Der ultimative "ich bin neu un weiss nix" - Thread

downhillfanatic

in den Dreck!
Registriert
27. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Okay, ne Warnung vorab: ich werde gleich mit unzähligen, durchaus saudämlichen, zum lachen oder auch weinen anregenden Fragen um mich werfen, da ich im Bereich des SingleSpeeds VOLLKOMMEN neu bin.

Warnung Ende.


Folgendes:

Ich habe gestern Abend -DIESES- Bike entdeckt. Naja, z.zt. bin ich ja auf meinem Corratec unterwegs, und da das Teil ja eher ein Tourenrad ist, möchte ich es eigentlich nicht so gern in der City "verheizen" (ihr wisst was gemeint ist, nehm ich an). Sprich, so Dinge wie Bordstein rauf Bordstein runter, kleinere Drops von Vorsprüngen... das alles möchte ich ihm nicht mehr antun.

Daher eigentlich meine Frage, ob man sowas wie das rosa-farbene Bike auch einfach und vor allem kostengünstig(bin ab Juli arbeitslos, weil die Übernahmeverträge aller Ex-Azubis (also auch ich) nicht weiter verlängert werden) aufbauen kann? Ich meine, ich brauch keinen Kona-ultra-xyz Rahmen oder irgendwelche XTR-Komponenten, es reicht auch ne billige Gabel und n durchschnittlicher Rahmen.

Auf welche Summen seid ihr bei euren SingleSpeeds insgesamt bisher so gekommen? (vll. Bilder mitposten, damit man weiss, um welches es sich dreht)

Kann man sowas als kompletter Neuanfänger selbst aufbauen? Ihr müsst wissen, viel mehr als ne Kette geölt und mein Bike gewaschen hab ich bisher noch nicht... :lol: :heul:


Freue mich auf eure Antworten,
DF
 
nimm am besten als basis dafür ein gebrauchtes bike und mach daraus ein singlespeed.
wenn du alles einzeln beschaffst, kann das teuer werden, so wie das rosane bike am foto, um 200-300 euro, schätze ich.

von solchen bikes gibt es hier sehr wenig. deine frage passt eher in die DDD-foren.
 
jo, öhm, vll. erklärt sich ja n mod bereit, das hier mla in die ddd-foren zu verschieben.

was haltet ihr denn (rahmenmäßig) von dem hier? -click-
isn bissl hoch das mittelrohr, oder? ich mein, wenn ich das so mit dem rosanen vergleich...
 
JO ganz klar,
mein Rosa Rahmen ist ja ein Dirt-Rahmen.
Sprich tiefe rahmenhöhe,ziemlich kurz und das Oberrohr geht von hinten nach vorne steigen auf.

Und das bei E-Bay ist halt nen langer,hoher,warscheinllich nicht sehr stabiler CrossCountry Rahmen,
also für Street total ungeeignet.

Zur Frage,
Also ein Bike wie meins aufzubauen ist billig.
Theoretisch du holst die nen FunWorks Rahmen (Neu 170€),Gebrauchte 24" Laufräder,Eastern Electron Kurbel(70-100€),Vorbau/Lenker-Set (z.B Hussefelt für 35€),ne Gebrauchte DirtJumper,klebst dir nen Billigeren Sattel auf den Rahmen (30€-Spartst die Sattelstütze),
BBB Pedalen(20€).

Das wäre ne billige basis, fehlen nur noch die kleinteile wie Reifen,Griffe,Bremsen(V-Brakes sind billig)
 
Jo, der Rahemn gehört in den Classic Bikes Forum und nicht in den den DirtStreet Forum.
€dit: Mit einer Starrgabel kommst du auch billig weg, oder direkt nen BMX ist am billigsten
 
Zurück