DMR Bolt long - Hinterbau ok oder beschädigt? ##erledigt##

Registriert
25. Januar 2006
Reaktionspunkte
2
Ort
München
Servus DMR-Spezialisten!
Habe gerade ein in Köln geschossenes DMR Bolt long von Freunden nach München bringen lassen. Und siehe da, die Freude über den Topzustand währte nur kurz. Eine der beiden Streben vom Hinterbau (rechte Strebe, Verbindung vom Dämpfer oben zum Tretlager unten) schaut grob verbogen aus, es ist zwischen Sitzrohr und Strebe nur 1-2 Millimeter Platz, was bei Verwindung des Rahmens durchaus zu Kontakt führen dürfte (flexender Stahl). Wenn ich mit der Hand außen über die Strebe fahre, merkt man genau an dem Punkt, der dem Rahmen am nächsten kommt, zwei Dullen unter dem Lack. Der Lack weist aber selber nullkommanull Beschädigung auf. Auf der linken Bikeseite ist die Strebe gerade und es sind ca. 0.5 Zentimeter zur Sitzstrebe Platz, was weitaus gesünder aussieht. Kann mir jemand von euch sagen, ob ich in's Klo gelangt habe oder ob das Widererwarten von DMR so gewollt sein kann? Ich schreibe DMR auch noch direkt an, aber ob ich das auf Englisch verständlich rüberbringe - ich weiß es nicht. Daher 1.000 Dank für jede Hilfe!!!
Beste Grüße
Basti
 

Anhänge

  • DMR_BOLT_long_IMG_3005.PNG
    DMR_BOLT_long_IMG_3005.PNG
    4,4 MB · Aufrufe: 417
  • tempImageJLtaLr.png
    tempImageJLtaLr.png
    2,5 MB · Aufrufe: 142
  • tempImageL5tRXD.png
    tempImageL5tRXD.png
    1,5 MB · Aufrufe: 127
  • tempImageNBK6Il.png
    tempImageNBK6Il.png
    2,3 MB · Aufrufe: 121
  • tempImage5FRgyP.png
    tempImage5FRgyP.png
    2 MB · Aufrufe: 107
  • tempImageoUn6fD.png
    tempImageoUn6fD.png
    1,9 MB · Aufrufe: 114
  • tempImagemTh7DS.png
    tempImagemTh7DS.png
    2,2 MB · Aufrufe: 116
  • tempImagerjJ4oV.png
    tempImagerjJ4oV.png
    2,9 MB · Aufrufe: 117
  • tempImageleqW5j.png
    tempImageleqW5j.png
    2,4 MB · Aufrufe: 155

Anzeige

Re: DMR Bolt long - Hinterbau ok oder beschädigt? ##erledigt##
Sieht merkwürdig aus (kann deine Fotos wegen png aber nicht öffnen).

Aber ist doch Stahl. Kann man doch grade biegen, evtl mit etwas Wärme unterstützen. Frag einen Rahmenbauer.
 
Danke, cxfahrer. Sorry wegen der Bilder. Kannst Du png generell nicht öffnen oder ist das hier im Forum ein Problem? Dann würde ich sie umformatieren. PS: Klar werde ich mich kümmern, aber NUR, wenn das nicht doch zufälligerweise von DMR so gewollt ist ...
 
png keine Ahnung - mach lieber jpg draus, vielleicht geht es andren auch so mit Smartphone.

Ich glaube nicht, dass es so gewollt sein kann, aber klar, bevor man anfängt Gewalt anzuwenden, lieber bei DMR ne Antwort abwarten. Hast du mal nach Fotos des, DMR gegoogelt?
DMR-Rahmen-BOLT-26-Gr-S-yellow-matt-DMR16478_b_0.JPG
 
png keine Ahnung - mach lieber jpg draus, vielleicht geht es andren auch so mit Smartphone.

