Die Naturapotheke...

Beff1

Satteltester
Registriert
5. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich steh auf möglichst natürliche Sachen für kleine wehwehchen, die man als Sportler ja zwangsläufig immer so hat. (Stauchungen, Zerrungen, Prellungen, Muskelkater etc.) Dann gibts ja sicher noch welche von euch, die sich die Beine nach dem Training ein einschmieren und sich davon ein bisschen regenerative Erholung erhoffen.... welche Erfahrungen habt ihr also mit NATÜRLCHEN Cremes, Salben, Ölen, Tinkturen etc. so gemacht?

Ich habe z.B. zur Zeit etwas Gelenkschmerzen in den Armen und Knien. Kommt sicher auch von etwas zuviel Biken + Bolzplatzfussball....die letzten Wochen....
nun hab ich gelesen das z.B. Johanniskrautöl oder auch Arnika Salbe etwas linderung schaffen können. Ich teste gerade :D
 
Bei Muskelkater, leichten Zerrungen und so schmier ich die betreffende Stelle öfter mit Pferdesalbe ein. Hilft eigentlich ganz gut bei einfachen Sachen.
Zieht schnell ein, kühlt erstmal und dann kommt eine leichte Wärme.
 
Journeyman schrieb:
Bei Muskelkater, leichten Zerrungen und so schmier ich die betreffende Stelle öfter mit Pferdesalbe ein. Hilft eigentlich ganz gut bei einfachen Sachen.
Zieht schnell ein, kühlt erstmal und dann kommt eine leichte Wärme.


OH, welche Salbe hast Du da?
Ich hab da auch schon mal experimentiert mit dem Produkt: COLD PACK (Leovet)... konnte aber kein positiven auswirkungen feststellen und wärmt bei mir überhaupt nicht (was es aber eigentlich soll). Ein Kumpel von mir jedoch schwört drauf - er schmiert sich nach Motocross Rennen immer seine wehwehchen damit ein :D
 
Salbe hab ich nur Mobilat Gel, nicht natürlich, aber super bei Zerrungen, etc. (seit ich nimme Eishockey spiel ist der Verbrauch drastisch gesunken ;)).

Natürliche Hilfsmittel:

Bei Sonnenbrand Milch trinken (1,5% frische Vollmich), bei schweren Beinen/Muskelkater heiß Baden und ins Bett (ich trainier eh immer abends ;)), und zur Regeneration noch wahlweise 1 (!) Radler nach reichlich Wasser.

Grüßle Mark
 
Gegen Muskelkater sind auch die Arnikakügelchen nicht schlecht, sofern du daran glaubst;)
Ansonsten ist bei Gelenkschmerzen Murmeltiersalbe zu empfehlen....

FLO
 
bei kreuzschmerzen, muskelkater, prellungen ....

also ich schwör' auch auf pferdesalbe. gibts in jedem baywa oder raiffeisenmarkt (in südschland), ansonsten beim lokalen dealer für landwirtschaftsbedarf. einfach die gute eimermachers pferdesalbe. kost so etwa 'n 5er die packung und hält ewig.
 
Hm, dann muss ich wohl eine uralte Salbe erwischt haben, die schon nix mehr bringt.
Die "Eimermachers" sieht genauso aus, wie die von Leovet (optisch) und scheint auch inhaltlich dasselbe zu sein - wirkt bei mir aber gar nicht :(
 
Hab Ensbona, ist aber auch von Eimermacher.
3668081.png

So dick muß man das nicht auftragen, ist ja mehr ein Gel.
 
ja, genau das zeug isses. nur anderer aufkleber drauf.

stimmt schon, gelartige konsistenz, zieht super schnell ein und verklebt nicht das fell ;-)

wenn das zeug für pferde gemacht ist und unser Beff1 nix merkt, dann muss er ein ganz schönes tier sein ;-)

:cool:
 
Halloele

Für schwere Beine und zur Regeneration würde ich noch Magnesium empfehlen. Und 1 (!) Weizen nach dem Training hilft auch immer

Und ja das Magnesium ist natürlich ... genauso wie die Pferdesalbe.

Grüße
goopher
 
Tom:-) schrieb:
wenn das zeug für pferde gemacht ist und unser Beff1 nix merkt, dann muss er ein ganz schönes tier sein ;-)

:cool:


Naja Beine hab ich schon wie Baumstämme :D .... merke ich immer wieder beim Hosenkauf.....aber obs daran liegt.....naja :rolleyes: :lol:
 
Beinwellsalbe hift auch bei den verschiedensten Wehwehchen (Muskelverspannungen, Gelenkschmerzen etc.). Ich hatte bis vor kurzem noch 'n selbst zusammengemixtes Gläschen von 'ner Bekannten im Kühlschrank stehen. Angeblich ist der Beinwellanteil aber bei den Salben aus'm Laden leider sehr viel geringer, wodurch die Wirksamkeit gemindert wird. Hab' ich aber noch nicht ausprobiert.
Der Hauptbestandteil ist allerdings oft Schweineschmalz und sich das irgendwo dick hinzuschmieren kostet schon 'n bisschen Überwindung. Riecht halt blöd. Öl oder Wachs gibt's aber auch als alternative Salbengrundlage.
 
:dope: jepp, das soll helfen, habe ich gehört.

ansonsten braucht man natur nicht, nur zum biken. deutschland ist ein chemiestaat, da gibt es immer das passende aus der apotheke.
 
Latschenkiefer hilft.

Das meiner Meinung nach beste Hausmittel gegen Entzündungen (nach Arnika und Rose) sind frische, rohe Zwiebel. Es gibt fast nichts, wogegen Zwiebel nicht hilft. ;) Jedenfalls gegen jede Art von Entzündung, Kopfweh, Bluthochdruck, Schwellungen, Ohren- und Zahnschmerzen etc.

Zwiebel muss möglichst frisch und möglich frisch gehakt sein und sollte stets _möglichst_ roh benutzt werden, bei äußerlicher Anwendung sowieso.

Wer ganz hart drauf ist macht sich eine frische, halbe Zwiebel klein und ist es als Salat mit etwas Essig und Öl. NICHT pürieren. :) Kann sonst abführend wirken, aber nach oben raus. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
Zurück