Hallo mitannander
Ich hab. Nen Dickens problem mit meiner hope mono trial:
Kurz zur vorgeschichte:
Gekauft vor zirka 6 wochen. Sorgfaltig eingebaut, und gefarhen, ersta na 3 tagen also zirka 8h konnte ich die bremse wirklich einigermassen blokieren, aber der hammer was nicht.
Dann hab ich die leitung gekurzt (profesionel mit dremel usw) wieder entluftet und ab in die berge fur paar tage. Wirkung wurde nicht eigentlich nicht besser trotz warm fahren mit nasser bremse. Wider zur hause ging es nicht besser.
Und jetzt da DICKE PROBLEM:
Schon nach ein paar tagen oder sogar vielleicht schon von anfang an, weis nicht genau, konnte ich beobachten das nach und nach sich der rechte kolben (der innere, naher na denn speichen) weniger bewegte und immer weiter sich zurruck schiebt, biss hin zum volligen blokieren in der fast eingefahrenen position.
Also der koblen der geht viellecht mal nen halben mm raus und dan blokiert er. Einmal wurde es sograr so extrem das der linke koblen die scheibe gegen die bremszange druckte weil der rechte scheis kolben blokiert war.
Zum deblokieren mus ich halt die scheibe zimlich doll gegen den linken kolben drucken und die bremse ziehen, dann spurt man stark wie sicht der kolben deblokierte.
man kann eigentlich sehen das der kolben dabei ein bischien schiff drin ist wen er blokiert. Man sicht au kratzer an demm kolbenm und zwar richtig fette (von der Bolzenarretierungs seite)
Hattet ihr schon so was? Was kann die ursahe sein, fabrikationsfehler oder falscher einbau, obwohl die scheibe mittig und plan in dem bremssatel ist. Vielleicht sollte ich den winkel modificieren? Kommisch ist das durch die kratzer die bremse nicht sift.
Hab mich schon mit dem verkaufer in UK kontaktiert und der war auch erstaunt und meinte das die kratzer doch normale gebrauchsspuren sind.
Hab ihr welche ???
Morgen stellei ich bilder rein, leider nur mit nem 2mps handy weil die elten meien digicam mitgenomen haben.
Grus
chris

Ich hab. Nen Dickens problem mit meiner hope mono trial:
Kurz zur vorgeschichte:
Gekauft vor zirka 6 wochen. Sorgfaltig eingebaut, und gefarhen, ersta na 3 tagen also zirka 8h konnte ich die bremse wirklich einigermassen blokieren, aber der hammer was nicht.
Dann hab ich die leitung gekurzt (profesionel mit dremel usw) wieder entluftet und ab in die berge fur paar tage. Wirkung wurde nicht eigentlich nicht besser trotz warm fahren mit nasser bremse. Wider zur hause ging es nicht besser.
Und jetzt da DICKE PROBLEM:
Schon nach ein paar tagen oder sogar vielleicht schon von anfang an, weis nicht genau, konnte ich beobachten das nach und nach sich der rechte kolben (der innere, naher na denn speichen) weniger bewegte und immer weiter sich zurruck schiebt, biss hin zum volligen blokieren in der fast eingefahrenen position.
Also der koblen der geht viellecht mal nen halben mm raus und dan blokiert er. Einmal wurde es sograr so extrem das der linke koblen die scheibe gegen die bremszange druckte weil der rechte scheis kolben blokiert war.
Zum deblokieren mus ich halt die scheibe zimlich doll gegen den linken kolben drucken und die bremse ziehen, dann spurt man stark wie sicht der kolben deblokierte.
man kann eigentlich sehen das der kolben dabei ein bischien schiff drin ist wen er blokiert. Man sicht au kratzer an demm kolbenm und zwar richtig fette (von der Bolzenarretierungs seite)
Hattet ihr schon so was? Was kann die ursahe sein, fabrikationsfehler oder falscher einbau, obwohl die scheibe mittig und plan in dem bremssatel ist. Vielleicht sollte ich den winkel modificieren? Kommisch ist das durch die kratzer die bremse nicht sift.
Hab mich schon mit dem verkaufer in UK kontaktiert und der war auch erstaunt und meinte das die kratzer doch normale gebrauchsspuren sind.
Hab ihr welche ???
Morgen stellei ich bilder rein, leider nur mit nem 2mps handy weil die elten meien digicam mitgenomen haben.
Grus
chris