Ich glaube nicht, dass es so gewollt sein kann, aber klar, bevor man anfängt Gewalt anzuwenden, lieber bei DMR ne Antwort abwarten. Hast du mal nach Fotos des, DMR gegoogelt?
DMR-Rahmen-BOLT-26-Gr-S-yellow-matt-DMR16478_b_0.JPG
Ich habe gefühlt das ganze Web durchsucht, aber keinen Shot gefunden, der genau die zwei Streben nebeneinander abbildet. Aber vom Gefühl her könnte es fast sein, dass das auch bei anderen Rahmen der Fall ist - also Serie ...
 
Naja, leicht gebogen sieht man auf dem Foto, aber so ein enger Abstand ist fragwürdig. Viele Fullys sind ab Werk schief, aber so etwas kann auch von einer queren Landung kommen.
 
Hast mal den Dämpfer ausgebaut und geschaut, ob alles seidig läuft? Wenn das eine Gewalteinwirkung war, würde ich erwarten, dass da irgendwas wegen Verzug rau läuft.
Das Schadensbild kommt mir ohne äußere Beschädigung einfach sehr unwahrscheinlich vor. Bei einer schrägen Landung würde ich den Schaden nicht an der Stelle erwarten.
 
Hey Lord Shadow, danke auch Dir. Habe das Rad gestern Abend um 22 Uhr erst am Münchner Hauptbahnhof abgeholt und heute vormittag die Strebe entdeckt. Daher noch nichts gemacht, außer auf Schwarmintelligenz hier zu setzen. Cosmicsports als DMR Importeur habe ich noch angeschrieben, aber am meisten Verlaß ist schon hier auf das Forum.

"Das Schadensbild kommt mir ohne äußere Beschädigung einfach sehr unwahrscheinlich vor. Bei einer schrägen Landung würde ich den Schaden nicht an der Stelle erwarten. "

Das ist es ja eben. Wenn muss da ein stumpfes Gewicht draufgefallen sein oder beim Verzurren im Auto unter einer Decke o.ä. sehr viel Druck drauf gekommen sein ... Argh, ich würde mich so gerne einfach freuen können ...
 
Hey Lord Shadow, danke auch Dir. Habe das Rad gestern Abend um 22 Uhr erst am Münchner Hauptbahnhof abgeholt und heute vormittag die Strebe entdeckt. Daher noch nichts gemacht, außer auf Schwarmintelligenz hier zu setzen. Cosmicsports als DMR Importeur habe ich noch angeschrieben, aber am meisten Verlaß ist schon hier auf das Forum.

"Das Schadensbild kommt mir ohne äußere Beschädigung einfach sehr unwahrscheinlich vor. Bei einer schrägen Landung würde ich den Schaden nicht an der Stelle erwarten. "

Das ist es ja eben. Wenn muss da ein stumpfes Gewicht draufgefallen sein oder beim Verzurren im Auto unter einer Decke o.ä. sehr viel Druck drauf gekommen sein ... Argh, ich würde mich so gerne einfach freuen können ...

Da geb ich Dir recht, weil Du, selbst bei einer schrägen Monsterdroplandung immer noch die obere Aluabstützung hast. Da verbiegst Du dir wenn dann nicht die Verbindungsstrebe.
Was allerdings bei Deinem sehr komich aussieht, ist die Anbindung des Hinterbaus (oben) an das Link. Ist das wirklich alles bündig?

Sieht fast so aus, wie wenn die Strebe ab Werk so ist, um Platz füs KB zu generieren..
 
das sieht mir nach gewalteinwirkung von der seite aufs (liegende) rad. guck mal ins rahmenbauforum bzw. frag da, ob und wie das zu reparieren is.
 
Dudes, ICH DANKE EUCH ALLEN! Fame geht an MikeyBaloooooza. DMR und Cosmic Sports (Importeur DE) haben heute geantwortet. Die Strebe ist tatsächlich so geformt, um großen Kettenblättern Platz zu lassen. Also Aufatmen angesagt, das Bike ist heile und die gut 1.6k nicht in Sand gesetzt. Da musste erstmal drauf kommen. Aber wenn Du shredderst wie the one and only Olly Wilkins, dann brauchst auch Zähne plus Kettenführung vorne (zumindest beim Release 2013):
Der Thread ist damit erledigt. DANKE!
 
Zurück