Dolby Pro Logic II wie?

Wolf87

Wolf
Registriert
28. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Walsdorf-Downtown
Hallo,
ich habe meine Soundkarte bisher über 2 Stereo chinch Kabel mit meinem Yamaha Verstärker verbunden. Am Verstärker hängen 4 Boxen.
Ich habe also zur Zeit nur doppelt Stereo, hätte aber gern oben genanntes oder ähnliches.
Also hab ich mir eine optisches Kabel zugelegt. Wenn ich dieses jedoch an den Verstärker anschließe, bekomme ich nur Sound von den 2 Front-speakers, und höre die beiden hinteren nur ganz leise.
Zudem kommt der Sound bei den Front aus der falschen Richtung. Heißt, was von links kommen würde, kommt von rechts. Das Problem hatte ich bei doppelt Stereo nicht. Der Bedienungsanleitung des Receivers nach hab ich alles auch ziemlich richtig gemacht.
Ich weis, das das nur bedingt hier reinpasst, aber es wäre toll, wenn jemand ne Lösung hätte.

Gruß
Wolf
 
Der Verstärker ist ein Yamaha RX-V550. Soundfeldmerkmale sind Dolby Digital/Dolby Digital EX Decoder, DTS/DTS-ES Matrix 6.1, Dolby Pro logic/Pro Logic II/ Pro Logic IIx Decoder, Virtual Cinema DSP
Er hat digitale Lichtleiter und Koaxial-Audiosignalbuchsen.

Die Soundkarte ist eine OnBoard Karte auf einem MSI K9N Ultra, eine 5.1 Kanal Realtek ALC883

Der Verstärker hat 4 optische eingänge ich hab den DVD eingang für den PC gewählt. Die anderen sind für TV-Tuner und MD-Recorder gedacht.
 
der verstärker hat ziemlich sicher einen knopf auf der fernbedienung, mit der du deine lautsprecher testen kannst.
da kommt dann rauschen aus den lautsprecherboxen, die auf dem display stehen.

bei meinem yamaha receiver ist es so:
du willst ja das 1:1 signal vom optischen kabel wiedergeben und so beispielsweise bei dvds oder sonstigen mehrkanalanwendungen den ton über mehrere lautsprecher einzeln ausgeben, also schaltest du alle effekte ab.

bei meinem muss man die effekte wieder anschalten, und dann den effekt auswählen, der keiner ist sondern alles 1:1 durchlässt :D

dann musst du am pc nur noch was machen, was so ein tonsignal ausgibt und der verstärker sollte das auch dementsprechend wiedergeben....
 
Danke schonmal, das hört sich Sinnvoll an. Den Lautsprechertest hab ich schon gemacht. Was genau meinst du mit "Effekten" also komplette Deaktivierung von DTS und Dolby blabla oder meinst du die special Effekte, wie cinema, movie oder sowas?
 
Danke schonmal, das hört sich Sinnvoll an. Den Lautsprechertest hab ich schon gemacht. Was genau meinst du mit "Effekten" also komplette Deaktivierung von DTS und Dolby blabla oder meinst du die special Effekte, wie cinema, movie oder sowas?

ich hab den rx-v520, vermutlich hast ud den nachfolger
ich habs festgestellt, als ich n dvd player über einen digitalen coa eingang eingeschlossen habe
bei mir is da ein zentraler knopf, bei dem ich den soundprozessor mit allen effekten usw abschalten kann.
bei den meisten effekten, die du da auswählen kannst leuchtet ja dann die dsp leuchte ein, was bedeutet, dass der soundprozessor die signale verändert/umrechnet

wenn ein mehrkanalton übre das optische kabel reinkommt zeigt das der verstärkre auch an.
dann shcaltest ud einfach die effekte durch, bis nur die dolby digital leucht eoder so leuchtet und keine mehr vom soundprozessor. bei mir heißt der "effekt" normal.

wollts dir nur nich vorenthalten, ich hab ewig gebraucht, bis ich darauf gekommen bin.... ;)
 
Also bei mir gibts diesen Knopf scheinbar leider nicht....
Auf dem Display Leuchten bei mir auch nur die beiden Front speaker, obwohl ich im Basic Setup 4 Speakers eingestellt hab...
Bei doppelt Stereo bin ich über "Multi-Chinch-Input" gegangen, da hatte ich keine Probleme.
Ich weis echt nicht weiter und die bescheuerte Anleitung sagt auch absolut nichts darüber, wenn man über den optischen Eingang reingeht!
 
Zurück