Digicam gesucht

Journeyman

Frauenversteher
Registriert
20. April 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
'Vorort' der Hauptstadt
Moin,
hab da bissel Geld zuviel und denke über den Kauf einer Digicam nach.

Postergröße werde ich nicht ausdrucken. Allenfalls mal das 13x10er Format oder mal DIN A4. Meistens werden die Bilder nur am Monitor angeschaut.
Werden überwiegend Landschaft- oder Stadtbilder werden. Dicker optischer Zoom sollte sein, da ich bei meine Radtouren das eine oder andere Wild mit der Cam erlegen möchte. Ab und an mal Makro und Bilder bei Feiern (Geburtstag etc.) machen. Preis sollte höchstens so um die 250 Lappen sein.

Hatte die hier mal in der Hand und fand die nicht schlecht:
Kodak EasyShare Z612

Andere Vorschläge?
 
Tja wie ich das oben schrieb war es noch die Sony DSC-H5.

Die soll zwar gute Bilder machen und nachdem was ich im net so an Fotos gesehen habe würde ich dem auch zustimmen. Nur hat die das Problem das der Auslöser, wenn man ihn halbgedrückt hat, schon nach wenigen Tagen den Autofocus nicht mehr steuern soll. Mehrere Besitzer in verschiedenen Foren scheinen genervt zu sein, weil das Teil dann Wochen repariert wird.
Also laß ich die Finger von. Ich wollte Fotos machen und nicht auf Sony warten.
Weitere Nachteil: Sonys Memory Stick

Nächste war dann Panasonic Lumix FZ8-Eg. Irgendwie von dem meisten Werten ähnlich. Panasonic hat aber den Nachteil das man bei höhren ISO-Werten (ab 200) ein starkes Rauschen im Bild hat.

Next: Fujifilm finepix s6500fd. Pfff. Makrobereich war nicht so dolle. Und wieder eine Kundenbindung dank xCard. Irgendwas war noch, weiß aber nicht mehr was.

Next: Canon PowerShot S3 IS. Zwar noch eine 6er Megapixel, aber besser so wenn es ausgereift ist. Hatte sie leider noch nicht in der Hand. Makro ist gut. Rest auch. Und hat SD, SDSH Speicher. Nachteil: man kann kein RAW speichern.
Muß ich mal sehen wo ich die hier anschauen kann am Dienstag (Mediamarkt und Saturn haben die ja nicht, kaufen würde ich die da eh nicht :D... sind zu teuer). Bis Dienstag kann ich erstmal die Gebrauchsanleitung studieren.
Durch die preiswerteren Speicherkarten würde ich auch noch unter dem Limit von 400€ bleiben.

Eigentlich wollte ich ja nur max. 300 ausgeben. Aber wie man sieht es geht schneller nach oben mit allem drum und dran.
 
Also ich habe seit 4 Monaten die Sony DSC H5 und bin begeistert :love:
der sehr große Monitor (3Zoll) war für mich u.a. der kauf grund!
Habe sie für 385 Euro inkl 1Gb Stick (inkl Nachnahme Gebühr) gekauft :daumen:
 
Und kein Problem mit dem Auslöser?

Denn wie ich die Sony bei Metjamarkt in den Händne hielt. War da auch nichts mehr von nur halbdurchdrücken (Autofocus). Da rutschte der Knopf gleich durch bis zum Auslösen.

Aber schön das sich hier überhaupt einer zu Wort meldet. Scheint hier haben alle nur SLRs und keine kompakte Megazoom.
 
Ja, die hat ein Freund von mir und hat sie mir zwar empfohlen, allerdings hat sie eine recht lange Auslöseverzögerung. Soll also heißen, dass das grade bei bewegten Motiven problematisch werden kann. Wenn du damit leben kannst, nimm sie, die Testbilder im Internet gefallen mir sehr gut, vor allem wegen den ggü. anderen Kameras kräftigeren Farben.
Von deinen bisher genannten würd ich aber dennoch die Fujifilm S6500 nehmen, find die von der Ausstattung noch etwas besser als meine S5600 und mit der XD Karte kann man auf jeden Fall leben. Hab meine von Ebay, glaub der Shop hieß EDV Electronics oder so ähnlich, die waren sehr zügig, freundlich und sind bisher ausschließlich positiv bewertet. Mit den 250€ könnte es eng werden, plane mal als Set mit Akkus/Ladegerät und Tasche um die 300€, wobei die S6500 glaub ich ein Nachfolgemodell bekommt oder sogar schon bekommen hat.
Die Fotos sind nach einiger Eingewöhnung auch sehr gut, zumal sich die S6500 besser manuell fokussieren lässt.
Ach und wenn du eh nur 10x13 oder max. A4 drucken willst, sollte eine Kamera mit ~6Megapixeln reichen. Kommt ja eh eher aufs Objektiv an.
 
Zurück