So, hab jetzt mal meine MT4 montiert (vorerst nur vorne)
Schaut gut aus, Montage ist einfach - bin sicherheitshalber nach Anleitung vorgegangen - die im Internet - dabei war ja leider keine :-(
Ein Kürzen der Leitungen ist immer notwendig, die sind schon extrem lang. Mir ist leider beim Einschlagen des Stifts die Leitung ausgekommen und dadurch auch eine Menge Öl --> entlüften war notwendig, da jede Menge Luft im System. Super einfach mit dem Service-Kit von
Magura --> "Royal-Blood" 5-mal durchgezogen und die Luft war draußen --> stabiler Druckpunkt!
Übrigens: ich hatte bis jetzt noch nie eine Bremse entlüftet
Bei den angegebenen Drehmomenten ist aber ein
Drehmomentschlüssel unabdingbar, man beachte z.B. die EBT-Schraube mit 0.5 Nm - das hätte ich nicht im Gefühl!
P.S. Ich schraube am Bike allgemein nur
Drehmomentschlüssel!
Erster Eindruck, Bremse ist aber noch nicht eingefahren:
Bis jetzt kein Schleifen, Klingeln, Rubbeln.
Die erwartete Bremspower ist aber noch nicht ganz vorhanden, liegt aber höchstwahrscheinlich an den noch nicht eingebremsten Belägen. Habe v+h 180mm Storm.
Die werkzeuglose Druckpunktverstellung ist meines Achtens unnötig, die war werksseitig so eingestellt, dass der DP am weitesten weg vom Lenker kommt und das ist auch gut so - näher müsste er nicht dran sein.
Ansonsten schon mal nicht schlecht...
Dosierbarkeit ist Top, was mir halt noch fehlt ist das "Knackige" - sind aber wie gesagt noch nicht eingebremst. Erwarte da noch was!!!
Das
Magura Service-Kit kann ich nur empfehlen, wenn auch ein bisschen teuer. Eine kleine Unachtsamkeit (siehe bei mir) reicht aus und die Bremse will entlüftet werden.
Habe zusätzlich den
Magura Leitungsschneider (praktisch, aber sehr, sehr teuer für den normalerweise Einmalgebrauch) - denke ein normales scharfes Cutter-Messer tut es auch.
Jetzt noch die hintere MT4 montieren und dann hoffen auf ein langes schleiffreies, rubbelfreies und nicht quietschendes
Bremsen