DH / FR Gabel < 400€

PHATpedro

Dont't hassel the Hoff
Registriert
12. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Da ich in sachen fahrrad relativ neu bin und kein plan hab
und daher ne rs psylo race 2001 gold gekauft hab in dem guten glauben dsa sie "auch" für dh / fr geeignet ist was wohl falsch ist, da ich beim durchstoebern hier im forum schon oefters gelesen hab das sie mist sei
wollte ich fragen ob es was taugliches in der preisklasse gibt mit mehr als 80mm
und so

bin das teil noch nich gefahren und hoffe das ichs dann ggf umtauschen kann in was vernuenftiges... am meisten werde ich tour fahren und cc, aber halt auch mal bisi haerter und ich will nichts wasses mir dann dabei zerreist

fuer meinen text uebernehme ich keine haftung ;D
kann ja sein das ich totalen stuss schreibe, weis es halt nicht besser

greetz pedro
 
hi,

so gänzlich ungeeignet ist die psylo sicher nicht, aber das ist ne gabel mit macken die auch viel liebe und pflege braucht-allerdings glaub ich das die 2001er modelle noch große probleme mit den unterdimensionierten laufbuchsen hatten (hat rs dann geändert)

als alternative kommt für dich sicher ne z1 i n irgendeiner variante mit ecc oder eta absenkung ganz gut in frage.
bin ich selber schon mal gefahren und finde sie klasse im hinblick auf die performance, die verarbeitung-ist ne sorglos gabel...
wenn du noch n bissel sparst kannst du auch zu ner fox mit 125mm greifen, aber die sind halt preislich jenseits von gut und böse..

ebenfalls interessant wär für dich vielleicht ne manitou black mit 120mm, leicht steif und ich hab noch nicht so viel schlechtes gehört, ausserdem gebraucht recht günstig...

etwas seltsam ist allerdings dein einsatzspektrum cc und dh-das sind eigentlich welten, aber mit der richtigen fahrtechnik kannst du auch mit ner sid dh fahren... ;)

ride on

christian
 
bevor es mich vor nem jahr zerfetzt hat bin ich noch nie ne federgabel gefahren
ich hab 0 erfahrung mit den dingern und ich bin weder CC noch DH richtig gefahren will halt nur "spass" haben mit dem fahrrad ma was krachen lassen aber nicht so extrem, auf rahmenbruecfhe und so geschichten feiern so hart bin ich nicht :]
..... "noch" nicht

irgendwie hab ich uebrigens jetzt das gefuehl das ich mir extrem ******** gekauft hab mit der psylo... ich will nicht alle 100m anhalten muessen weil was im aermel ist.. aber ich hoffe mal die ist nichtmehr von 2001 :[
sondern schon eine geaenderte...

inwiefern braucht sie viel pflege? ... liebe wird sie bekommen
http://www.sram24.com/newtechdoc/english/consumers/index.html

hier finde ich ja leider nichts zu der gabel :((

und was muesste ich fuer ne fox gabel hinlegen (ca) kenne die garnicht :(
 
dann versuch doch die psylo (weiss nicht ob du die schon verbaut hast) oder denk mal über ne z1 nach (130mm), musst halt auch schauen ob das mit deinem rahmen harmoniert (ist n cc-rahmen mit luftdämpfer oder?)

kannst mit beiden viel spass haben, ausserdem hast du mehr sicherheit als ohne federung...

also wenn die psylo funktioniert behalt sie wenn nicht: pflege ist bei einer z1 echt zu vernachlässigen und sie ist äußerst smooth..
 
istn hardtail aber fuer groeßere gabeln ausgelegt
ja die gabel ist verbaut, ich kann das fahrrad dienstag abholen :[
muss mal gucken ob sich da was machen laesst noch :(

waere nett wenn du mir weitere gabeln vorschlagen koenntest, die gut sind und erschwinglich damit ich dann von dem was er da hat irgendwas finde was sich eignet, die z1 sieht ganz niedlich aus btw

also die psylo kost 350 100 koennt ich noch draufleegn max 150 glaub ich

- weil ich keine ahnung hab was der im laden hat und das ist einer der verbaut nur das was er da hat :[


zur not muss ichs dann ohne gabel nehmen :((
 
an die eher mäßigen Räder vom Bornmann eine Fox dranzubauen halte ich für absolut falsch. Die Fox-Gabeln liegen zwischen 495 und 1099.- und sind neben so kleinen Schmieden, wie White-Brothers die besten Gabeln auf dem Markt. Da können die anderen Großhersteller wie RockShox, Manitou und Marzocchi nicht mithalten. Am ehesten noch Marzocchi. Manitou hat alleine schon sehr große Fertigungstoleranzen. Da kann es passieren, dass dein Vorderrad nicht mittig in der Gabel sitzt.
Du solltest also erst einen neuen Rahmen kaufen.
Insofern behalte die Psylo einfach, da die mit Sicherheit nicht als erstes an ihre Grenzen stößt.
Über 120mm halte ich an Hardtails sowieso für Schwachsinn, da das Vorderrad dann Sachen machen kann, wo das Hinterrad keinen Bodenkontakt mehr herstellt bzw. die ganze Zeit die Felge ruiniert.

