Hallo zusammen,
ich baue mir gerade meinen ersten Cyclocross- Renner auf Basis eines Diamant CX Stahlrahmens (80er Jahre?) auf. Daher verfüge ich auch über keine Vorerfahrungen beim Aufbau dieser Spezies.
Das Rad wäre längst fertiggestellt, wenn sich nicht beim Anbau der Bremsen anhaltende und mich langsam in den Wahnsinn treibende Probleme ergeben hätten.
Folgende Bremsen habe ich bisher erfolglos ausprobiert:
- Avid Shorty Ultimate (Frog Leg)
- Tectro Mini V-Brake RX5
- Tectro Canti- Bremse
Bei allen ließ sich keine Einstellungsmöglichkeit finden, die den Belag auch nur annähernd richtig an die Bremsflanke herangeführt hätte, sondern immer zu hoch. Dies liegt daran, dass sowohl Gabel als auch Hinterbau sehr schmal gebaut sind, der Abstand der Bremsaufnahmen an der Gabel liegt bei lediglich 5,3 cm. Reifenmäßig lässt sich daher auch maximal eine 31er Breite einbauen, was mir aber reichen würde.
Darüber hinaus besitzt die Bremsenaufnahme an der Gabel einen recht großen Durchmesser, so dass ich gerade die Tectro Canti nur unter Zuhilfenahme eines Hammers drauf und wahrscheinlich nie mehr herunter bringen würde.
Vielleicht kann mir jemand von euch ja einen Rat geben, wie ich mein Bremsproblem angehen könnte. Gibt es noch Bremsentypen aus längst vergangenen Zeiten, die einen Versuch Wert wären?
Vielen Dank allen Antwortenden,
jugio
ich baue mir gerade meinen ersten Cyclocross- Renner auf Basis eines Diamant CX Stahlrahmens (80er Jahre?) auf. Daher verfüge ich auch über keine Vorerfahrungen beim Aufbau dieser Spezies.
Das Rad wäre längst fertiggestellt, wenn sich nicht beim Anbau der Bremsen anhaltende und mich langsam in den Wahnsinn treibende Probleme ergeben hätten.
Folgende Bremsen habe ich bisher erfolglos ausprobiert:
- Avid Shorty Ultimate (Frog Leg)
- Tectro Mini V-Brake RX5
- Tectro Canti- Bremse
Bei allen ließ sich keine Einstellungsmöglichkeit finden, die den Belag auch nur annähernd richtig an die Bremsflanke herangeführt hätte, sondern immer zu hoch. Dies liegt daran, dass sowohl Gabel als auch Hinterbau sehr schmal gebaut sind, der Abstand der Bremsaufnahmen an der Gabel liegt bei lediglich 5,3 cm. Reifenmäßig lässt sich daher auch maximal eine 31er Breite einbauen, was mir aber reichen würde.
Darüber hinaus besitzt die Bremsenaufnahme an der Gabel einen recht großen Durchmesser, so dass ich gerade die Tectro Canti nur unter Zuhilfenahme eines Hammers drauf und wahrscheinlich nie mehr herunter bringen würde.
Vielleicht kann mir jemand von euch ja einen Rat geben, wie ich mein Bremsproblem angehen könnte. Gibt es noch Bremsentypen aus längst vergangenen Zeiten, die einen Versuch Wert wären?
Vielen Dank allen Antwortenden,
jugio