaufen, bliebe also wenn dann nur einschicken zwecks Gewährleistung...

Gruß
Rashka
 
Eiernde Kassette? Sollte eigentlich nicht vorkommen... evtl. ist die Achse gebrochen, da gehört aber bei den massiv gebauten Shimano-Naben ein dickes Impakt-Ereignis dazu. Wenn das der Fall ist, sollte auch die Bremsscheibe schleifen. Das Hinterrad wäre dann Kernschrott.

Oder ist evtl. nur ein ein Ritzel verbogen? Das kann auch vorkommen, wenn auch selten. Weitere Feherquelle wäre ein nicht festgezogener Kassettenabschlussring, dann sollten aber maximal die einzelnen Ritzel (je nach Kassette 14er und kleiner) "eiern".

Am besten mal ein Video davon hochladen oder gleich zur Werkstatt.
 
Hatte ich vor 2 Wochen, hab die Achse der Nabe ca 1/8 Umdrehung fester gezogen und gekontert. Damit war das spiel weg.
Hab vorhin etwas rabiater am Laufrad gewackelt (also seitlich zum Rahmen) und da war kein Spiel erkennbar

Ne, impact gab es keinen, Kassette ist fest (korrekter Drehmoment)...

Die Achse könnte ich natürlich noch mal freilegen um zu gucken, aber seit ich die draußen hatte (wie gesagt, zwei Wochen) sind außer Waldwegen und evtl mal ein Schlagloch in eben diesen keine Einschläge verbucht worden.

Die Bremsscheibe schleift nach jeder Umdrehung einmal kurz, das hab ich aber seit dem Achter (4 oder 5 Tage jetzt) und führe das darauf zurück.
 
stimmt... beim drüber nachdenken ergibt das durchaus Sinn...

Das Wäre dann was für die Gewährleistung...
Ich denke ne Tour will ich mit dem Laufrad nich fahren... eh es ganz hinüber ist...

Werde das Teil wohl morgen zum Händler meines Vertrauens bzw. in seine Werkstatt bringen...
Kann man die Achse (wenn gebrochen/ verbogen) einzeln kaufen oder ist ne komplette Nabe fällig?

Ach das ist doch driss.... und sowas 17 Tage nach Garantieablauf...

Gruß
Rashka
 
Zuletzt bearbeitet:
Kauf Dir am besten eine neue Nabe, die kannst Du dann ausschlachten und die Teile ausbauen, die Du brauchst. Eine neue Achse kostet nicht viel weniger als die komplette Nabe - habe da was mit ca. 25EUR in Erinnerung.
 
Ich lass das nachher erst mal checken, hab keine Kettenpeitsche da, weshalb ich die Kassette nich runter und damit die Achse nicht rauskriege.
Der Achter muss eh raus und ich sach dem der soll die Nabe gleich mit einstellen. Der wird mir schon sagen wenn das was freck ist ;)

So und ich hab es dann auch mal geschafft ein Video zu machen, wenn auch kurz, so ist das Problem aber zu sehen: Kassette eiert.mp4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich erledigt ;)

War eben in ner Werkstatt, zwei Speichen hatten sich gelöst (waren nicht mehr ordentlich gespannt) Die eiernde Kassette ist damit auch gegessen, hab das Laufrad eben wieder eingesetzt ;)

Danke für eure Hilfe/ Kommentare
 
Was haben lose Speichen mit einer eiernden Kassette zu tun? Genau, nichts.
 
2 Speichen hat er angezogen, ich stand daneben.
Jetzt eiert sie auf jeden Fall nicht mehr, von daher bin ich zufrieden.
Warum genau das nun so ist, erschließt sich mir auch nicht...
 
Zurück