Diamant-RR zum SSP / Problem Kettenlinie

C

carthum

Guest
Geplant ist der Umbau eines Diamant-RR zum SSP. Das ist an sich eine langweilige Angelegenheit, ich weiss ;) Trotzdem will ich mich nicht in etwas verrennen, was dann nicht klappt, weil:

Erhalten werden soll die originale Renak-HR-Nabe. Es handelt sich um eine Schraubkranznabe, die zurzeit noch eine 5fach Schraubkassette trägt. Ersetzt werden soll diese logischerweise durch ein Freilaufritzel. Vorne kommt eine RR-Kurbel dran (Vierkant), bei der ich das KB aus optischen Gründen gerne an seiner normalen Position, also aussen montieren möchte.

Ich weiss nun nicht, inwieweit ich damit eine akzeptable KL hinbekomme. Das Freilaufritzel sitzt nunmal recht weit links am Flansch; beim KB weiss ich nicht, wie kurz ich mit dem Innenlager gehen kann, es soll ja weder Blatt noch Kurbel den Rahmen berühren.

Hatte jemand gleiches Problem schonmal, und vor allem: wie gelöst?
 
Hat man nicht mit Freilaufritzeln auf normalen Schraubkranznaben sowieso das Problem, überhaupt eine nutzbare Kettenlinie herzustellen? Du wirst wohl die Nabe umspacern und dann die Felge nachzentrieren müssen. Ob das bis zu einer Kettenlinie klappt, die aufs äußerste Blatt zeigt ... ? Keine Ahnung ...

Kann man evtl. zwischen Ritzel und Flansch noch Spacern?
 
Habe auch diese problem bei meinem rr-ssp gehabt. Bau es erstma so wie du es dir gedacht hast und schau dir die kettenlinie an. Ich habe daraufhin mir ein tretlager mit 113mm statt 117mm montiert und siehe da es ging. obs bei dir so geht weiß ich nich. Schauen halt.
 
Ich habe nun eine Miche Team Kurbel gekauft, die bei einem 110er Innenlager eine KL von 46 mm hat. Mit 102er Lager käme man auf 42 mm, das müsste eigentlich reichen. Dumm nur, dass diese kurzen Innenlager ziemlich teuer sind :(
 
Zurück