Servus zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach einem Protektorenrucksack für Tagestouren und bin nun bei den folgenden Modellen gelandet.
Deuter ATTACK 20 und Camelbak K.U.D.U 18
Was soll alles mit.
- Trinkschlauch
- Werkzeug
- Bananen und die ein oder andere Stulle/Schnitte/Bemme ;-)
- Dämpferpumpe
- Luftpumpe
- Ersatzschlauch
- Geldbörse
Ich bin 1,84m groß.
Wenn man die Bewertungen so liest, dann macht sicher mit beiden nichts falsch.
Habt ihr denn Argumente die für den einen oder den anderen sprechen?
Aktuell tendiere ich auf Grund des geringeren Gewichts zu dem Camelbak.
Was ich da an Gewicht spare kann ich als zusätzlichen Belag auf meine Bemme packen ;-).
Frei nach dem Motto: Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses Wurscht wie dick das Brot ist.
Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus München,
Nino
aktuell bin ich auf der Suche nach einem Protektorenrucksack für Tagestouren und bin nun bei den folgenden Modellen gelandet.
Deuter ATTACK 20 und Camelbak K.U.D.U 18
Was soll alles mit.
- Trinkschlauch
- Werkzeug
- Bananen und die ein oder andere Stulle/Schnitte/Bemme ;-)
- Dämpferpumpe
- Luftpumpe
- Ersatzschlauch
- Geldbörse
Ich bin 1,84m groß.
Wenn man die Bewertungen so liest, dann macht sicher mit beiden nichts falsch.
Habt ihr denn Argumente die für den einen oder den anderen sprechen?
Aktuell tendiere ich auf Grund des geringeren Gewichts zu dem Camelbak.
Was ich da an Gewicht spare kann ich als zusätzlichen Belag auf meine Bemme packen ;-).
Frei nach dem Motto: Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses Wurscht wie dick das Brot ist.
Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar.
Beste Grüße aus München,
Nino