Die Stuttgarter Samstagsfahrer

Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
33
Endlich ist's soweit :hüpf: :

Dies soll die Heimat der Stuttgarter Samstagsfahrer sein, also all derer, die regelmäßig wochenends zu unseren Hausgebirgen Schwäbische Alb und Schwarzwald pilgern, um sich dort in einen Singletrailrausch zu fahren.

Und da mein weiterer Verbleib in der Gegend als vorerst gesichert erscheint, würde es mir große Freude bereiten in Zukunft alte und neue Bekanntschaften umso mehr von meinen immer umfangreicheren (Strecken-)Kenntnissen in diesen Gebieten profitieren zu lassen, bzw. hierüber in ständigen Austausch zu gelangen.

Somit ist der Sache also erstmaliges Leben einzuhauchen, wozu bei einer

frühlingshaften Singletrail-Spitzkehren-Ausfahrt zur Obstbaumblüte bei Weilheim/Teck mit gemütlichem Einkehrschwung im urigen Rössle in Häringen am bevorstehenden Samstag, und bei hoffentlich wohlwollendem Aprilwetter, hervorragende Gelegenheit besteht.

Startpunkt wäre um 11:00 Uhr der Parkplatz an der Ausfahrt Weilheim der Autobahn A8, von Stuttgart kommend linksseitig der Autobahn. Mit dem Zug Anreisende könnten ohne Weiteres wenig später in Weilheim direkt "aufgegabelt" werden. Grobe Eckdaten der geplanten Runde: ~45 Km & 1500 Hm in gemäßigtem Tempo, bergab allerdings mit vielen S2er-Passagen (Dauer inkl. Einkehr: 5-6 Std.).

Wer sich demnach angesprochen fühlt sei herzlich willkommen und zur kurzen Teilnahmeankündigung gebeten!

Bisher fest gesetzt sind: beat & Trucker

Lang lebe der Thread! :blah: :blah: :blah:
 
Hallo,

hörst sich interessant an, leider habe ich am Samstag keine Zeit.
Da ich auch öfters in der Weilheimer Gegend unterwegs bin würden mich die Streckendaten (GPS-Track etc...) interessieren.

Grüsse
Steffen
 
Hallo,

hörst sich interessant an, leider habe ich am Samstag keine Zeit.
Da ich auch öfters in der Weilheimer Gegend unterwegs bin würden mich die Streckendaten (GPS-Track etc...) interessieren.

Grüsse
Steffen

Hey Steffen,

schade dass Du am Samstag nicht dabei bist! Aber sobald wir mal irgendwo miteinander gefahren sind können wir uns über Streckendaten etc. unterhalten. Dann kannst Du mich vielleicht auch in das Thema GPS etwas weiter "einweihen"! ;)

Wohnst Du denn in der Ecke?


Grüße
 
Hallo beat, hört sich sehr interessant an. Weiß nur nicht ob ich bzw. meine Kondition bei euch mithält. Trucker hat mich beim RBT eh schon mal abgehängt. Würde es aber trotzdem gerne versuchen, da ich die ausdrückliche Genehmigung des FIRST OFFICE habe. Besteht eventuell die Möglichkeit das ich die Runde vorzeitig beenden oder abkürzen kann? Vielleicht könnte Trucker auch den Trailer mitnehmen.:lol:
Über eine Positive Antwort würde ich mich schon freuen. Gruß Walter
 
Hallo beat, hört sich sehr interessant an. Weiß nur nicht ob ich bzw. meine Kondition bei euch mithält. Trucker hat mich beim RBT eh schon mal abgehängt. Würde es aber trotzdem gerne versuchen, da ich die ausdrückliche Genehmigung des FIRST OFFICE habe. Besteht eventuell die Möglichkeit das ich die Runde vorzeitig beenden oder abkürzen kann? Vielleicht könnte Trucker auch den Trailer mitnehmen.:lol:
Über eine Positive Antwort würde ich mich schon freuen. Gruß Walter

Es geht bei der Runde wirklich nicht um Speed (zumindest nicht bergauf), höchstens - so möglich - in der ein oder anderen Spitzkehrenabfahrt; nur die 45 Km und 1500 (!) Hm bleiben halt stehen.
Falls Du Dir solche Distanzen zutraust, bzw. sie zumindest hin und wieder auch fährst sehe ich eher weniger Probleme. Und theoretisch kannst Du vom Rössle in Häringen, und vor der letzten Auf- und Abfahrt auch über Weilheim wieder gen Kirchheim oder Parkplatz rollen; das müsste eigentlich jeder finden.
Wie bist Du abfahrtstechnisch so drauf? S2 soweit okay? Schließlich sollte jeder fahrtechnisch auch irgendwo auf seine Kosten kommen.

sms schrieb:

Seh' es doch so, dass ich nur versuche wieder zusammen zu führen, was zusammengehört. Schließlich waren die Sonntagsfahrer anfangs ja auch mehr ein munteres Tourenfahrergrüppchen, bis sich das gemeinsame Betätigungsfeld etwas in Richtung Bikeparks, Downhill und Freeride verschob.
Außerdem hat's sich ja auch etwas verlaufen, nachdem ein Protagonist nach dem Anderen unter Euch der hiesigen Gegend den Rücken kehrte (ist kein Vorwurf! ;) ), und teilweise in biketechnisch höchst interessante Gebiete abwanderte. Aber sei's drum: Eine weitere fetzige Wochenendgruppe kann doch nicht schaden, und freeridetechnisch gibt auch die Alb wirklich einiges her.

Würd' mich jedenfalls freuen, den ein oder anderen hartnäckigen Sonntagsfahrer mal mich/uns begleiten zu sehen!

Gruß
 
Hallo Beat,
würde es gerne probieren. Gibt es wettertechnisch irgenwelche Vorgaben?
Bei den Abfahrten sehe ich kein Problem (runter kommen sie irgenwie alle). Wenn ich am Berg zum Ballast werde werft ihr mich einfach ab. Kann mit sowas umgehen;) . Wäre dann um elf am Parkplatz.
Gruß Walter
 
Hallo Beat,
würde es gerne probieren. Gibt es wettertechnisch irgenwelche Vorgaben?
Bei den Abfahrten sehe ich kein Problem (runter kommen sie irgenwie alle). Wenn ich am Berg zum Ballast werde werft ihr mich einfach ab. Kann mit sowas umgehen;) . Wäre dann um elf am Parkplatz.
Gruß Walter

Also die Wetteraussichten sind insbesondere für morgen Nachmittag gar nicht mal sooo schlecht. ;) Zur Zeit weiß doch mal wieder eh keiner wie das Wetter so richtig wird. :lol: Gefahren wird morgen auf jeden Fall!

Wer kommt denn jetzt sonst noch alles mit? (NigtMare? Dude?)
 
Hallo Ulli,

ich wäre morgen auch am Start. Ich fahre bis Kirchheim mit dem Zug und radle von da aus nach Weilheim.

Es ist doch der Park und Ride Parkplatz?

Gruß
Ulrike
 
Hallo Ulli,

ich wäre morgen auch am Start. Ich fahre bis Kirchheim mit dem Zug und radle von da aus nach Weilheim.

Es ist doch der Park und Ride Parkplatz?

Gruß
Ulrike

Der von mir Gemeinte ist aber glaube ich kein Park-and-Ride-Parkplatz und befindet sich ca. 8 Km von Kirchheim entfernt direkt an der Autobahnausfahrt Nr. 58 (Weilheim), und zwar auf der östlichen Seite dieser, kurz vor der Ortschaft Aichelberg.
Entweder wir treffen uns also dort, oder aber Du gabelst uns :D im Ortskern von Weilheim, vorzugsweise an der großen alten Kirche auf. Überdies könnte man sich morgen früh aber auch noch mal zusammen telefonieren, denn - je nachdem wer sich noch meldet - könnte man ja auch Fahrgemeinschaften bilden, bzw. kann der Trucker auch mit seiner eigenen Kiste angurken, und könntest Du bspw. bei mir mitfahren.
So oder so hab' ich Dir gerade mal meine Handy-Nr. per PM geschickt. Klasse, dass Du mitkommst! :daumen:


Gruß
 
Nach der Tour ist vor der Tour, denn morgen geht's zusammen mit dem Trucker im Schwarzwald ja schon wieder weiter. ;)

Das heute war aber ganz zweifellos ein fulminanter Auftakt für die Samstagsrunde, anfängliches Schmuddelwetter und nachfolgende Trailpampe hin- oder her! :daumen:

Für alle, die's gerne wissen wollen, gib's hier auch noch ein par Buidls davon:

Auf der Limburg angekommen lachte uns die Sonne ins Gesicht...

