Deuter Attack 20 oder Camelbak kudu 18

Registriert
30. Juni 2015
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Servus zusammen,

aktuell bin ich auf der Suche nach einem Protektorenrucksack für Tagestouren und bin nun bei den folgenden Modellen gelandet.

Deuter ATTACK 20 und Camelbak K.U.D.U 18

Was soll alles mit.

- Trinkschlauch
- Werkzeug
- Bananen und die ein oder andere Stulle/Schnitte/Bemme ;-)
- Dämpferpumpe
- Luftpumpe
- Ersatzschlauch
- Geldbörse

Ich bin 1,84m groß.

Wenn man die Bewertungen so liest, dann macht sicher mit beiden nichts falsch.
Habt ihr denn Argumente die für den einen oder den anderen sprechen?


Aktuell tendiere ich auf Grund des geringeren Gewichts zu dem Camelbak.
Was ich da an Gewicht spare kann ich als zusätzlichen Belag auf meine Bemme packen ;-).

Frei nach dem Motto: Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, isses Wurscht wie dick das Brot ist.

Für ein paar Tipps bin ich sehr dankbar.

Beste Grüße aus München,
Nino
 
Der Kudo ist soweit gut. Sitzt bei mir bombenfest. Entsprechend wird es am Rücken aber auch schnell schwitzig. Aber das ist wohl kein spezifisches Problem dieses Modells.
Kritisch finde ich eher, dass der Kudo kein separates Fach für Werkzeug hat, sondern ne Rolle ähnlich wie ein Kulturbeutel, die dann in ein Netz des Hauptfach gesteckt werden kann. Wenn man auf Tour Zeit hat kann man sich aber auch dran gewöhnen.

Platz ist für alles reichlich vorhanden, nur vielleicht nicht optimal sortiert.
 
Danke für die Auskunft. Bombenfester sitz klingt vernünftig. Gibt nichts schlimmeres als wenn der Rucksack auf dem Rücken hin und her schlackert.
Ich denke auch, dass es wohl keinen Rucksack gibt bei dem der Rücken nicht komplett durchgeschwitzt ist, auch wenn die Hersteller oft damit werben.
Zumindest habe ich bei den Wanderrucksäcken schon die verschiedensten Konstruktionen ausprobiert. Am Ende war es aber mehr oder weniger immer das gleiche Ergebnis.

Ich habe mir den Camelbak mal bestellt und hoffe das er bis zum Wochenende da ist, damit ich diesen auf der Samstagstour gleich einweihen kann ;-)
 
Zurück