digicam fürs biken

Registriert
7. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich bräcuhte ne kleine leichte digicam fürs biken. Sie muss keine überdimensional guten Fotos schießen (aber schon besser als ne 1,3er handycam), muss keine Markencam sein und sollte möglichst günstig zu bekommen sein.

Für eure Vorschläge bin ich jetzt schon Dankbar.
 
nur für Fotos oder auch für Videos !?

Für "unterwegs" habe ich eine Canon Digital iXus 85 -> sehr klein, sehr gute Akkulaufzeit, sehr gute Bilder. (und sehr gut verarbeitet).

Preis: ca 150€ (Die Frage ist was für dich "günstig" ist)

canon-digital-ixus-85is.jpg


canon-digital-ixus-85-is.jpg
 
ich würde ne Cam empfehlen, die vielleicht auch spritzwassergeschützt ist. Gibts von Olympus etc. Die Canons sind eher langsam, was die Auslöseverzögerung anbelangt. Ricoh z.B. oder auch Sony haben deutlich schnellere Modelle. Canon macht dafür, gerade die IXUS Modelle im Vergleich sehr rauscharme Bilder mit natürlichen Farben. Also eher für Panoramas in Pausen gedacht, weniger für Action.
Was und wie willst du aufnehmen? Ich habe eine Lenkerklemmung und eine Helmklemmung für die Kamera. Damit kann ich Videos aufnehmen während der Fahrt, und natürlich auch Bilder.
Derzeit teste ich gerade eine Panasonic TZ-5 und einen Z-55 mit Bildstabilisator. Das ist echt gut und eine Bereicherung. Panasonic Modelle haben da sehr viele Modelle mit diesem Feature. Wenn du auch bei Nacht Bilder machen möchtest, dann ist die Panasonic(FZ-Serie wegen starkem Rauschen bei schon niedrigeren ISO Zahlen ab 200 eher weniger zu empfehlen).

Bei den Akkus scheiden sich die Geister. Ein Lithium-Ionen Akku hält deutlich länger als AA-Mignons. Ich empfehle trotzdem für Weltenbummler etc. Kameras, die mit Batterien und Akkus zu betrieben sind, die überall zu kaufen sind.(Muss hier aber kein Thema sein)

Gruß Walu
 
danke für eure schnellen Antworten.

Ihr habt das allerdings ein wenig mißverstanden ich wollte lediglich eine ganz billige cam um abundzu mal ein foto zu schießen... die von euch vorgeschlagenen sind deutlich zu "professionell"

wichtig ist, klein und leicht... foto qualität kann absoluter standard sein, an videos habe ich bisher nicht gedacht.
 
Geh mal auf chip.de
Dort sind einige Modelle in den verschiedensten Preisklassen und deren Vorzüge in den Bestenlisten zu sehen. Auch Tipps für den Kauf und die Info, die ich auch vertrete, dass mehr Pixel nichts an Qualität bringen.
Je nach Motiv und Vorlieben achte auch auf den Zoom. Brauchst du mehr Weitwinkel, was in engen Räumen oder bei Panoramas wichtig ist? Oder mehr Zoom, dass du etwas näher herholen kannst? Standard ist irgendwo ein 3-fach Zoom mit 35-100, eine Zahl kleiner 35 bringt mehr Weitwinkel, über 100mm fängt der Telebereich erst richtig an.
 
o.k., wenn Hauptsache billig solltest du dich trotzdem informieren. Wenn das Teil nachher zu lahm ist, der Akku gleich schlapp macht und die Bilder komische Farben haben dann hast du das Geld echt zum Fenster raus geschmissen!
Kauf auf jedne Fall ne Markencam, vielleicht ein Vorgängermodell, was jetzt günstig zu haben ist. Ist besser als 3MP mehr bei einer "ALDI" Cam.

Gruß Walu
 
geh auf die Bucht und hol Dir dort was gebrauchtes, bei Deinen Anforderungen reicht das, dann kommst evtl. sogar noch günstiger weg und es ist nicht so schade wenn die mal auf dem Boden landet

hol Dir lieber eine Gebrauchte Marken Cam als billigen Schrott...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Media Markt :kotz: gab's (gibt's?) die Casio EXILIM EX-Z80 für 88 €. Die soll eigentlich ihr Geld wert sein. Kann man sich auf jeden Fall mal anschauen.

Gruß
 
habe mir vor einiger Zeit ne Sony Cybershot DSC-W 130 gekauft, macht wirklich klasse Fotos. Dazu gab es ne 8GB Memory Stick und nun kann
ich 1500 Bilder machen.. reicht auch für lange strecken :cool:

Die DigiCam bekommste für rund 100 EUR
 
für 50€ bekommt man eine digitalkamera in guter qualität nur gebraucht oder ein älteres Modell. bei den 100€ Modell ist gelegentlich mal ein angebot dabei, das gut ist - aber leider oft nur sehr mäßige Geräte. Die Casio Z80 bspw. ist langsam, rauscht sehr stark und hat sehr knallige farben. selbst amateure wundern sich da über die schlechten bilder.

Lieber ein 6/7mp Modell von 2007 mit gutem und lichtstarkem Zoom incl Stabilisator als ein aktuelles 10mp funmodell.

eine sehr gute einsteigercam ist bpsw. die canon e1, die man teils für rund 100€ angeboten bekommt. Die ist relativ gut staubgeschützt und benutzt AA Batterien/Akkus sowie verbreitet SD-Karten und hat einen optischen Sucher, den ich für sonnige Touren nach wie vor sinnvoll finde.

ansonsten http://www.steves-digicams.com/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück