Doch noch ProTour-Lizenz für Phonak

XTR

meistens packt mans doch
Registriert
6. März 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Bonn
Jetzt kommt der schweizer Rennstall Phonak also doch noch zu seiner ProTour-Lizenz und damit hat sich der Gang vor den obersten Sportgerichtshof (TAS) für Phonak auf jeden Fall gelohnt.
Der TAS hat die Entscheidung der UCI, Phonak von der ProTour auszuschließen, nicht anerkannt, weil die Dopingfälle von Hamilton und Perez rechtlich noch nicht endgültig entschieden seien.
Näheres hier: Link
Ich persönlich hätte es ja durchaus für angebracht gehalten Phonak auszuschließen, um endlich mal konsequent gegen Doping vorzugehen.
Andererseits tut es dem schweizer Radsport sicher gut mit einem Team in der höchsten Klasse vertreten zu sein...
J.
 
...1 Jahr Sperre wäre angemessen gewesen :rolleyes:
Jetzt wird aber gezeit, dass man mit Doping doch uU durchkommen kann...
 
Hallo,

kaum zu glauben, da wird die UCI endlich mal aktiv und greift durch und dann dies, wenigstens ein Jahr Ausschluß wäre angemessen, somit hat es für dieTeams ja wieder keine Konsequenz, wenn sie Ihre Fahrer unter Druck setzen, der Fahrer wird erwischt und bestraft und der Teamarzt darf weiter seine Mittelchen verteilen .....

Gruß Fatzke
 
...
sagte am Dienstag zu der Entscheidung: "Eine unabhängige Lizenzkommission hat so entschieden, das Gericht hat anders entschieden. Das System funktioniert." Phonak sei in der nun doch wie eigentlich geplant 20 Teams umfassenden ProTour "willkommen", so der UCI-Mann. In einem offiziellen Statement des Weltverbands hieß es dann am späteren Nachmittag ebenfalls, man heiße Phonak "als 20. Team in der UCI ProTour willkommen". ...

Und spätestens jetzt wissen wir das ein dopingfreier (rad-)sport absolut niemanden ernsthaft interessiert .
Ich freue mich für die fahrer im team die sich nicht des sportbetrugs schuldig gemacht haben andererseits ...
 
Zurück