Dolomitenfrage

Registriert
23. April 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich plane gerade eine kleine 3-Tages-Runde durch die Dolomiten, und da sind zwei Fragen aufgekommen:

1.) Bindelweg: Wir wären dort an einem Montag und würden auf der Bindelhütte übernachten. Fahrbar oder zu voll?

2.) Sottoguda-Schlucht: Hier scheint es mehrere Routen zu geben. Welche ist die schönste?

Anbei unser aktueller Planungsstand. Vielen Dank für alle Tipps:

http://tourenplaner.bike-gps.com/?x..._14937_-15554_-15560_-15559&t=1405023575&hp=1

Grüße,

Andreas
 
Zum Bindelweg:

Abends nach Betriebsschluß der Bahnen zur Hütte und Morgens früh raus und vor Betriebsbeginn der Bahnen fahren. dann sollts keine Probleme geben.

Sottogudaschlucht, keine Ahnung. War ich nur mal zum Eisklettern dort.
 
Ja, du fähst den 680-er Weg zum Pso. Pordoi (nicht den Bindelweg). Der Sessellift zum Ps. Padon (kurz vorher) ist nach meinen Recherchen geschlossen. Bin auch gerade am planen...
Gruß
 
Hallo zusammen,

ich plane gerade eine kleine 3-Tages-Runde durch die Dolomiten, und da sind zwei Fragen aufgekommen:

1.) Bindelweg: Wir wären dort an einem Montag und würden auf der Bindelhütte übernachten. Fahrbar oder zu voll?

...

Grüße,

Andreas

Hi Andreas,
bin letzten Freitag den Bindelweg vom Pordoi bis zum Refugio Padon gefahren (Start war unten in Arabba, so dass ich am späten Vormittag am Beginn des Weges war). Ganz am Anfang waren noch viele Wanderer unterwegs, von Hütte zu Hütte wurde es dann leerer. Insgesamt sehr freundliche Atmosphäre.

Und, wie schon andere angemerkt haben, auf Deinem Tourvorschlag bist Du nicht auf dem Bindelweg, sondern auf der Nordseite, unterwegs.

Grüße
P.
 
s.o. bzgl. Bindelweg, Sottogudaschlucht gibt's nur einen einzigen Weg (aufwärts) und zwar die alte, gesperrte Straße durch die Schlucht selbst, die du so auch in deiner Planung drin hast.
Ab Falzaregopaß gibt's noch nen schönen Trail (424er) abwärts (=> SuFu), 5 Torri respektive Scoiattoli würd ich per Sessellift machen (sausteile Teerpiste ohne Zusatznutzen). Strada della vena Details siehe SuFu. Dantercepies aufwärts ist auch kein Zuckerschlecken, da könnte man auch die Bahn nehmen uind die gesparten Körner noch anderweitig einsetzen (z.B. Kombi aus Heiligkreuz/La Crusc und Fanes oder aber auch Seiser Alm/Raschötz/Seceda => erneut der Vewrweis auf die SuFu)
 
Zurück