- Registriert
- 10. Oktober 2015
- Reaktionspunkte
- 52
Also zunächst mal "was ich will": Ich möchte gerne genau nachvollziehbar (Leistung, Fitness, Puls, Kadenz - bin halt son Zahlenfraggle) trainieren UND auch mit modernen "Motivationshilfen wie Bildschirm, Landschaft, Rennmodi, fahren gg. Computergegner (müssen keine echten - wie in Zwift - sein).
Ich stelle mir das Laienhaft idealerweise so vor, dass man die Gegnerstärke einstellen kann (auch Anzahl Gegner muss keinesfalls großer Pulk sein nur eben zur Motivationserhöhung) und vielleicht zunächst Platz 16 erreicht und wenn(!
) man trainingsmäßig dran bleibt langsam immer besser platziert und nun später die Gegner anpassen kann- und gibt es diese Systeme auch mit MTB Szenario (CC/AM etwa) statt nur Rennradl?
Zwift soll ja führend sein aber 10€/Monat (ich gebe lieber EIN MAL Geld aus statt ständig) und nur RR und ich glaube man kann auch die Gegner (da reale Menschen) da nicht so beeinflussen.
Jetzt mal was ich habe: Einen "Sigma ROX 10" m. 3 Sensoren, einen Ergometer ca. 12 Jahre alt und von Aldi (benutze ich fast nie- irgendwie finde ich die Ergonomie merkwürdig, rutsche im Sattel immer nach vorn und das aufrechte sitzen ist komisch, 2 MTBs die man auf Rolle/Direktantrieb flanschen könnte (1x135 Schnellspanner 1x11XT, 12x135 Thru Axle DT Swiss Exotensystem" mit 1x12Adler).
Rollentrainer sind vermutlich zwar günstiger aber Direktantrieb wäre schon besser+leiser. Ein genaues Budget habe ich nicht bin aber großer P/L-Fan!
Meine Denke ist, dass ich ein für mich gutes System eher benutzen werde als ein maues. Ferner ist in höherem Alter Geld, dass dem Body gut tut sicher besser angelegt als in den meisten anderen Kategorien...
Glaube nicht, dass man den ollen Aldi Ergometer sinnvoll verwenden/einbinden kann aber WOMÖGLICH gibt es ja modernere Ergometer (oder Crosstrainer) die kaum teurer oder gar billiger sind als die DirektAntriebsTrainer. Zumal ich dann bei winterlichen REALEN MTB-Ausfahrten nicht aufwändig hin- und herbasteln müsste!
Gebrauchtkauf wäre auch sehr interessant - wobei zumindest die Direktantriebsmodelle ja noch nicht soo lange am Markt sind.
Also welchen Trainer/Ergometer? Ein Direto?
Welche Software oder führt an Zwift+Dauerabo kaum ein Weg vorbei?
Ich stelle mir das Laienhaft idealerweise so vor, dass man die Gegnerstärke einstellen kann (auch Anzahl Gegner muss keinesfalls großer Pulk sein nur eben zur Motivationserhöhung) und vielleicht zunächst Platz 16 erreicht und wenn(!

Zwift soll ja führend sein aber 10€/Monat (ich gebe lieber EIN MAL Geld aus statt ständig) und nur RR und ich glaube man kann auch die Gegner (da reale Menschen) da nicht so beeinflussen.
Jetzt mal was ich habe: Einen "Sigma ROX 10" m. 3 Sensoren, einen Ergometer ca. 12 Jahre alt und von Aldi (benutze ich fast nie- irgendwie finde ich die Ergonomie merkwürdig, rutsche im Sattel immer nach vorn und das aufrechte sitzen ist komisch, 2 MTBs die man auf Rolle/Direktantrieb flanschen könnte (1x135 Schnellspanner 1x11XT, 12x135 Thru Axle DT Swiss Exotensystem" mit 1x12Adler).
Rollentrainer sind vermutlich zwar günstiger aber Direktantrieb wäre schon besser+leiser. Ein genaues Budget habe ich nicht bin aber großer P/L-Fan!
Meine Denke ist, dass ich ein für mich gutes System eher benutzen werde als ein maues. Ferner ist in höherem Alter Geld, dass dem Body gut tut sicher besser angelegt als in den meisten anderen Kategorien...

Glaube nicht, dass man den ollen Aldi Ergometer sinnvoll verwenden/einbinden kann aber WOMÖGLICH gibt es ja modernere Ergometer (oder Crosstrainer) die kaum teurer oder gar billiger sind als die DirektAntriebsTrainer. Zumal ich dann bei winterlichen REALEN MTB-Ausfahrten nicht aufwändig hin- und herbasteln müsste!
Gebrauchtkauf wäre auch sehr interessant - wobei zumindest die Direktantriebsmodelle ja noch nicht soo lange am Markt sind.
Also welchen Trainer/Ergometer? Ein Direto?
Welche Software oder führt an Zwift+Dauerabo kaum ein Weg vorbei?
Zuletzt bearbeitet: