Die Sonntagsfrage: Wo fahren wir hin? In den Süden! (13.08.)

Kelme

"Meine Räder - meine Hunde - meine Autos"
Registriert
6. August 2003
Reaktionspunkte
2.151
Ort
Pfalz - mittig
Wenn jetzt jemand gar nicht weiß, was er am Sonntag anstellen soll, hier ein Vorschlag für eine längere Ausfahrt mit dem Rad. Man kann sich für den ganzen Sonntag vom Mann, der Frau, den Kindern und/oder dem Hund verabschieden und sich gediegen auf den Weg in den Süden (leider auch wieder zurück) machen.

Aus der Erfahrung der vergangenen Jahre ist die Tour ein wenig gewachsen und der Tourstart wurde deutlich nach vorne verlegt. Insgesamt 80 Kilometer und 1.400 Höhenmeter sammeln sich über den Tag. Neben schönen Trailpassagen sammelt man die Kilometer auf “Rollerstücken” die ein Zeitpolster für eine schöne Mittagsrast im Freien (Hofstätten) schaffen.
Vom Luitpoldturm selbst hat man einen Blick auf soviel Pfalz wie selten. Bei guter Sicht schweift der Blick weit ins Elsass und jenseits des Rheingrabens baut sich am Horizont der Schwarzwald auf.

Termin: Sonntag, 13. August 2006 - 08:00 Uhr
Treffpunkt: Stadtcafé Lambrecht - Hauptstraße
Reine Fahrzeit: ca. 6,5 Stunden. Ganztagestour.
Tourguide: Andreas Ziegler

Da ich beabsichtige selbst an der Tour dabei zu sein, hege ich schwere Zweifel daran, ob das mit dem Mittagsessen im Freien was wird, aber für Ausrüstung und möglicherweise Regenschutz ist glücklicherweiswe jeder selbst verantwortlich :D .


Kelme - mal wieder bei Tag unterwegs
 
Später geht nicht, da entgegen meinen sonstiges Gepflogenheiten sogar Pausen gemacht werden.
Zu deiner Info (Achtung, jetzt kommt's): S2(max.) - K3 - G0. Aber trotzdem schön (wenn man's mag).


Kelme - es ist einfach eine Tour
 
Tach,

meld ich mich auch mal zu Wort... und plane dabei zu sein. Werd' dann wohl morgens schon ne kleine Aufwärmrunde von W'thal in Richtung Lambrecht drehen :)

Gruss
Matthias
 
Kelme schrieb:
Man kann sich für den ganzen Sonntag vom Mann, der Frau, den Kindern und/oder dem Hund verabschieden und sich gediegen auf den Weg in den Süden (leider auch wieder zurück) machen.

...wie soll ich das denn verstehen:confused: ich kenn doch deine familie, also so schlimm ist das doch nicht:D


CaosPilote - frau caospilote sagt ich muss wieder zurück :love:
 
Tobsn schrieb:
BITTE!!! :rolleyes:
Beantrage 8:07 Uhr, da dann unsere S_Bahn in Lambrecht ankommt.
Auch wenn ich nicht der Guide bin, sag' ich mal genehmigt :daumen: . Der Guide kann ja mangels Internetzugang nicht mitlesen ;) .
Wir stehen dann abfahrbereit direkt am Ende der Unterführung zum Busparkplatz. Dann geht's aber auch direkt los.


Kelme - Gewalt über die Zeitplanung
 
Hallo zusammen,

ich bin bis jetzt immer nur stiller Leser in diesem Forum gewesen :rolleyes:

naja egal, auf jedenfall hab ich mich entschieden auch am Sonntag mitzufahren , ist zwar etwas dumm mit der Zuganbindung ab Frankenthal aber ich werd da schon ne möglichkeit finden. :daumen:

Gruß Dominik
 
So früh aufstehen und dann ist auch noch 'Großer weißer Mann der Regen macht' dabei?!? :eek:

Mal schaun, wie ich den Samstag überstehe, eventuell ist dann auch 'Großer weißer Mann mit Regenjacke' dabei. :D

Gruß
mh01 - gerade von 36 Feierabendkilometern zurück
 
Wenn das mit der Teilnehmerzahl so weiter geht (die ganzen heimlich-Kommer mal eingerechnet) brauchen wir einen Bus und es wird knackig gefahren (wenn ich sehe wer mitkommt) :D .


Kelme - schon wieder kein Kindergeburtstag :lol:
 
DoLo280 schrieb:
...Zuganbindung ab Frankenthal...
Nimm die RB um 7:05 nach LU und steig dort in die S1 (Abfahrt 7:28) um. Da sitzen im hinteren Wagen schon 5 Biker und einer steigt dort zu, dann wird die Fahrt nicht so langweilig :lol:
Hast Du eigentlich ein Jobticket oder so was ähnliches? :confused:

Gruß
 
Hey,cool ich fahr auch mit S1 ich steige dann in Limburgerhof zu,dann sieht man sich dann im hinteren Wegen :D

Weiß jemand ob das MAXX-Ticket am Wochenende mit Fahrrädern schon fürher als 9Uhr gilt oder muss ich mir ein Ticket kaufen?

Gruß Dominik
 
dossadei schrieb:
Hi
sind die "schönen Trailpassagen" auch mit nem Hardtail ohne Federgabel zu meistern?
Werd dann am Sonntag auch mit am Start sein.

gruß carsten - freut sich auf die rollerstücken:)
Das geht mit einem Starrbike allemal. Wir haben eine Freund dabei, der meistert seit Jahren alle Touren in diesem Stil - und es hat Stil.


Kelme - ich freu' mich drauf :)
 
Hallo,

@ DoLo280
Montags bis freitags ab 9.00 Uhr und samstags, sonn- und feiertags zeitlich unbeschränkt, ist die Fahrradmitnahme unentgeltlich.


dossadei schrieb:
Hi
sind die "schönen Trailpassagen" auch mit nem Hardtail ohne Federgabel zu meistern?
Werd dann am Sonntag auch mit am Start sein.

gruß carsten - freut sich auf die rollerstücken:)

Das geht auf jedem fall mit einem Starrbike, da spreche ich aus Erfahrung!!!
Bin aber am Sonntag nicht dabei. Mein Rad ist nämlich kaputt.:heul:

Gruß
dose
 
Mufflon schrieb:
...Werd' dann wohl morgens schon ne kleine Aufwärmrunde von W'thal in Richtung Lambrecht drehen :)

Gruss
Matthias
Ich hol' dich ab. Startzeit: 07dreißig. Das langt locker und wir können ein wenig für das Paarzeitfahren trainieren.


Kelme - noch jemand? Dann wird's ein Mannschaftszeitfahren :daumen:
 
Kelme schrieb:
Ich hol' dich ab. Startzeit: 07dreißig. Das langt locker und wir können ein wenig für das Paarzeitfahren trainieren.

is gebongt. Steh am Start mit Regenjacke (man hört immer dass Kelme auch Regen mitbringt...), geölter Kette und zwecks Zeitfahren auch mit mehr Druck auf den Reifen. Die Regenwolke nehmen wir dann Huckepack :D
 
Alles nur Täuschungsmanöver um Biker zum Mitfahren zu bewegen und dann am Point of no Return kommt der große Regen ;).

Sinus
 
Sinus schrieb:
... und dann am Point of no Return kommt der große Regen ;).

Sinus
... und der Punkt ohne Wiederkehr (klingt auf Deutsch noch viiiiel dramatischer) liegt am Sonntag gaaaaanz weit weg :D .


Kelme - 28% können so fürchterlich nass sein, wenn sie genau über dir sind und sich ausweinen :lol:
 
Als ich heut aus dem Bett kroch, war mir eigentlich klar, das wird heute eine feuchte Angelegenheit, aber wie feucht konnte ich da noch nicht ahnen, war ja auch noch nie mit Kelme unterwegs.:)
Bis zum Punkt ohne Fernsicht war ja noch alles im grünen Bereich, 12 Grad und Nieselregen haben beim Biken im Wald noch nie wirklich gestört. :daumen:
Als wir uns von der Gruppe, wegen Defekt getrennt hatten und auf direktem Weg zum nächsten Bahnhof waren:heul: , legte der Regen richtig los und die Trails verwandelten sich zu kleinen Bächen:mad: . Auf den 15 Minuten bis zum Bahnhof wurden wir komplett durchgespült.:lol: :D
Mei hat das Spaß gemacht.:daumen:
Nur auf der Zugfahrt wurde es halt doch verdammt kalt.:heul:
Danke an den Tourguide.:daumen:
Hoffe Ihr seit noch gut heim gekommen.

Gruß

Tobsn
 
Zurück