Aber der Bornmann verkauft halt komische Dinge ... beraten wurdest du ja sicherlich auch nicht.

Wenn man nicht viel von etwas versteht, sollte man nicht in die billig-Läden ohne Service rennen. Die klären dich aus Personalkostengründen nicht über evtl. Fehlvorstellungen auf.

mfg,
Daniel

PS: Falls es diese No-Saint-Dinger noch wo anders gibt und du doch nicht beim Bornmann warst, streiche alles über den Service. ;)
 
ne ne hast schon recht... so war der bornmann schon immer.. kommt ja ausm nachbardorf von mir :]

naja wenn ich mit der psylo nicht an meine grenzen stoßen werde dann werde ich sie behalten und spaeter halt ne generalueberholung machen, falls dies die richtige entscheidung ist :[

vielleicht hab ich dann auch n bischen was ahnung und kaufe nicht wild drauf los mit dem gedanken, es sei gut, was ich kaufe :[

ich hoffe halt ich hab keine totale ******* gekauft

mfg, PHATpedro (Daniel :P )
 
also, ich war auf der website von dem shop, und es ist tatsächlich das 2001er modell-->finger weg

ich habe mir mal die anderen gabeln die er im programm hat angesehen und abgesehen von den wahnsinnig tollen :D suntour gabeln hat er nur die skarebs gelistet. die würd ich eigentlich nicht dranmachen, ist mir ne spur zu filigran die geschichte.
ich würde den rahmen so nehmen (wenns denn schon sein muss) und ne marzocchi z1 dran machen, die liegt gewichtsmäßig und von der funktion im grünen bereich.

z.b. die z1 freeride sl von 2003 für 499

http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=33&products_id=757

oder eine andere variante.
bei ebay wirst du auch z.t. sehr viel günstiger fündig, musst halt mal schauen.
die gabeln sind leicht und sprechen sehr gut an, ausserdem ist die qualität im vergleich zu den rock shox gabeln klassen besser, besonders bei den 2001er psylos :) .

im gegensatz zu Customfreak der meint mit 120mm sollte am hardtail schluss sein, finde ich die 130mm der z1 perfekt, da hüpft auch nix und man hat einen heidenspaß.
ein freund hat eine drop off an nem recht baugleichen rahmen und das passt richtig gut, man kann die gabel bergauf absenken (ecc/eta) und bergab kommt auch freude auf, so erhältst du uch ein äußerst breitbandiges fahrwerk und bist nicht auf einen bereich festgelegt...

also in deinem fall würde ich ruhigen gewissens zu einer z1 greifen und die dann evtl. auch bei einem anderen händler kaufen, wirst es nicht bereuen...

ps: mit den fox gabeln das stimmt schon, da spar dir lieber das geld für was anderes
 
okay :]
jetzt weis ich garnichtmehr was ich machen soll :D:D:D:D:D

ich muss gucken wenn der ne z1 da hat lass ich mir eine dranbauen, falls nicht ueberleg ich weiter .. achso der link ist nett und der preis vertretbar aber da steht nur fuer disc ausgelegt und ich hab nunmal ne mongo vbrake :[

faellt die also ganz weg oder?

PS: ist disc besser oder v-brake? nimmt sich das viel, auch an gewicht? :[
vielleicht kann ich ja notfalls noch umruesten lassen oder so :[

brauch ich dann nicht auch andere laufraeder oder naben oder so?
...

