DIMB IG aufbauen. Was für ein Aufwand ?

Ümmel

Ballistol Fetischist
Registriert
29. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Das Land der 1000 Berge
Hallo Leute.
Habe an die DIMB schon eine Mail geschreiben aber leider keine Antwort bekommen. Hoffe jetzt also hier auf Antworten. Was für einen Aufwand ist es eine IG (Interessengemeinschaft) unter dem Deckmantel der DIMB aufzuziehen ? Kosten, Aufwand, Rechtliches etc. etc.
Ich hoffe es weiß einer Bescheid.
Gruß Ümmel
 
Ümmel schrieb:
Hallo Leute.
Habe an die DIMB schon eine Mail geschreiben aber leider keine Antwort bekommen. Hoffe jetzt also hier auf Antworten. Was für einen Aufwand ist es eine IG (Interessengemeinschaft) unter dem Deckmantel der DIMB aufzuziehen ? Kosten, Aufwand, Rechtliches etc. etc.
Ich hoffe es weiß einer Bescheid.
Gruß Ümmel

hallo ins suerland! ;)

ne dimb ig sauerland fänd ich lustig. würd euch mit sicherheit bei gelegenheit besuchen kommen...

aufwand? nun, die dimbos zu finden, die in deiner nähe wohnen. sich mal zu treffen und zu überlegen, was ihr denn so miteinander tun wollt.
dann, den kontakt untereinander zu halten, aktivitäten abstimmen etc etc.

darüber hinaus liegts bei euch. je nach dem, was ihr tun wollt, wirds mehr oder weniger aufwändig.

rechtliches: die frage mußt du genauer erklären, bitte.

kosten: liegt auch daran, was ihr macht. für trailcare z.b. gibts unter umständen zuschuss von der dimb.

erzähl mal, was ihr so vorhabt? hast du bereits weitere leute gefunden?

gruss
blue
 
bluemuc schrieb:
hallo ins suerland! ;)

ne dimb ig sauerland fänd ich lustig. würd euch mit sicherheit bei gelegenheit besuchen kommen...

aufwand? nun, die dimbos zu finden, die in deiner nähe wohnen. sich mal zu treffen und zu überlegen, was ihr denn so miteinander tun wollt.
dann, den kontakt untereinander zu halten, aktivitäten abstimmen etc etc.

darüber hinaus liegts bei euch. je nach dem, was ihr tun wollt, wirds mehr oder weniger aufwändig.

rechtliches: die frage mußt du genauer erklären, bitte.

kosten: liegt auch daran, was ihr macht. für trailcare z.b. gibts unter umständen zuschuss von der dimb.

erzähl mal, was ihr so vorhabt? hast du bereits weitere leute gefunden?

gruss
blue

Leute würden sich bestimmt einige finden da das Sauerland ja ein Traum für uns Biker ist und es hier viele Bikebegeisterte gibt. Ich weiß halt nur nicht genau wie ich die Sache auf die Beine stellen soll. Unter rechtliches meine ich z.B. wird ein Vertrag mit der DIMB geschlossen, muß ich die Sache dort anmelden, entstehen durch die Anmeldung Kosten usw. usw. Ich möchte keinen Verein gründen mit vorgegebenen Trainingszeiten oder so etwas. Ich habe durch meine Arbeit auch nicht die Menge an Zeit um mich nur mit dem Thema IG-Sauerland zu befassen aber so zwei bis drei größere Touren im Jahr oder auch mal am WE ein gemütliches Zusammensein bei einem Bier, weiß der Teufel ! Egal, einfach eine Gemeinschaft bilden ohne feste Regeln und Trainingszeiten oder anderen wichtigen Verpflichtungen. Ich halte es z.B. für besonders wichtig bei uns im Sauerland das es fast keine großartigen Bikeverbote gibt und will mich auch dafür einsetzen das dies so bleibt. Mein Vater ist jetzt über 30 Jahre im SGV (Wanderverein aus dem Sauerland) und ich denke das man hier auf gewissen Veranstaltungen sich auch mal über Probleme unterhalten sollte wenn es welche seitens der Wanderer mit uns gibt. Usw. Usw. Bräuchten dann noch einen der ne gute Homepage für uns aufbaut und gut is. Denke der Rest entwickelt sich dann auch von selber. Einer muß ja mal den Anfang machen :D
 
