Diamondback Scapegoat 2013

Registriert
12. Juli 2012
Reaktionspunkte
7
Ort
Berlin
Tach zusammen. Ich bin durch den Artikel auf Pinkbike (2013 Diamondback Scapegoat - Tested) auf den Rahmen aufmerksam geworden.
Früher war mir der Name auch ein Begriff bis er in der Versenkung verschwunden ist. Da ich den Rahmen sehr schick finde und auch potenziell interessant für einen Selbstaufbau,
der keine 6000$ kostet und eine eher endurolastigeere Orientierung hätte, würde ich mich über Meinungen und vielleicht osgar Erfahrungsberichte freuen.

Laut offizieller Seite kann man von 160mm-180mm vorne alles einbauen.
ISCG-Aufnahme, Kabelführung für einen Dropperpost, tapered Steuerrohr, flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel mit durchgängigem Sitzrohr, klingen schon super für den Endurobereich.

Was ich allerdings nicht weiß und da lässt man sich ja durch schicke Optik und Marketingtexte leicht blenden... wie sieht es mit der Qualität bei Diamondback aus?
Ich habe gesehn, bei ama*on.com gibt es die 2011/2012er framesets von Diamondback für um die 1500$. Jetzt habe ich aber keinen deutschen Händler gefunden.
Gibt es hier jemanden der ein Diamondback der neueren Generation hat? Scapegoat/Mission?

Schonmal im Vorraus danke für Antworten.
Gruß und n schönen Tag wünsch Ich.

*edit*: Ich hab gelesen, dass Focus einen ähnlichen bis gleichen Rahmen verbaut. Z.B. beim Project 2.0 Allerdings gefallen mir da die Rahmen optisch nicht so sehr und ich finde auch keine Rahmensets. Ich werd bei Gelegenheit mal die Geometriedaten vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück