Die besten Ketten-Schmiermittel laut ZFC-Test

Bisher habe ich Silca Heißwachs verwendet und bin sehr zufrieden damit.
Kleiner Schönheitsfehler: Silca ist ein amerikanischer Hersteller und ich würde prinzipiell was europäisches bevorzugen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Heißwachs von Ceramicspeed oder Cyclowax?
 

Anzeige

Re: Die besten Ketten-Schmiermittel laut ZFC-Test
Bisher habe ich Silca Heißwachs verwendet und bin sehr zufrieden damit.
Kleiner Schönheitsfehler: Silca ist ein amerikanischer Hersteller und ich würde prinzipiell was europäisches bevorzugen.

Hat jemand Erfahrung mit dem Heißwachs von Ceramicspeed oder Cyclowax?
Bei europäischen Herstellern käme ja auch Rex aus Finnland infrage.

Ceramicspeed Heißwachs habe ich jetzt auf Gravel und RR ausprobiert und bin soweit zufrieden. Keine negativen Beanstandungen.
 
Hier mal ein paar Erkenntnisse der letzten Wochen:

-Die werksseitig gewachste KMC Kette, die ich einem Bekannten montiert hatte, hat schon direkt nach der Montage gequietscht. Auch das Nachbehandeln mit Silca Drip Wachs hat das Wachs nicht in die Röllchen gebracht, das hielt keine 2 Fahrstunden, bevor es wieder zwitscherte. Der Aufwand für das Nutzbarmachen der Kette stand in keinem Verhältnis zum zugegebenermaßen sehr attraktiven Preis von 30€ der Kette. Musste sie aufwändig resetten und im Topf wachsen.

Hat das „Resetten“ und im Topf wachsen dann letztlich Abhilfe geschaffen, sodass das Quietschen auch nach einigen Fahrstunden jetzt nicht mehr wiedergekommen ist?
Falls dem so ist, finde ich diese günstige vorgewachste Kette trotzdem ggfs. lohnenswert, denn sie erspart einem das Entfetten (Zeit, Kosten, Chemie). Wenn ich das richtig verstehe.
 
Ich habe mich endlich ünerwunden und einen Beutel Silca Secret bestellt, der meinen Squirtvorrat ergänzen bis ersetzen soll.
Das Squirt muss ich gerade im Winter praktisch nach jeder Tour nach schmieren und macht mir auf der Straße auch bei schönem Wetter zu schnell Geräusche.
Durch das ganze nachschmieren habe ich eben auch viel Wachspampe um den Antrieb rumfahren

Bin gespannt wie es nun so läuft mit einer Heißwachsbehandlung und Squirt im Idealfall danach erstmal nur noch auf den Lappen zum Kette durchziehen gegen Flugrost.
 
Hat das „Resetten“ und im Topf wachsen dann letztlich Abhilfe geschaffen, sodass das Quietschen auch nach einigen Fahrstunden jetzt nicht mehr wiedergekommen ist?
Falls dem so ist, finde ich diese günstige vorgewachste Kette trotzdem ggfs. lohnenswert, denn sie erspart einem das Entfetten (Zeit, Kosten, Chemie). Wenn ich das richtig verstehe.
Das Resetten bestand aus dem kompletten Vorgang wie bei einer neuen Kette mit Werksschmierung, da das erneute Wachsen alleine nicht ausreichte. Ob das ein Einzelfall war, kann ich nicht beurteilen. Nach dem Reset läuft die KMC Kette jetzt unauffällig laut meinem Kumpel. Wobei er sowieso total euphorisch ist seit der Umstellung auf Wachs, weil es seine Erwartungen übertroffen hat. Vorher war das für ihn am Rande der Bike-Esoterik.
 
Kurzer Zwischenstand vom Silca Heiswachs + Endurance Chip. 312km Laufleistung. Kette wird langsam hörbar aber es quietscht nix. 130km Radweg Tour, 150km Single Trails/Enduro, Rest war Bikepark mit Schlammbeschuss. Schaltperformance einwandfrei, der Dreck bleibt nicht im Antrieb hängen. Wenn ich das Dripwachs schon gut fand holt mich das Heiswachs erst recht ab.

Bisher sehr zufrieden, mit dem Silca Drip wäre jetzt das 4. Mal nachwachsen angesagt. Wenn ich auf 500-600km komme hat sich das Experiment für mich voll gelohnt.
 
Kurzer Zwischenstand vom Silca Heiswachs + Endurance Chip. 312km Laufleistung. Kette wird langsam hörbar aber es quietscht nix. 130km Radweg Tour, 150km Single Trails/Enduro, Rest war Bikepark mit Schlammbeschuss. Schaltperformance einwandfrei, der Dreck bleibt nicht im Antrieb hängen. Wenn ich das Dripwachs schon gut fand holt mich das Heiswachs erst recht ab.

Bisher sehr zufrieden, mit dem Silca Drip wäre jetzt das 4. Mal nachwachsen angesagt. Wenn ich auf 500-600km komme hat sich das Experiment für mich voll gelohnt.
Ich fahr so ca 300km mit einer Heisswachsung. Sonst wird mir die Kette zu laut, von quietschen ist sie weit entfernt. Danach kommt die nächste drauf. Das läuft so für mich perfekt. Hab vier Ketten im Wechsel. Dann bin ich so alle 1200km am refreshen.
Läuft 👍🏼
 
Zurück