Diagnose: Beinverkürzung

Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wildberg
Hallo zusammen

Ich war neulich beim Orthopäden. Dieser teilte mir mit, das mein linkes Bein kürzer ist als mein rechtes. Ich dachte mir nichts dabei, da ich wusste das im Prinzip niemand zu 100% gleichlange Beine hat. Jedoch machen es bei mir 8mm aus was ich sehr viel finde.da isch schon des längeren knieschmerzen beim fahren hatte, wurde mir jetzt bewusst warum.
Jetzt meine Frage. Wie kann ich die Verkürzung ausgleichen?
Werde jetzt am Sa einen Fersenkeil bekommen der das beim normalen Gehen ausgleichen soll. Aber wie ist das mit Klick-Schuhen. Man ist ja vorne in den Klickies verankert. Da nützt ja ein Fersenkeil nichts oder?
Würde vl eine um 8mm verlängerte Kurbel weiterhelfen?
Bim um jeden Ratschlag dankbar.

Mfg Rapha
 
ich habe einlagen für meine schuhe, da ich früher knieschmerzen vom radfahren bekam.

bei dir müßten diese doch lediglich unterschiedlich hoch gefertigt werden.

sonst kannst du ja noch auf der einen seite eine 170mm und auf der anderen seite eine 175mm kurbel verbauen.
 
Ich kann Dir Adapterplatten machen wenn Du möchtest dann mußt Du nur Deine Sitzposition ändern!
Die hab ich mir auch gemacht weil ich Mittelzähknochen nicht mitte Pedalachse bekommen habe weil das eine scheiß Norm ist .
Das heißt der schlitz zum verstellen war oder ist zu kurz!
 
ich habe einlagen für meine schuhe, da ich früher knieschmerzen vom radfahren bekam.

bei dir müßten diese doch lediglich unterschiedlich hoch gefertigt werden.

sonst kannst du ja noch auf der einen seite eine 170mm und auf der anderen seite eine 175mm kurbel verbauen.

Wo hast Du die Sohlen machen lassen und was haben die gekostet?
 
Beim Arzt. Stellst dich dann halt auf zwei Matten, die sich verdichten.

Bringst diese ins Sanitätshaus und zahlst dort 15 Euro.

Kann ich nur empfehlen. Zumal ich ziemliche XO Beine habe :D
 
Hallo Rapha!

Was ist denn die Ursache für Deine Beinverkürzung? Ist wirklich das eine Bein kürzer als das andere oder hast Du eine muskuläre Dysbalance? Bei mir hat ein Physio "entdeckt", dass das Problem eine Muskelverkürzung ist. Mit viel Dehnen und manueller Physiotherapie habe ich das Problem in den Griff bekommen.

Ich würde das noch mal genau untersuchen lassen. Meiner Erfahrung nach haben Physiotherapeuten dafür einen besseren Blick als Orthopäden.

Viele Grüße

Annette
 
Ich hab auch ein Bein 10mm kürzer (nach einem etwas splittrigem Beinbruch). Anfangs (da wußte ich noch nix davon) hatte ich Probleme mit Hüfte und Sprunggelenk - seit ein paar Jahren mit Fersenkeileinlage sind die Probleme weg.

Beim Radfahren habe ich den Satte etwas tiefer gestellt und die Tritttechnik darauf angepasst. (Also eher mit der Ferse bis unter die Pedalachse treten, was von den Hebelverhältnissen eh besser ist, als 'aus der Wade heraus' zu pedalieren (und den Fuß im unteren Totpunkt noch nach unten zu strecken). Damit habe ich keine Probleme beim radfahren.
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten^^
@Fup
Ja ich denke dass es sich auf jeden Fall um eine Beinverkürzung handelt. Das stand zumindest auf dem Rezept für meinen Fersenkeil *g
Daraus erkläre ich auch meine Rückenschmerzen..weil ja dadurch die Wirbelsäule nicht gleichermaßen belastet wird..bin ja au nemme der jüngste..^^
Zuvor hatte ich schon einmal Einlagen. Diese wurden mir so gefertigt dass sie sowohl in meine normalen Alltagsschuhe als auch in meine MTB Schuhe passten. Aber damit war es komischerweise nicht getan. Ich wechselte die Einlagen durch die originalen wieder aus ( Specialized ). Es wurde ein klein wenig besser, aber beim fahren schmerzte es weiter..
@Yam
Um auf die Adapterplatten zu kommen. Werden die einfach unter die MTB Schuhe geschraubt? Wieso muss ich die Sitzposition ändern..sry wenn ich so blöd frage..^^
Ich überleg mir schon die ganze Zeit eine geeignete Lösung zu bekommen, weil man ja einiges bedenken muss. Verwendet man eine längere Kurbel..so verändert sich ja auch der Kurbelradius vom linken Bein zum rechten?
hmm das scheint mir sehr kompliziert...
@Seiffer
sei froh^^
 