Ümmel schrieb:
Denke der Rest entwickelt sich dann auch von selber. Einer muß ja mal den Anfang machen :D

dsa klingt ganz so wie bei uns in münchen.

nach meiner kenntnis zahlen wir als ig nix an die dimb
klar sollte sein, dass die die mitmacher dimb-mitglieder sind/werden und ganz wichtig, die trail-rules einhalten und den sonstigen dimb-themen aufgeschlossen sind


ich würd einfach nochmal etwas warten, ob sich jemand vom vorstand meldet. der thread sollte die sache ja beschleunigen.

wenn du mal in münchen sein solltest melde dich, wir treffen uns derzeit jeden 2. donnerstag im monat und kündigen das mit mail und hier im forum an
 
Bei uns ging das auch ganz unbürokratisch und unkompliziert. Wir haben uns nach der DIMB-JHV (fand ja passender Weise 2005 im Taunus statt) zusammen gesetzt, geschaut, ob da Interesse besteht und da welches bestand beschlossen, die IG zu gründen. Das haben wir dann einfach an geeigneter Stelle einen Monat später auch gemacht. Verein gründen muß man nicht, da die Mitglieder der IG ja in der DIMB als Verein organisiert sind.
Auf jeden Fall ist das eine gute Absicht und ich wünsch dir/euch viel Glück und Erfolg. Ich denke, daß sich auch bald jemand vom Vorstand auf deine Mail oder in diesem Thread meldet. Die haben aber auch ganz ordentlich zu tun, machen das ja auch nicht hauptberuflich.;)


Zu beachten wären meiner Auffassung nach folgende Punkte:

- Es sollte ein Interessentenkreis aus mehreren Personen sein. Allein würd ich keine IG gründen. Erstens steht das "G" ja für Gemeindschaft und zweitens ist ein zu kleiner Kreis eher eine Abschreckung für neue Interessenten, sich dazu zu setzen. Daher erst Leute suchen, dann IG gründen. Mach doch mal (oder hast du schon?) ein entsprechendes Posting mit deinen Absichten im Regionalforum.

- Ganz wichtig: Ihr müßt natürlich in eurer Region die Ziele der DIMB vertreten und allen Interessenten und Akteuren als regionaler Ansprechpartner zur Verfügung stehen.

- Wie schon erwähnt, die DIMB-Trailrules müssen bei eventuellen Veranstaltungen beachtet werden!

- IG-Mitglieder sollten DIMB-Mitglieder sein, bzw. das schnellstmöglich werden.

- Bei deinen Bemühungen keine öffenen Türen einrennen. Überleg dir immer, was du tust und wem du evtl. dabei unnötig auf die Füße trittst. Das ist sonst eher kontraproduktiv.
 
in münchen haben wir auch erstma als mehr oder weniger loser stammtisch für biker angefangen...
man hat sich beschnuppert und das ganze ist dann einfach gewachsen...und für jeden offen, auch für nicht dimbo´s aber die werden dann wenn es ihnen spaß macht auch von ganz allein mitglied.....und grad im sommer sollte der schwerpunkt meiner meinung nach beim gemeisammen biken liegen, das wolle ma dieses jahr auch verstärkt in münchen tuen, schließlich wollen wir ja gemeinsam biken, die natur genießen und mit freunden spaß haben....
aber auch natürlich was für unser image und unser bikerevier tuen, siehe trail care maßnahmen an der isar auf unserer ih münchen news seite

mfgund viel erfolg
clemens
 
Klasse, dass sich immer mehr Leute finden, die sich an der Basis für das natur- und sozialverträgliche Biking einsetzen wollen.

Vielleicht noch mal ein kleiner Schlenker, um den Sinn einer IG klar zu kriegen:
Wir als DIMB sehen uns als Vertretung für die Biker in Deutschland. Dabei können wir mit diesem kleinen Kreis auf Bundesebene natürlich nicht überall vor Ort sein, lokale Probleme lösen, für das Biking und den Spaß da sein etc..

