Digitale Messung von Radiowellen

gage_

uid=0(root) gid=0(wheel)
Registriert
6. September 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Hamburg
Habe mir neulich mal ueberlegt was man braeuchte, um Frequenz und Signalstaerke eines Funksignals am Computer auszuwerten. Idealerweise so etwa bis 6GHz :D

Bin ziemlich unbewandert auf dem Gebiet von Computergestuetzten Messungen, und frage mich wie man sowas am besten angeht. Das Ziel waere, das gesamte Spektrum nach Signalquellen zu scannen, die Frequenzen und Signalstaerken an einen Laptop zu uebermitteln, wo sie mit Frequenzlisten verglichen werden (AM, FM, GSM, WLAN etc.)

Was braucht man im einfachsten Fall an Tuner/Interface-Elektronik, und wie steht's mit einer sinnvollen Antenne fuer so ein Spektrum?
 
Was willst du denn abhören??? ;)

OK... ich hab nicht wirklich Ahnung von dem Thema - aber 6GHz sind deutlich mehr als Sat Fernsehen nutzt - und nur bis in den Bereich sind die Bauteile Massenware und damit halbwegs finanzierbar.

Ausserdem wird keine Schaltung den ganzen Bereich von wenigen kHz bis zu 6 GHz abdecken. Ausserdem müssen die Antennen im GHz Bereich als Hohlleiter ausgeführt sein und um ein grosses Spektrum abzudecken musst du meines Wissens eine ganze Menge davon in unterschiedlichen Abmessungen haben.
 
Original geschrieben von BlueIceDragon
Was willst du denn abhören???

Nichts - ich will lediglich ein Signal nachweisen koennen, nichts dekodieren, egal welcher Frequenz (das wird dann das naechste Projekt, wenn mein WEP256, A5/1, A5/2 und Triple DES Realtime Codebreaking Cluster laeuft ;))

Um 5GHz bewegt sich zum Beispiel der neue WLAN-Standard fuer 55mbit/s ....
 
@barracuda .. Danke, google hab ich natuerlich schon befragt, nur konnte ich mangels entsprechenden Fachwissens noch nichts finden, wo ich nicht entweder voll ueber's Ziel hinausschiessen wuerde (modular erweiterbare universelle Messgeraet-Boxen), oder ich bin mir nicht sicher, ob ich damit mein Ziel erreichen wuerde (Baubiologen-Sensoren mit Audio Ausgang, hab keinen Plan, wie und ob man da die Frequenz auslesen kann) ... mir fehlt irgendwie hardware-maessig noch der Ansatzpunkt ...
 
Zurück