Mountainbike News
News
Forum
Bikemarkt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Events
Jobs
0
mehr…
Kontrollzentrum
Gewichte
Bikeshops
Q-Cup
Tippspiel
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
Rennrad-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Der Selbstauslöser-Fotothread
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="stuntzi" data-source="post: 8880836" data-attributes="member: 11964"><p>Death Valley... cool! Sieht so aus, als müsste ich doch noch mal in die USA!</p><p></p><p>Zum Thema "Wenden" in zehn Sekunden, das krieg ich auch nicht hin. Klappt bei mir nicht mal auf Teer oder Schotter vernünftig, am Trail gehts ja eh nicht. Bei Frontfotos muss ich wirklich das Radl ablegen, die paar Meter zum Kamerastandpunkt zu Fuß gehen, alles einrichten, Auslöser drücken, zurücksprinten, losfahren, gute Figur machen und vor lauter Eile nicht auf die Schnauze fliegen. Ungleich aufwendiger als Rückenbilder, drum auch viel seltener. Abgesehen davon mag ich diese "Rückenbilder" irgendwie. Das hat was von richtiger Richtung, man sieht vorwärts, hin zum weiteren Weg. Und um den Gesichtsausdruck muss man sich auch keine Sorgen machen.</p><p></p><p>Hier trotzdem nochmal was von vorne... mit Bäumen, daher Seltenheitswert. Ansonsten ists für kleine Kameras in Wäldern meist zu schattig. Und wenn mans mit Blitz versucht, schrumpfen die drei Bilder und drei Chancen pro Selbstauslöser zu einer einzigen zusammen.</p><p></p><p><img src="http://www.alpenzorro.de/rockymountix/data/crestedbutte-strandhill7.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p><a href="http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7264209#post7264209">Strand Hill Trail, Crested Butte, USA, auf dem Rockymountix im Juni 2010</a>. Ein guter Kamerastandpunkt für Frontfotos ist wie hier manchmal auch einfach der Boden. Hauptsache Weitwinkel (25mm oder besser machen Sinn) und man bremst rechtzeitig <img src="/forum/styles/legacy/smilies/smile.gif" class="smilie" loading="lazy" alt=":)" title="Smilie :)" data-shortname=":)" />.</p><p></p><p><img src="http://www.alpenzorro.de/rockymountix/data/crestedbutte-deercreek10.jpg" alt="" class="fr-fic fr-dii fr-draggable " style="" /></p><p>Frontfotoversuche können allerdings manchmal auch so enden. Das Durchwuseln zwischen Wurzelknurzel und schräger Birke hat irgendwie nicht so ganz funktioniert.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="stuntzi, post: 8880836, member: 11964"] Death Valley... cool! Sieht so aus, als müsste ich doch noch mal in die USA! Zum Thema "Wenden" in zehn Sekunden, das krieg ich auch nicht hin. Klappt bei mir nicht mal auf Teer oder Schotter vernünftig, am Trail gehts ja eh nicht. Bei Frontfotos muss ich wirklich das Radl ablegen, die paar Meter zum Kamerastandpunkt zu Fuß gehen, alles einrichten, Auslöser drücken, zurücksprinten, losfahren, gute Figur machen und vor lauter Eile nicht auf die Schnauze fliegen. Ungleich aufwendiger als Rückenbilder, drum auch viel seltener. Abgesehen davon mag ich diese "Rückenbilder" irgendwie. Das hat was von richtiger Richtung, man sieht vorwärts, hin zum weiteren Weg. Und um den Gesichtsausdruck muss man sich auch keine Sorgen machen. Hier trotzdem nochmal was von vorne... mit Bäumen, daher Seltenheitswert. Ansonsten ists für kleine Kameras in Wäldern meist zu schattig. Und wenn mans mit Blitz versucht, schrumpfen die drei Bilder und drei Chancen pro Selbstauslöser zu einer einzigen zusammen. [img]http://www.alpenzorro.de/rockymountix/data/crestedbutte-strandhill7.jpg[/img] [url=http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=7264209#post7264209]Strand Hill Trail, Crested Butte, USA, auf dem Rockymountix im Juni 2010[/url]. Ein guter Kamerastandpunkt für Frontfotos ist wie hier manchmal auch einfach der Boden. Hauptsache Weitwinkel (25mm oder besser machen Sinn) und man bremst rechtzeitig :-). [img]http://www.alpenzorro.de/rockymountix/data/crestedbutte-deercreek10.jpg[/img] Frontfotoversuche können allerdings manchmal auch so enden. Das Durchwuseln zwischen Wurzelknurzel und schräger Birke hat irgendwie nicht so ganz funktioniert. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Foren
Bike Board
Reisen, Routen und Reviere
Der Selbstauslöser-Fotothread
Oben