doppelbrücke um 180mm fw

C

color

Guest
da in letzter zeit alles in frage gestellet wird kommen nun die zweifel auf.

1.)monster t unkaputtbar doch sau schwer.3900g

2.)manitou x vert carbon so leicht dass es schon mal vorkommen kann dass der carbon booster bricht.abgesehen davon sehe ich es als nicht vertretbar dass bei einer solch teuren gabel elastomere verbaut werden
und über

3.)rock shox lässt sich auch nur wenig gutes vernehmen (casting gebrochen).
hat r.s. in beiden führungsrohren federn ?

nur soviel vorab : bitte nur jene gabeln anzuführen wo der service auch stimmt. was heißen soll dass ich auch andere vorschläge gerne annehme.

sollte jemand erfahrung mit oben genannten dingen haben bitte ich dies zu posten.

bitte helft mir bei meiner findung .
 
In was für ´nen Rahmen soll denn die Gabel? Und wo/wie willst Du damit fahren... die 03er RS Boxxer Race ist für knapp über 700€ ´n echt gutes Angebot. Viel billiger wirst Du bei deinen Vorstellungen wohl nicht davonkommen (zumindest neu).

mfg, Bischi
 
- monster t bis 02: vergiss die 3,9 kg ganz schnell wieder. so rund 4,3 kg sinds schon. gute, supersteife gabel. leider zu schwer. 03er viel zu schwer, rund 5 1/2 kg!
- x-vert carbon: sehr leicht. booster brechen häufig. auch schon gebrochenen standrohre. wird nicht mehr gebaut. besonders bei nässe sehr wartungsintensiv. diejenigen, welche zwischen den beiden rennläufen die gabel zerlegt haben, statt sich auszuruhen, fuhren jeweils x vert.
- boxxer: für ambitionierte racer momentan die beste gabel. mit 2,8 kg sehr leicht. magnesium tauchrohreinheit ist nichts für grobmotoriker, die jeden stein am pistenrand streifen. nach einer rennsaison einschicken, neue dichtungen und führungen reinpressen und weiter gehts.
- dorado: mag ja gut sein aber viiieeel zu teuer! wenn man sie gesponsert kriegt super, für alle andern ist der preis schlicht eine frechheit. und wenn man dann die im WC verwendete dämpfung mit voll offenem ölbad möchte, darf man die trotz dem astronomischen preis noch separat kaufen!
- shiver dc: für hobbyracer die beste dh-gabel! die 3,8 kg stören mich absolut nicht. und langsamer bin ich wegen dem kilo mehrgewicht zur boxxer, die ich vorher hatte, auch nicht geworden. dafür sehr wartungsarm und robust. die zugegeben relativ geringe verdrehsteifigkeit stört mich nicht. das ansprechverhalten ist besser als bei jeder gabel, die ich je gefahren bin. die fehlende druckstufenverstellung stört mich nicht. man könnte mit ölstand und viskosität variieren, wenn einem die serienabstimmung nicht passt. die zugstufe funktioniert marzocchitypisch gut und ist einfach einzustellen. im schluckvermögen ist sie jeder der oben genannten gabeln überlegen. die dorado kommt ihr noch am nächsten.

für leute, die selber kaufen, selber warten und selber reparieren, und das dürften die allermeisten von uns sein, ist die shiver m.e. die beste dh-gabel, da sie sehr gut funktioniert, nahezu wartungsfrei, robust und ausserdem bezahlbar ist. ich würde sie mir jederzeit wieder kaufen.

gruss pat :D
 
Zur Manitou kann ich dir nicht viel sagen, die 02er Monster und die 03er Boxxer Team bin ich aber gefahren, bzw. fahre immer noch.
Die Monster ist in sachen Stabilität und Wartungsarmut über alles erhaben, auch gibt es sicherlich keine steifere Gabel. Jetzt kommt gleich Evil und erzählt von der supersteifen Kowa.... ich hatte neulich ne THE in der Hand, die flext genauso wie jede andere Gabel in diesen Dimensionen.
Mit der Monster brauchst dir halt über nix Gedanken machen, weder über Wartung, noch über sonstwas, die Gabel geht auch nicht gleich kaputt wenn man mal wo gegen fährt oder blöd aufs Maul fällt.
Sehr negativ ist natürlich das Gewicht, mit über 4Kg natürlich schon jenseits von gut und böse (bei der 02er), mit über 5Kg (03er) ein absoluter Witz.

Boxxer:
Bin noch nicht viel damit gefahren, macht aber nen sehr guten Eindruck, Ansprechverhalten ist gut, ähnlich der Monster.
Die Dämpfung ist einiges aufwendiger mit Zugstufe und High/Lowspeed Druckstufe. Dauert etwas länger ein vernünftiges Setup zu finden, man sollte sich auch Gedanken über die Ölviskosität machen. Hat man mal ein Setup gefunden das passt läuft die Gabel wirklich wunderbar.
Wartung ist sehr einfach, Gabel komplett zerlegen dauert fünf minuten, abgesehen von den Führungsbuchsen kann man alles selbst wechseln.
Großes Plus für die Boxxer: Das Gewicht. Dei Gabel ist sehr leicht, man könnte meinen ne SingleCrown Forke zu fahren.
Nachteil ist der Boxxer-Standard für die Scheibenbremsaufnahme, hier braucht man einen Adapter, für die meisten Bremsen bekommt man den Problemlos.
Schick mir ne pm wenn du ne Boxxer willst/brauchst, kriegst nen guten Preis

Gruß, Basti
 
ich weiß zwar nicht wer alle ne x-vert carbon fährt aber ich bin mit meiner sau zufrieden leicht viel federweg gutes ansprechverhalten und noch nix gebrochen und wartungsintensief ist sie auch nicht, einmal im monat kommt nen bissel greas in die schmiernippel und gut ist sie läuf und läuf usw. bin auch kein schönwetterfahrer bin eigentlich immer draußen wenns genem ist also bei schlamm usw hatte bis jetzt kein problem mit der gabel ! die shiver ist nocht nicht in meinem neuen bike weil das bike noch um die gabel fehlt kommt aber hoffentlich bald daumen drück !!
 
Original geschrieben von Bischi
Weiss jemand, ob bei der Boxxer Race die Steuerrohrlänge MIT oder OHNE Steuersatz gemessen wird (bei Manitou ja mit) :confused:

Soweit ich weiss ist meine die kurze, mess mal wie lang dein Steuerrohr mit Steuersatz ist und ich sage dir ob sie passt.
Willst ne Boxxer kaufen? Ich hätte ne Team günstig abzugeben ;)
 
möchte mich für alle bis jetzt eingetroffenen und hoffentich auch noch folgenden meldungen bei euch bedanken.

nach all dem fällt die monster t für mich schon ausser acht da sie mit 4, 3 kg sicher zu schwer ist.

die x- vert carbon naja möchte mir nicht unbedingt eine solch teure gabel kaufen bei der man mit der befürchtung leben muss dass sie mal in zwei geht.

wie sieht es mit der dorado aus :

1.) ist sie sehr pflegebedürftig
2.)hat schon jemand damit schlecht erfahrungen gemacht (bruch ?)
3.)zum carbon, weißt es ermüdungserscheinung auf ?
4.)befinden sich unter der carbonummantelung alurohe zu führung ?
 
Original geschrieben von color

die x- vert carbon naja möchte mir nicht unbedingt eine solch teure gabel kaufen bei der man mit der befürchtung leben muss dass sie mal in zwei geht.

wie sieht es mit der dorado aus :



die dorado is aba auch nich grade billig.....
 
Zurück