Ich war neulich beim Orthopäden. Dieser teilte mir mit, das mein linkes Bein kürzer ist als mein rechtes. Ich dachte mir nichts dabei, da ich wusste das im Prinzip niemand zu 100% gleichlange Beine hat. Jedoch machen es bei mir 8mm aus was ich sehr viel finde.da isch schon des längeren knieschmerzen beim fahren hatte, wurde mir jetzt bewusst warum.
Jetzt meine Frage. Wie kann ich die Verkürzung ausgleichen?
Werde jetzt am Sa einen Fersenkeil bekommen der das beim normalen Gehen ausgleichen soll. Aber wie ist das mit Klick-Schuhen. Man ist ja vorne in den Klickies verankert. Da nützt ja ein Fersenkeil nichts oder?
Würde vl eine um 8mm verlängerte Kurbel weiterhelfen?
Bim um jeden Ratschlag dankbar.

Bevor du mit irgendwelchen Ausgleichsmaßnahmen arbeitest (was den Beinlängenunterschied nur manifestiert) würde ich einen guten Chiropraktor in deiner Gegend aufsuchen.
 
wie schon erwähnt, sollte ein beckenschiefstand aufgrund von dybalancen die ursache sein, sind einlagen eher kontraproduktiv. begib dich in die hände eines kompetenten physiotherapeuten ....
 
ok...und was macht ein Chiropraktor?
in erster Linie Geld verdienen...
Wie hat Dein Orthopäde denn auf die 8mm gemessen ? Ohne Röntgen geht das schonmal nicht. Ohne Bildgebung beträgt die Ungenauigkeit der Messung bereits 1cm.
Bei Marathonläufern würde am ehesten das kürzere Bein Probleme machen. Beim Biken dürften 8mm eigentlich egal sein.
 
zur frage wie er auf die 8mm gekommen ist.
ja er hat röntgenbildergemacht und anhand meiner wirbelsäule hat er vermessungen gemacht.anschlißend hat er noch einmal meine beine angeschaut und kam zu dem entschluss das mein linkes bein um 8mm kürzer sei als das rechte. und als abhilfe soll ich in zukunft einen fersenkeil tragen...
ja so war das
um auf den Chiropraktor zurückzukommen...zahlt das nicht die Krankenkasse?
 
Bin der selben Meinung wie Fup, mike-on-a-bike und Sprudel. Und WICHTIG: 2. Meinung einholen
Bei meinem Freund wurde bei der Musterung festgestellt, dass er zwei unterschiedlich lange Beine hat. Hat ihn nicht weiter interessiert.
Vor ein paar Jahren bekam er heftige Rückenschmerzen, die soweit gingen das er kaum Aufstehen bzw. sich Socken oder Schuhe anziehen konnte.
Wurde vom Orthopäden falsch diagnostiziert und ihm wurden Massagen verschrieben. Dadurch wurde die Rückenmuskulatur so ausgeleiert, dass er einen Bandscheibenvorfall bekam.
Zum Glück kam er über den Doc der Nationalmannschaft an einen kompetenten Arzt, der bei ihm eine Blockierung des Iliosakralgelenk feststellte. Diese Blockierung hat er gelöst und die Rückenschmerzen waren weg, genauso wie die unterschiedlich langen Beine. Seitdem hat mein Freund keine Beschwerden mehr. :daumen:
 
eine längere kurbel bringt da gar nichts.
wenn das pedal auf 12 uhr ist müsste die kurbel länger als normal sein.
wenn das pedal auf 6 uhr ist müsste die kurbel kürzer als normal sein.
kann also nciht funktionieren.
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten^^
@Fup
Ja ich denke dass es sich auf jeden Fall um eine Beinverkürzung handelt. Das stand zumindest auf dem Rezept für meinen Fersenkeil *g
Daraus erkläre ich auch meine Rückenschmerzen..weil ja dadurch die Wirbelsäule nicht gleichermaßen belastet wird..bin ja au nemme der jüngste..^^
Zuvor hatte ich schon einmal Einlagen. Diese wurden mir so gefertigt dass sie sowohl in meine normalen Alltagsschuhe als auch in meine MTB Schuhe passten. Aber damit war es komischerweise nicht getan. Ich wechselte die Einlagen durch die originalen wieder aus ( Specialized ). Es wurde ein klein wenig besser, aber beim fahren schmerzte es weiter..
@Yam
Um auf die Adapterplatten zu kommen. Werden die einfach unter die MTB Schuhe geschraubt? Wieso muss ich die Sitzposition ändern..sry wenn ich so blöd frage..^^
Ich überleg mir schon die ganze Zeit eine geeignete Lösung zu bekommen, weil man ja einiges bedenken muss. Verwendet man eine längere Kurbel..so verändert sich ja auch der Kurbelradius vom linken Bein zum rechten?
hmm das scheint mir sehr kompliziert...
@Seiffer
sei froh^^

Die Sattelhöhe weil die Platten Deine Füsse ja anheben und dies mußt Du wieder ausgleichen damit Du die gleiche Position hast wie vorher.
 
Zurück