Eine DIMB-IG setzt genau dort an: Sie bzw. die Personen dahinter sollten sich als diejenigen verstehen, die die DIMB-Themen vor Ort transparent machen.
Ein erster Schritt dabei ist immer, den Spaß am Biken in den Vordergrund zu stellen - Stammtisch, Touren, Technik-Workshops oder sowas sind gut, um neue Leute anzulocken.
Sollte es vor Ort Ärger geben (Wegesperrungen, negative Presse ...), kann man dort vermitteln oder die Infos an die "Bundes-DIMB" weiterleiten. Gemeinsam können wir dann überlegen, was zu tun ist.
Jede IG sucht sich ihre eigenen Schwerpunkte. Dabei sollte grundsätzlich niemand ausgeschlossen werden. Jeder, der verantwortungsvoll biket und sich an die Trail Rules hält, ist willkommen!

Kosten entstehen euch natürlich nicht, außer für das Bier, das ihr nach der Tour trinkt. ;) Von der Bundesebene wird es im kleineren Rahmen auch finanzielle Unterstützung geben, um z. B. Flyer zu drucken. Ein Basislayout dafür entwerfen wir gerade, damit eine gewisse Einheitlichkeit gewahrt bleibt. Eigene Inhalte muss dann jede IG für sich definieren.
Bei besonderen Aktionen bietet es sich aber häufig an, Sponsoren in der eingenen Umgebung zu suchen. Gegenleistungen wie Nennung im Infomaterial sollten kurz mit der Bundes-DIMB abgesprochen werden.
Am Ende ist jede IG eigenständig unter dem DIMB-Dach, sollte aber versuchen, nicht aus der gemeinsamen Linie auszuscheeren, damit wir keine Angriffpunkte bieten oder uns zu sehr mit uns selbst beschäftigen (interner Stress), uns dadurch bremsen und dabei die eigentlichen Themen aus den Augen verlieren.

So, das war ein grober Abriss, was eine IG soll, kann, darf. Wichtig ist, dass wir alle - denn alle Biker, die sich dazu bekennen, "sind DIMB" - wollen für das Biking in Deutschland eintreten und arbeiten an dem Ziel OPEN TRAILS :daumen:


Grüße vom Vorstand
Norm
 
Hi Florian,
Hi Norman,

schön an dieser Stelle von euch zu hören.

Die Idee für ein IG-(Pauer)-Sauerland ist super. Vielleicht läßt sich da was machen.
 
Hallo Ümmel,
das Meiste ist ja schon geschrieben.
Seitens der IG Rhein/Ruhr stehen wir euch bei Interesse gerne Beratend zur Seite.

Gruß Dirk
 
Tja wunderbar :D Dann sollten sich bei mir oder hier in diesem Thread mal die Leute melden die Interesse an einer IG-Sauerland haben. Nur mal um einen Überblick zu bekommen ob sich das überhaubt lohnt. Einen haben wir schonmal :D
 
Hallo Ümmel,

also ich wäre auf jeden Fall dabei. Muss mich auch hier an dieser Stelle dafür entschuldigen, dass es um mich in den letzten Monaten so ruhig geworden ist. War durch Jobwechsel und meine Dissertation leider ganz schön busy. Aber ich gelobe Besserung ;).

Gruß
Peter
 
Ich habe ebenfalls Interesse und möchte der IG Sauerland beitreten vorausgesetzt es werden nicht nur komplexe Touren mit schwierigen Trails (Schotterpiste runter die 5 bis 12 Grad Schräge aufweist) gefahren wo meine Erfahrung sehr gering ist.
 
So sind also schon mal 4 Leute. Ich denke das ich mich so ab 10 Leute mal an den nächsten Schritt wagen werde: Kontakt aufnehmen. Eine PM ist schon bei mir eingetroffen von einem Mitglied aus der IG Rhein Ruhr der uns ggf. beim Anlauf unterstützen will. Wollen wir mal abwarten :) Alles mit Ruhe angehen lassen ;)
 
Hallo Ümmel..

bin aufjedenfall mit dabei und wenn Du hilfe brauchst melde Dich einfach. Habe selber mal an eine IG Sauerland geacht..

Man könnte sich ja zum erstem mal beim Mega Sport 2006 in Sundern Hagen treffen
 
Meine Hilfe biete ich auch gern an. Wenn es z. B. um Pressearbeit (auch überregional) geht, kann ich das übernehmen, da ich eh u. a. für unseren Verein die Veröffentlichungen übernommen habe.
 
Zurück