wie ich den bornmann kenne, wenn ich ihm sagen wuerde: Aufgrund von blah und das und wegen der gabel ... wuerden sie bitte auf disc umruesten + freeride SL
ich glaube der wuerde mich rausschmeissen :(
 
wenn du denkst das dich ein verkäufer anmacht dann kauf lieber woanders, das hat keiner nötig, die wollen ja dein geld...
wenn du die gabel noch nicht bezahlt hast, dann kann der dir höchstens die einbauzeit berechnen, bist also auf der sicheren seite :)

ich wusste halt nicht das du v-brakes fährst, musst aber nicht unbedingt abbauen, probier ob dir die leistung reicht, kannste später noch ändern...
dann wäre für dich eine z1 aus dem modelljahr 2002 passend, die hat sowohl canti-sockel, als auch ne disc-aufnahme, kannste später also problemlos auf scheibe umrüsten. (wenn du keinen flansch an der linken seite der naben hast wo die scheibe befestigt wird, müssten die neu werden, aber das brauchst du ja nicht)-scheibenbremsen sind meist etwas schwerer als v-brakes, aber nicht großartig...
das ist übrigens ein weiterer grund für ne z1-die rohre sind stabiler als die einer psylo konstruiert und verkraften auch große bremsscheiben ohne das die buchsen ausschlagen...

so ich hab noch mal kurz bei ebay geschaut....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32507&item=3681996147&rd=1&ssPageName=WDVW

und

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=32507&item=3682282459&rd=1&ssPageName=WDVW

da gibts aber eigentlich immer gute z1-angebote....

alle klarheiten beseitigt?
 
Bei S-Tec gab's die Z1 FR 03 für 289,-. Weiß aber nicht, ob die noch welche haben.

gerrit
 
hmm zu nem anderen kann ich ja nichtmehr gehen weil ich ja schon eine anzahlung von 600 eiern gemacht hab :D::D:D
und ja, es sind alle KLARHEITEN beseitigt :]
 
so also ich muss morgen in den laden und sagen mach mir keine gabel dran oder starr oder so :[

--

lohnt sich das statt
350€ für Rock Shox Psylo Race 2001 Gold
430/530 € für Fox Forks Vanilla RL/RLC Modell: 2004
an dem fahrrad?

wenn ja mach ichs, wenn nicht hol ichs mir mit Starrgabel :(
 
ich weiss zwar momentan nicht wie das bei fox-gabeln preislich so aussieht, aber die vanilla erschient mir doch einigermassen günstig.
ist ne top gabel, fast schon high-end-macht auch für dich sinn, sehr leicht, sehr steif, top verarbeitet-musst mal im forum suchen, aber die gabeln von fox haben einen sehr guten ruf...
wenn du das geld ausgeben willst, kann ich dir nur gratulieren, passt gut zum rahmen :)

lock out steht für eine komplette blockierbarkeit (macht z.b bergauf sinn), dann hast du vorne quasi ne starrgabel, die keinerlei energie schluckt, das ist recht angenehm-- einfach hebel um und das passt...

also, musst mal selber suchen hier im forum, aber die gabel ist echt ein traum...

achso, die ist in 2 varianten erhältlich: disc only und auch disc und canti-sockel-->problem gelöst
 
Wenn Du eine nehmen mußt, nimm die Fox. Ne 2001er Psylo für den Preis, brüll.
Die 2003er Z1 FR und Z1 SL haben keine Canti-Sockel. Gut, günstig und stabil Marzocchi MX Comp am besten mit ETA. Informier Dich für welche Einbaulänge der Rahmen vorgesehen ist. Das mit den 10cm Federweg kann ich bestätigen, mein Mädel hat vorne jetzt 10 cm Federweg (anstatt 4,5) und das Hinterrad kann kaum mithalten.

Grüße, Mudface
 
Hi

hab den thread jetzt nur so überflogen aber wenn ich das richtig verstanden habe willst du net gabel, mit der man FR/DH mäßig arbeiten kann.
dafür würd ich dir empfelhlen kauf dir ne gebrauchte junior t 03/04 wenn du merh geld hast dann hol dir ne super t (nur als info für dich ham beide 170mm federweg und sin eigentlich marzocchitypisch gut verarbeitet) 300-450€ NP:680€

wenn du mehr freeriden willst und ab und zu vielleicht mal dh fahren dazu halt auch noch einbisschen cc(also auch mal längere zeit straße und BERGAUF), dann würd ich dir die Dirt Jumper 3 03 empfehlen. die gabel is leicht hat ein geiles ansprechverhalten un 130mm federweg die gabel krigt man zT unter 200€ (geldbeutelschonend) NP: ca. 280€ oder so

die foxgabeln sin natürlich etwas anderes, bin zwar selber noch keine gefahren, aber hab nur gutes gehört. wenn dir das die gabel wert is ok.
so wie ich das verstanden hab bist du aber eher anfänger und mit einer DJ (egal ob 1 2 oder 3) kann man eigentlich nicht viel falsch machen.

ach ja bevor ichs vergesse: hast du überhaubt ne scheibenbremse bzw. ein laufrad für scheibenbremse? wenn nicht haben sich meine gabelvorschläge im großen und ganzen erübrigt!

es gibt vielleicht leute die finden das das stuss ist aber die gabel machen ihre arbeit....
 
jo ich werd mir die vanilla rl kaufen...
hab halt auch immer bedenken was gebrauchtes zu kaufen also ist mir das am sichersten und so dann kann ich ruhig schlafen..
zwar ohne geld
aber ruhig ;D

danke fuer die hilfe und alle antwortetn!
 
so
...
ich werde mir die marzocchi z1 wedge kaufen...
komme was wolle
nur welche?

2002
2003
2004

helft mir nurnoch dieses mal... danke (preislich nehmen die sich nix zumindest nich da wo ich sie gesehen habe...)

wenn ihr guenstige shops wisst..
immer her damit hab ja kein goldesel :]

mfg peter ;D
 
PHATpedro schrieb:
so
...
ich werde mir die marzocchi z1 wedge kaufen...
komme was wolle
nur welche?

2002
2003
2004

helft mir nurnoch dieses mal... danke (preislich nehmen die sich nix zumindest nich da wo ich sie gesehen habe...)

wenn ihr guenstige shops wisst..
immer her damit hab ja kein goldesel :]

mfg peter ;D

/edit
ach und wo bekomme ich die härteren federn?
ich wiege mit kleidung wohl knappe 80kg
ohne so 75

und wo finde ich euch sonst ausser hier im forum? vielleicht im irc oder icq oder so??

da koennte man das alles in minuten abhandeln und muss nich immer so lange auf antworten warten (wenn die zeit draengt :D)

viele grueße und freundlichen dank
 
Ähhh ... sachma, "No Saint Angel 2" ist doch ein HARDTAIL, oder sehe ich das Falsch?

Was in Gottes Namen will man an einem Hardtail mit mehr als 100mm Federweg ????
Gut abgestimmte 60-90mm sind je nach Einsatzzweck ideal, aber 130mm sind doch
völlig unsinnig (vorne schwabbel-schwabbel, hinten hoppel-hoppel).
Wer fährt den bitte FR oder DH mit einem Hardtail :D ?
 
ich bin neu und hab keine ahnung und der rahmen wird nicht immer bleiben...
bin halt weder erfahren, noch gut..

kannst du nicht bitte einfach nur meinen letzten post beantworten?
 
Chakotay schrieb:
Ähhh ... sachma, "No Saint Angel 2" ist doch ein HARDTAIL, oder sehe ich das Falsch?

Was in Gottes Namen will man an einem Hardtail mit mehr als 100mm Federweg ????
Gut abgestimmte 60-90mm sind je nach Einsatzzweck ideal, aber 130mm sind doch
völlig unsinnig (vorne schwabbel-schwabbel, hinten hoppel-hoppel).
Wer fährt den bitte FR oder DH mit einem Hardtail :D ?

also kollege da musst du aber noch ne menge lernen: was wird denn in der downhill-bundeliga auch gefahren? richtig die hardtail-klasse!
und wie sind die meisten der starter da bestückt?
Korrekt- mit hardtails die vorne eine 130mm gabel haben (meist die dj-serie, aber viele auch z1 oder psylo)! ;)
alleine in illmenau sind dieses jahr genau 81 in dieser klasse gestartet, wobei einer da komplett starr runtergeschossen ist...

in einer der letzten mountainbike-rider ausgaben, war übrigens ein freeride-hardtail-test (na machts klick?) bei dem auch so tolle exemplare wie das subzero von orange dabei waren an dem eine sherman mit 170mm verbaut war. damit sind die tester übrigens bestens klar gekommen und dank absenkung kommt man auch bergauf ohne große probleme..

im übrigen bin ich schon mehrere bikes gefahren, die adäquat zum no-saint rahmen waren und an denen 130mm-gabeln montiert waren und da war definitiv nicht der hinterbau das schwächste glied in der kette, sondern die technik des fahrers ;)
die bikes waren echte spass-mobile die dank ecc und eta auch super klettern konnten.
was noch zusätzlich dazukommt ist die breitbandigkeit die du mit einer vernünftigen (absenkbaren) 130mm gabel bekommst-du kannst die später auch ohne probleme an einen fully-rahmen oder einen besseren hardtail-rahmen montieren...
 
dogpile schrieb:
also kollege da musst du aber noch ne menge lernen: was wird denn in der downhill-bundeliga auch gefahren? richtig die hardtail-klasse!
und wie sind die meisten der starter da bestückt?
Korrekt- mit hardtails die vorne eine 130mm gabel haben (meist die dj-serie, aber viele auch z1 oder psylo)! ;)
alleine in illmenau sind dieses jahr genau 81 in dieser klasse gestartet, wobei einer da komplett starr runtergeschossen ist...

in einer der letzten mountainbike-rider ausgaben, war übrigens ein freeride-hardtail-test (na machts klick?) bei dem auch so tolle exemplare wie das subzero von orange dabei waren an dem eine sherman mit 170mm verbaut war. damit sind die tester übrigens bestens klar gekommen und dank absenkung kommt man auch bergauf ohne große probleme..

im übrigen bin ich schon mehrere bikes gefahren, die adäquat zum no-saint rahmen waren und an denen 130mm-gabeln montiert waren und da war definitiv nicht der hinterbau das schwächste glied in der kette, sondern die technik des fahrers ;)
die bikes waren echte spass-mobile die dank ecc und eta auch super klettern konnten.
was noch zusätzlich dazukommt ist die breitbandigkeit die du mit einer vernünftigen (absenkbaren) 130mm gabel bekommst-du kannst die später auch ohne probleme an einen fully-rahmen oder einen besseren hardtail-rahmen montieren...
Das es immer Leute geben wird die allen möglichen Scheiß kombinieren läßt sich nicht ändern. FAKT ist, dass ein Hardtail mit mehr als 100mm Federweg totaler Schwachsinn ist (und die Hardtail-Klasse im DH dementsprechend genauso!!!). Es gibt ja noch Leute die mit Singelspeed-Bikes und/oder völlig starren Bikes durchs harte Gelände hoppeln. Wem's spaß macht, bitteschön. Trotzdem schwachsinn. Freeride-Hardtail? Ich lach mich weg. Ich frage mich nur wann es endlich Bikes gibt die einen Fully-Rahmen mit einer Starrgabel kombinieren. Hinten satte 130mm Federweg, vorne nix *grins*.

@PHATpedro
Die Psylo Race ist ja sicherlich eine nicht ganz so schlechte Gabel. Du kannst sie vor allem mit 80mm Federweg fahren, was für dein Hardtail ja paßt. 350€ sind aber schon eine Menge Geld. Dafür würde ich eher zu einer Marzocchi Marathon S (oder SL, wenn auch teurer) mit 85 oder 105mm Federweg greifen (~1750g). Ebenfalls eine Alternative wäre eine Marzocchi MX Comp Air mit ebenfalls 85 oder 105mm Federweg für 150-200€ (wie Z1 Wedge ~2050g).
 
Chakotay schrieb:
Das es immer Leute geben wird die allen möglichen Scheiß kombinieren läßt sich nicht ändern. FAKT ist, dass ein Hardtail mit mehr als 100mm Federweg totaler Schwachsinn ist (und die Hardtail-Klasse im DH dementsprechend genauso!!!)
:confused:

das werden die im ddd-forum hier aber gar nicht gerne hören, da bei weitem die meisten (ausser den dirt-jumpern) mit dieser kombi fahren! und den hardtail-downhillern (denen kein dämpfer die fehlende fahrtechnik kompensiert) wird die bezeichnung "scheiss" für ihre boliden wohl auch ziemlich sauer aufstossen...
laut signatur bist du schon seit 2002 hier am start, ich hätte da echt mehr erwartet... ;)

fakt ist auch das ein für 130er gabeln ausgelegter ht-rahmen (poison taxin, funworks ds, chaka, cmp etc...) sinniger ist, da hier die geometrie perfekt drauf abgestimmt ist.

aber warum in 3teufelsnahmen soll er sich denn mit einer marathon s, die ja eine reinrassige cc-gabel ist begnügen, wenn er noch nicht seinen stil zu biken gefunden hat. da macht eine gabel die man universell einsetzen kann eindeutig mehr sinn-soweit ich weiss kann man die z1-gabeln wohl auch auf 110mm reduzieren falls man feststellt das es doch zuviel federweg ist.

er hat ja geschrieben das es keine reine cc-waffe sein soll, sondern eher einen größeren bereich abdecken soll.

und wenn du einigermaßen ahnung vom rockshox modelljahr 2001 und den aufgetretenen garantieabwicklungen hättest würdest du die psylo-race nicht so bedenkenlos empfehlen (noch dazu für den hammer-preis, wir haben 2004)--stichwort ausgeleierte buchsen.

@phatpedro

ich hab mal geschaut, aber leider keinen shop gefunden der ne z1 noch mit cantisockel anbietet (bis 2002)-entweder du suchst auf ebay (gibt des öfteren auch komplett unbenutzte gabeln ) oder jemand aus dem forum hier hat noch ne idee und hilft... :bier:
 
Zurück