...NICHT!

Doch die Vorstellung üppiger Speisen trieb uns unaufhaltsam voran in Richtung Häringer Rössle, wo der Wettergott auf einmal Erbarmen mit uns hatte.


Anschließend verriet uns Theo noch wertvolle Geheimtipps zur Schuh- und Bikesäuberung, die nach der vorangegangenen Dreckorgie unverzichtbar waren.




Alles in allem lässt sich nur sagen, dass wir uns heute einmal mehr die hoffentlich bald kommenden trockenen und warmen Tage dieses Frühlings verdient haben. Morgen wird ja vielleicht so einer.

Gruß & Dank für die tolle Moral
 
hallo beat,
habe gerade diesen beitrag gelesen-hört sich gut an. weiss allerdings nicht, ob ich als alter knacker in eure truppe passe. bin 53 und natürlich was die
risikobereitschaft betrifft, nicht ganz so wild drauf.kondition ist ganz leidlich, versuche regelmässig zu fahren. kannst du mir vielleicht mal bescheid geben , wie eure truppe so zusammengesetzt ist - hätte auf jeden fall interesse, da auch ich in stuttgart wohne.

lieben gruss
rainer
 
bin total neidisch... erst recht auf, die Leute, die heute unterwegs waren. Ich war auch auf dem Hohen Neuffen. Mit dem Auto und meinem Sohn, der hatte Kommunion, im Restaurant...

Aber dafür hatte ich gestern die Gelegenheit, meine neuen 9,4 kg Bike standesgmäß in Regen und Matsch einzuweihen und danach in der Badewanne zu taufen...

cu,
Jörg.
 
@123rainer: Was unsere Gruppe verbindet ist vor allem die Liebe :love: zu heißen, durchaus auch etwas anspruchsvolleren Trails, womit aber noch keine all zu heftigen Schwierigkeiten gemeint sind, was aber natürlich sehr subjektiv gesehen werden kann (deshalb siehe unter Singletrail-Skala > wir fahren bis Obergrenze/Anfang S3). Darum dürften auch jemanden der S2 nicht flüssig und sturzsicher beherrscht unsere zukünftigen Runden etwas überfordern, was nach Möglichkeit vermieden werden sollte.

So oder so empfehle ich Dir zunächst mal probehalber eine Teilnahme an einer Runde hier in Stuttgart, bspw. der von den Mittwochsfahrern.

Gruß


Noch ein Buidl von gestern:
 
Hätte am Samstag Lust auf eine (bergauf) gemütliche Trailtour mit Spitzkehrenorgien auf den weniger bekannten Abfahrten rund um Bad Urach. Jemand dabei? Möchte allerdings möglichst nicht später als 10 Uhr starten.
 
Eigentlich wollte ich, aber aufgrund von Sturz und anschließender Tetanus-Impfung wird's wohl leider nix... :( Aber mal sehen wie's mir heute/morgen geht. Bisher hatte ich nach Impfungen keinerlei Probleme..
 
@Dude: In jedem Falle wünsche ich Dir eine schnelle Genesung. Mein Sturz neulich hatte zuerst auch einen übertrieben großen Eindruck auf mich und andere gemacht, war aber von den Folgen her schlussendlich völlig harmlos.

@Samstagstour-Interessierte:
Kleine Korrektur meinerseits: Startzeitpunkt auf 11:00 Uhr, Marktplatz Bad Urach, verschoben. Mittägliche Rast im Fohlenhof zudem eingeplant.
 
Zurück