Doppelbrücke oder nicht? Kann ich mit einer immernoch klettern?

Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
FFB
Hi,
hab auf meinem Kona Coiler 2004 vorne eine Drop Off Comp. 130mm drauf, wollte nun umrüsten, weil meineserachtens die Gabel nicht zu dem schön arbeitendem Hinterbau passt und ich außerdem mehr Federweg brauche (Leogang lässt grüßen).

Nun hab ich mir überlegt zu einer Doppelbrückengabel zu greifen (hatte die Junior T. im Visier). Nur, Bergauf will ich auch und wollte wissen ob jemand Erfahrungen hat, sprich ob ich mir die gesamte Geometrie für den uphill zerstöre oder ob man durch absenken der Doppelbrücke immer noch einwandfrei klettern kann (bzw ob es auch ohne jegliche Verstellung immernoch schön bergauf geht).
Wär cool wenn mir da einer bei meiner entscheidung helfen kann : )

Grüße
 
Junior T find ich nich so schön da mit 170 statt 130 vorne gehts schon schlecht bergauf! Kann ich aus eigener erfahrung sagen! Deswegen wenns ne stabile DC sein soll dann eine Rock Shox Boxxer Ride lässt sich von 133-178mm verstellen und sieht gut aus ;) Hehe wär meiner meinung nach ne echt gute Lösung oder ne 66 Light eta!
 
Einfach den Berg hoch die Gabel mit einem Spanngurt zusammenzurren, dann geht das auch mit dem Winkel.

Hat die Junior T. ne Absenkmöglichkeit??


Die beste Lösung aus den zwei Varianten ist sicher der Kauf einer Boxxer Ride - dann hast du erstens ne gescheite Gabel und kannst diese zweitens auch noch absenken!
 
Nö , hat se nich , wobei bergauf oder nich bergauf nichts mit dc oder nich dc zu tuen hat ... die junior t baut recht kurz , ähnlich wie ne z1 fr mit 150 mm (ca 2 cm unterschied) , also an sich noch ganz ok , auch das gewicht is im rahmen ... einzig vom vorderbau hinterbau wirds etwas unausgewogen wirken (vorne weich und hinten straff) , möglichkeit wäre dann hinten noch mit nem 200er dämpfer mit mehr hub auszugleichen ... technisch steht zumindest nichts gegen ne junior t ...

einizig ne DC is ncih mehr so ganz Up to date (kann ja plötzlich jeder Barspins , Tailwips und bei tempo 50 mit nem 90 grad lenkeinschlag lenken) ... und ähnlich wie die Raucher in den USA hab ich bald angst mit meiner Boxxer auffen scheiterhaufen verbrannt zu werden ... Trotzdem is mir ne 180er DC lieber als ne 180er SC ...
 
Zurück