dirtworker vs. wash2 go vs ?

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
590
hola @ all,

bin auf der suche nach einem mobilen hochdruckreiniger. gefunden habe ich 3 die in die engere auswahl kamen:

dirtworker: www.dirtworker.de

vorteil: gute erfahrunge anderer user, gute testergebnisse.
nachteil:kleiner tank im vergleich zu den anderen, kein akku - also immer von der autobatterie abhängig.

wash2go: wash2go

vorteil: akku, großer tank
nachteil: keine ahnung, man findet nix über das teil. vom aussehen her sieht es immerhin robust aus.

sollte baugliech sein zu dem hier mobi-v-17 - aber auch darüber finde ich nix

brand-x x90 pressurewasher: http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=58018

vorteile: günstiger als die ersten beiden und es gibt zumindest ein paar erfahrungsberichte.
nachteile: kleiner tank.

ich tendiere im moment zum wash2 go - doch was meint die ibc-gemeinde? wer hat erfahrungen gesammelt mit einem der drei und kann berichten?

danke schon jetzt für viele informative antworten*







* dazu gehören nicht antworten wie: "hochdruckreiniger sind blöd", "es tut auch eine pflanzenspritze aus dem baumarkt" etc ;)
 
ich hab den dirtworker... tja was kann man sagen!? eigentlich nix. er tut was er soll und das ziemlich unauffällig seid mittlerweile 3 Jahren.

ja, er ist abhängig von einer autobatterie. für mich ist das kein problem. wer kein auto, oder eine funktionsfähige autobatterie hat sollte die Finger von dem teil lassen :D
 
Zum dirtworker - den gibts jetzt auch für die steckdose! Ich überleg auch mir so einen anzuschaffen - vor allem im winter (gartenwasser abgedreht!) und im urlaub kommt so ein teil sicher gut!

Schau nochmal auf die hp - ist glaub ich als dirtworker + bezeichnet oder so.
 
den hab ich schon gesehen. macht ihn aber gleich deutlich teurer - kostet dann knapp 200 euro.


gib es keine erfahrungen zu den anderen?
 
Zurück