Hallo Leute,
hab echt ein komisches Problem. Wollte die aktuelle Kurbel an meinem MTB (Deore FC-M510, d.i. Hollowtech mit Vierkant) gegen eine kürzere autauschen. Biste schlau, dacht ich, und holst Dir dasgleiche Modell. Also beim E eine ebenfalls silberne und angeblich vom Neurad demontierte FC-M510 geschossen. Alles prima, sieht auch auf den ersten Blick gleich aus, nur eben 170mm statt 175mm. Montage zunächst kein Problem, aber dann stelle ich fest, das die Blätter viel näher am Rahmen sind. Mein Topswingumwerfer schafft es nicht, das kleine Blatt anzusteuern: mechanisch unmöglich! Der baut einfach zu breit. Bei völliger Entspannungsteht der Käfig überm mittleren Blatt, also eine Stufe zu hoch. Im höchsten Gang wird die Kette dann nach außen abgeworfen.
Also Kurbel ab und genau hingeschaut: Die Sockel für das kleine Blatt bauen höher. Auch sonst wirkt die Kurbel von innen betrachtet etwas wulstiger und runder. Würde man als Laie aber nur merken, wenn man die andere danebenhält. Am Kurbelende weist meine alte zudem zwei gefräste Nuten (1mm tief und breit) auf, die auch auf der Seite von Paul-Lange zu finden sind. Bei der neuen fehlen diese, ebenso wie der kleine Metallzapfen am großen Blatt, der verhindert, daß die Kette sich zwischen Kurbelarm und Kettenblatt enklemmen kann, falls sie mal nach außen abspringt. Habe die neue Kurbel von vornherein mit den alten Blättern montiert, dabei ist mir aufgefallen, daß der Zapfen bei der neuen Kurbel wirkungslos wäre: die verbleibende Lücke ist zu groß. Ansonsten gibt es noch einen deutlichen Unterschied: In die alte "XL" eingefräst, in der neuen ist dort stattdessen das Kürzel "YK" zu lesen. Was hat das zu bedeuten???
P.S.: Gerade fällt mir noch auf, daß das große Blatt der neuen außen vier Gewinde aufweist. Evtl. um einen Hosenschutzring zu montieren? Kann das der Grund sein???
hab echt ein komisches Problem. Wollte die aktuelle Kurbel an meinem MTB (Deore FC-M510, d.i. Hollowtech mit Vierkant) gegen eine kürzere autauschen. Biste schlau, dacht ich, und holst Dir dasgleiche Modell. Also beim E eine ebenfalls silberne und angeblich vom Neurad demontierte FC-M510 geschossen. Alles prima, sieht auch auf den ersten Blick gleich aus, nur eben 170mm statt 175mm. Montage zunächst kein Problem, aber dann stelle ich fest, das die Blätter viel näher am Rahmen sind. Mein Topswingumwerfer schafft es nicht, das kleine Blatt anzusteuern: mechanisch unmöglich! Der baut einfach zu breit. Bei völliger Entspannungsteht der Käfig überm mittleren Blatt, also eine Stufe zu hoch. Im höchsten Gang wird die Kette dann nach außen abgeworfen.
Also Kurbel ab und genau hingeschaut: Die Sockel für das kleine Blatt bauen höher. Auch sonst wirkt die Kurbel von innen betrachtet etwas wulstiger und runder. Würde man als Laie aber nur merken, wenn man die andere danebenhält. Am Kurbelende weist meine alte zudem zwei gefräste Nuten (1mm tief und breit) auf, die auch auf der Seite von Paul-Lange zu finden sind. Bei der neuen fehlen diese, ebenso wie der kleine Metallzapfen am großen Blatt, der verhindert, daß die Kette sich zwischen Kurbelarm und Kettenblatt enklemmen kann, falls sie mal nach außen abspringt. Habe die neue Kurbel von vornherein mit den alten Blättern montiert, dabei ist mir aufgefallen, daß der Zapfen bei der neuen Kurbel wirkungslos wäre: die verbleibende Lücke ist zu groß. Ansonsten gibt es noch einen deutlichen Unterschied: In die alte "XL" eingefräst, in der neuen ist dort stattdessen das Kürzel "YK" zu lesen. Was hat das zu bedeuten???
P.S.: Gerade fällt mir noch auf, daß das große Blatt der neuen außen vier Gewinde aufweist. Evtl. um einen Hosenschutzring zu montieren? Kann das der Grund sein???
